POL-RT: Biberdamm beschädigt; Arbeitsunfall; Verkehrsunfälle; Diebstahl aus Pkw

mehr The­men 03.03.2025 – 16:51 Polizeiprä­sid­i­um Reut­lin­gen Reut­lin­gen (ots) Ammer­buch-Entrin­gen (): Biber­damm beschädigt (Zeu­ge­naufruf) Unbekan­nte haben sich im Zeitraum von ver­gan­genem Don­ner­stag, 27.02.2025, acht Uhr, bis Sam­stag, 01.03.2025, 17.15 Uhr, an einem Biber­damm ver­grif­f­en. Im genan­nten Zeitraum beschädigten sie den am Käs­bach im Bere­ich des Feld­weges recht­seit­ig der Tübinger Straße angelegten Damm erhe­blich, indem sie Äste und Erde abtru­gen und neben dem Bach ablegten. Erste Ermit­tlun­gen kön­nten darauf hin­deuten, dass der Damm möglicher­weise mit Hil­fe ein­er land­wirtschaftlichen Zug­mas­chine beschädigt wor­den sein kön­nte. Die streng geschützten Biber waren erst vor Kurzem aufwändig an den Käs­bach umge­siedelt wor­den. Der Polizeiposten Ammer­buch hat die Ermit­tlun­gen aufgenom­men und hofft auf Zeu­gen, die im genan­nten Zeitraum dort verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben. Polizeiposten Ammer­buch, Tele­fon 07073/91590–0. Info: Biber und ihre Baut­en sind beson­ders streng geschützt. Ein­griffe in ihren Leben­sraum sind ein Verge­hen nach dem Bun­desnaturschutzge­set­zt und kön­nen mit Geld­strafen bis 65.000 Euro oder mit Frei­heitsstrafen von bis zu fünf Jahren geah­n­det wer­den. (cw) Tübin­gen (): Bei Arbeit­sun­fall ver­let­zt Nach ersten Erken­nt­nis­sen schwere Ver­let­zun­gen hat ein Arbeit­er bei einem Unfall am Mon­tag­mor­gen auf ein­er Baustelle in der Haußer­straße erlit­ten. In einem dor­ti­gen Rohbau eines Hallen-Kom­plex­es führte ein 65-Jähriger gegen 8.45 Uhr Arbeit­en auf einem rund fünf Meter hohen, roll­baren Gerüst durch. Als das Gerüst von einem 52-jähri­gen Mitar­beit­er geschoben wurde und in eine Ver­tiefung geri­et, kippte es. Der 65-Jährige stürzte zu Boden und wurde von dem Gerüst eingek­lemmt. Mehrere Mitar­beit­er befre­it­en ihn. Nach notärztlich­er Erstver­sorgung wurde der nach ersten Erken­nt­nis­sen Schw­erver­let­zte zur weit­eren Behand­lung ins Kranken­haus gebracht. (rd) Tübin­gen (): E‑S­coot­er-Fahrer gestürzt Ver­let­zun­gen noch unbekan­nten Aus­maßes hat der 72 Jahre alte Fahrer eines E‑Scooters bei einem Sturz am Mon­tagvor­mit­tag in der Uhland­straße erlit­ten. Ersten Erken­nt­nis­sen zufolge stürzte der Zweiradlenker gegen 11.20 Uhr im Zuge ein­er Brem­sung allein­beteiligt mit dem Scoot­er zu Boden. Der Ret­tungs­di­enst brachte ihn zur weit­eren Unter­suchung und Behand­lung ins Kranken­haus. (rd) Kirchen­tellins­furt (): Gegen­stände aus Pkw gestohlen Auf einen ver­schlossen in der Karl­straße abgestell­ten VW hat­te ein Unbekan­nter von Son­ntag auf Mon­tag abge­se­hen. Zwis­chen 14 Uhr und 11.30 Uhr öffnete der Täter auf noch ungek­lärte Weise die hin­tere Schiebetür des Wagens. Aus dem Inneren stahl er eine Geld­börse und zwei Lese­brillen. Der Polizeiposten Kirchen­tellins­furt ermit­telt. (rd) Alb­stadt (ZA): In den Gegen­verkehr ger­at­en Ein Schw­erver­let­zter und Sach­schaden in Höhe von etwa 14.000 Euro sind die Fol­gen eines Verkehrsun­falls, der sich am Mon­tagvor­mit­tag auf der B 463 bei Ebin­gen ereignet hat. Ein 61-Jähriger war kurz vor zehn Uhr mit seinem Mit­subishi Colt auf der Bun­desstraße von Win­ter­lin­gen herk­om­mend unter­wegs. In ein­er leicht­en Recht­skurve auf Höhe des Klär­w­erks kam er mit seinem Wagen aus noch ungek­lärter Ursache auf die Gegen­fahrspur. Dort kam es zur Kol­li­sion mit einem ord­nungs­gemäß ent­ge­genk­om­menden Lkw MAN einen 60-Jähri­gen. Während der Lkw-Fahrer unver­let­zt blieb, wurde der nicht ange­gurtete Mit­subishi-Fahrer so schw­er ver­let­zt, dass er mit einem Ret­tung­shub­schrauber ins Kranken­haus geflo­gen wer­den musste. Bei­de Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbere­it und wur­den abgeschleppt. Für die Dauer der Ret­tungs- und Bergungs­maß­nah­men sowie zur Unfal­lauf­nahme musste die Bun­desstraße bis etwa 12.30 Uhr ges­per­rt wer­den. Der Verkehr wurde örtlich umgeleit­et, was zu entsprechen­den Verkehrs­be­hin­derung geführt hat. Die Ermit­tlun­gen der Verkehrspolizei Balin­gen zur Unfal­lur­sache dauern an. (cw) Rück­fra­gen bitte an: Ramona Döt­tling (rd), Tele­fon 07121/942–1103Christian Wörn­er (cw), Tele­fon 07121/942–1102Polizeipräsidium Reut­lin­gen­Tele­fon: Mo. — Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942‑1111 außer­halb dieser Zeit­en: 07121/942–2224E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.dehttp://www.polizei-bw.de Orig­i­nal-Con­tent von: Polizeiprä­sid­i­um Reut­lin­gen, über­mit­telt durch news aktuell Reut­lin­gen (ots) — Alb­stadt (ZAK): Gemein­same Pressemit­teilung der Staat­san­waltschaft Hechin­gen und des Polizeiprä­sid­i­ums Reut­lin­gen Wegen des Ver­dachts der schw­eren Brand­s­tiftung ermit­teln die Staat­san­waltschaft Hechin­gen und das Krim­i­nalkom­mis­sari­at Balin­gen gegen einen 32 Jahre alten Mann aus dem Zoller­nal­bkreis. Dem Mann wird zur Last gelegt, am Sam­stag­mor­gen in einem Zim­mer eines Hotels in der Lauter­bach­straße in … Reut­lin­gen (ots) — Licht­en­stein (RT): Roller­fahrer in der Holzelfin­ger Steige verunglückt (Zeu­ge­naufruf) Zeu­gen zu einem Verkehrsun­fall, der sich am Son­ntagabend, gegen 19.15 Uhr, in der Holzelfin­ger Steige ereignet hat und erst später angezeigt wurde, sucht das Polizeire­vi­er Pfullin­gen. Ein 53-jähriger … Reut­lin­gen (ots) — Mehrere Fahrzeuge in Tief­garage aus­ge­bran­nt Ein Großaufge­bot von Feuer­wehr, Ret­tungs­di­enst und Polizei rück­te am frühen Son­ntag­mor­gen zu einem Tief­gara­gen­brand im Ort­steil Bet­zin­gen aus. Anwohn­er melde­ten gegen 01.00 Uhr über Notruf eine starke Rauchen­twick­lung sowie Explo­sion­s­geräusche aus ein­er Tief­garage bei einem Hochhauskom­plex in der Goerdel­er­straße. Dies bestätigte sich beim Ein­tr­e­f­fen der … Social Media:

Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110976/5982913

#baustelle #geruest #kran #land­wirtschaft #lkw #mas­chine #arbeit­sun­fall

Ähnliches

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

+ 34 = 38