POL-KA: (KA) Karlsruhe — Bauarbeiter bei Arbeitsunfall schwer verletzt | Presseportal

mehr The­men 04.12.2024 – 13:07 Polizeiprä­sid­i­um Karl­sruhe Karl­sruhe (ots) Bei einem Arbeit­sun­fall am Dien­sta­gnach­mit­tag auf ein­er Baustelle beim Lan­drat­samt Karl­sruhe ver­let­zte sich ein 55-jähriger Mann schw­er. Nach derzeit­i­gen Erken­nt­nis­sen mon­tierte der 55-Jährige gegen 17:00 Uhr in der Beiertheimer Allee mehrere Holzbret­ter an die Stahlkette eines Krans, als offen­bar ein weit­er­er Kran mit seinem Aus­lieger in die Rich­tung des Bauar­beit­ers schwenk­te. Der Arm dieses zweit­en Krans geri­et wohl in die Stahlkette, wodurch in der Folge die Holzbret­ter samt Bauar­beit­er mehrere Meter in die Luft ange­hoben wur­den. Der 55-jährige Bauar­beit­er stürzte daraufhin aus etwa drei Metern Höhe auf den Beton­bo­den ein­er Bau­grube und zog sich eine Kopfver­let­zung und Frak­turen zu. Der Schw­erver­let­zte musste anschließend von der Höhen­ret­tung der Berufs­feuer­wehr Karl­sruhe gebor­gen wer­den und kam mit einem Ret­tungswa­gen in ein Kranken­haus. Zur Klärung des genauen Unfall­her­gangs hat das Polizeire­vi­er Süd­west­stadt die weit­eren Ermit­tlun­gen über­nom­men. Inka Ham­minger, Press­es­telle Rück­fra­gen bitte an: Polizeiprä­sid­i­um Karl­sruheTele­fon: 0721 666–1111E-Mail: pressestelle.ka@polizei.bwl.dehttp://www.polizei-bw.de/ Orig­i­nal-Con­tent von: Polizeiprä­sid­i­um Karl­sruhe, über­mit­telt durch news aktuell Karl­sruhe (ots) — Bei einem Verkehrsun­fall am Mon­tag­mor­gen zwis­chen ein­er Fahrrad­fahrerin und einem Pkw an einem Kreisverkehr bei Bruch­sal ver­let­zte sich die Zweirad­fahrerin leicht. Nach bish­erigem Ken­nt­nis­stand fuhr die 64-jährige Radlerin gegen 07:15 Uhr von Forst kom­mend auf dem Rad­weg der Forster Straße und wollte am Kreisverkehr offen­bar die Stegwiesen­straße … Karl­sruhe (ots) — Aus bis­lang noch unbekan­nter Ursache brach am Mon­tagabend ein Brand in ein­er Dop­pel­haushälfte in Bruch­sal Unter­grom­bach aus. Ver­let­zt wurde glück­licher­weise nie­mand. Gegen 19:00 Uhr wurde der Feuer­wehr eine starke Rauchen­twick­lung aus dem Dachstuhl gemeldet. Vor Ort stellte sich her­aus, dass offen­sichtlich das Däm­m­ma­te­r­i­al der Fas­sade in Brand ger­at­en war. Um an den Brand­herd zu gelan­gen musste die … Karl­sruhe (ots) — Bis­lang Unbekan­nte ver­schafften sich in der Nacht zum Dien­stag offen­bar unbe­merkt Zutritt in ein Mehrfam­i­lien­haus in der Ettlinger Straße. Die Täter brachen ver­mut­lich gegen 01.35 Uhr eine Woh­nungstür im 4. Obergeschoss gewalt­sam auf. Im Inneren der Woh­nung öffneten die Ein­brech­er eben­falls auf … Social Media:

Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110972/5923451

#baustelle #kran #arbeit­sun­fall

Blaulichtreport für Karlsruhe, 04.12.2024: (KA) Karlsruhe — Bauarbeiter bei Arbeitsunfall

Unfall und Brand in Karl­sruhe aktuell: Was ist 3. Decem­ber 2024 passiert? Lesen Sie hier auf news.de täglich die lokalen Polizeimel­dun­gen aus Ihrer Region — 3. Decem­ber 2024 mit einem aktuellen Blaulichtre­port über­mit­telt von dem Polizeiprä­sid­i­um Karl­sruhe. Karl­sruhe (ots) — Bei einem Arbeit­sun­fall am Dien­sta­gnach­mit­tag auf ein­er Baustelle beim Lan­drat­samt Karl­sruhe ver­let­zte sich ein 55-jähriger Mann schw­er. Nach derzeit­i­gen Erken­nt­nis­sen mon­tierte der 55-Jährige gegen 17:00 Uhr in der Beiertheimer Allee mehrere Holzbret­ter an die Stahlkette eines Krans, als offen­bar ein weit­er­er Kran mit seinem Aus­lieger in die Rich­tung des Bauar­beit­ers schwenk­te. Der Arm dieses zweit­en Krans geri­et wohl in die Stahlkette, wodurch in der Folge die Holzbret­ter samt Bauar­beit­er mehrere Meter in die Luft ange­hoben wur­den. Der 55-jährige Bauar­beit­er stürzte daraufhin aus etwa drei Metern Höhe auf den Beton­bo­den ein­er Bau­grube und zog sich eine Kopfver­let­zung und Frak­turen zu. Der Schw­erver­let­zte musste anschließend von der Höhen­ret­tung der Berufs­feuer­wehr Karl­sruhe gebor­gen wer­den und kam mit einem Ret­tungswa­gen in ein Kranken­haus. Zur Klärung des genauen Unfall­her­gangs hat das Polizeire­vi­er Süd­west­stadt die weit­eren Ermit­tlun­gen über­nom­men. Inka Ham­minger, Press­es­telle Diese Mel­dung wurde am 04.12.2024, 13:07 Uhr durch das Polizeiprä­sid­i­um Karl­sruhe über­mit­telt. Lesen Sie auch: Ver­anstal­tun­gen in Bruch­sal aktuell: Was ist am Woch­enende in Bruch­sal los? Karl­sruhe-News für 3. Decem­ber 2024, den 04.12.2024: Wir haben die Neuigkeit­en des Tages für Ihre Stadt Wet­ter in Karl­sruhe aktuell: DWD-Wet­ter­war­nung vor Frost für Karl­sruhe, 04.12.2024: Haft­be­fehl eines mut­maßlichen Mit­glieds der aus­ländis­chen ter­ror­is­tis­chen Vere­ini­gung “Hizb Allah” (“His­bol­lah”) in Vol­lzug geset­zt Mobile Blitzer in Wein­garten aktuell am Mittwoch: Wo am 04.12.2024 Radar­fall­en ste­hen Melden Sie sich jet­zt für unseren Newslet­ter an und ver­passen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand! Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, ein­schließlich Wet­ter­vorher­sagen, Warn­mel­dun­gen und vielem mehr, auf unser­er Regio-News-Seite für Karl­sruhe ver­passen Sie keine wichti­gen Infor­ma­tio­nen mehr! Bei den polizeilich erfassten Verkehrsun­fällen der let­zten Jahre im ganzen Bun­des­ge­bi­et zeigt sich ein leichter Aufwärt­strend. So wur­den 2022 ins­ge­samt 2.406.465 Unfälle im Straßen­verkehr erfasst, in den Jahren 2021 dage­gen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Per­so­n­en­schaden ist diese Entwick­lung zu beobacht­en. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekomme­nen Per­so­n­en, ins­ge­samt wur­den dabei 2.788 Verunglück­te getötet. Im Jahr 2021 wur­den von 258.987 Unfällen mit Per­so­n­en­schaden 2.562 Todes­opfer verze­ich­net. +++ Redak­tioneller Hin­weis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Dat­en vom Blaulichtre­port des Presse­por­tals und Krim­i­nal­sta­tis­tiken des BKAs gener­iert. Über­mit­telt durch news aktuell: Zur Presse­por­tal-Mel­dung. Um Sie schnell­st­möglich zu informieren, wer­den diese Texte datengetrieben aktu­al­isiert und stich­probe­nar­tig kon­trol­liert. Bei Anmerkun­gen oder Rück­fra­gen wen­den Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++ Lesen Sie hier auch mit welchen neuen Bußgeldern Ras­er und Verkehrssün­der 2021 rech­nen müssen. Außer­dem erfahren Sie von uns inter­es­sante Details zur Diskus­sion um ein Tem­polim­it für weniger Unfall­tote in Deutschland.Folgen Sie News.de schon bei What­sApp, Face­book, Twit­ter, Pin­ter­est und YouTube? Hier find­en Sie brand­heiße News, aktuelle Videos und den direk­ten Draht zur Redak­tion. roj/news.de Erfahren Sie hier mehr über die jour­nal­is­tis­chen Stan­dards und die Redak­tion von news.de. Wollen Sie wis­sen, wie das The­ma weit­erge­ht? Wir informieren Sie gerne. © 2024 MM New Media GmbH

Quelle: https://www.news.de/lokales/858205979/blaulichtreport-aktuell-aus-karlsruhe-am-04–12-2024-verkehrsunfall-in-karlsruhe-heute/1/

#baustelle #kran #arbeit­sun­fall

LPI-NDH: Mitarbeiter auf Baustelle schwer verletzt — Presseportal

mehr The­men 25.11.2024 – 15:30 Lan­despolizei­in­spek­tion Nord­hausen Mühlhausen (ots) Die Polizei und das Amt für Arbeitss­chutz ermit­teln nach einem Arbeit­sun­fall, welch­er sich am Mon­tag­mor­gen im Unstrut-Hainich-Kreis ereignete. Bei diesem ist ein Arbeit­er auf ein­er Baustelle, die sich im Bere­ich der Ort­sum­fahrung der Bun­desstraße 247 befind­et, schw­er ver­let­zt wor­den. Ersten Ermit­tlun­gen zufolge wurde die Ver­let­zung durch eine an einem Kran ange­bracht Kette verur­sacht. Die genauen Umstände und der Unfall­her­gang sind Gegen­stand der weit­eren Ermit­tlun­gen. Rück­fra­gen bitte an: Thüringer Polizei­Lan­despolizei­in­spek­tion Nord­hausen­Press­es­tel­leTele­fon: 03631 961503E-Mail: pressestelle.lpindh@polizei.thueringen.dehttp://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx Orig­i­nal-Con­tent von: Lan­despolizei­in­spek­tion Nord­hausen, über­mit­telt durch news aktuell Hel­drun­gen (ots) — Am Ver­wal­tungssitz der Landge­meinde “An der Schmücke” in Hel­drun­gen im Kyffhäuserkreis wurde am Mon­tag, 25. Novem­ber, Polizei­haupt­meis­ter (PHM) Mirko Bauer feier­lich in sein neues Amt als Kon­tak­t­bere­ichs­beamter (KoBB) der Landge­meinde An der Schmücke einge­führt. Er tritt damit die Nach­folge für den Kon­tak­t­bere­ichs­beamten PHM Maik Otto an, … Nord­hausen (ots) — Unbekan­nte Diebe macht­en sich am ver­gan­genen Woch­enende gle­ich an drei Ladesäulen im Nord­häuser Stadt­ge­bi­et zu schaf­fen. Zwis­chen dem ver­gan­genen Sam­stag und Mon­tag­mor­gen entwen­de­ten Unbekan­nte die Kabel mehrerer Ladesäulen gewalt­sam und entwen­de­ten diese. Vom Kabeldieb­stahl betrof­fen war eine Ladesäule im Bere­ich eines Auto­haus­es in der Helmes­traße, eine Säule im Bere­ich eines Bau­mark­tes An der … Mühlhausen (ots) — Nach ein­er Verkehrsun­fall­flucht, die sich am Fre­itag, 25. Okto­ber, ereignete, sucht die Polizei den geschädigten Aut­o­fahrer. Die Unfal­lverur­sacherin park­te gegen 11.30 Uhr aus der Park­lücke eines Super­markt-Park­platzes in der Eise­nach­er Straße aus, als sie mit einem abgestell­ten roten Pkw kol­li­dierte. Die Unfal­lverur­sacherin ver­ließ die … Social Media:

Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126723/5916636

#baustelle #kran #arbeit­sun­fall #arbeitss­chutz

Arbeitsunfall in Meßkirch: 21-Jähriger stirbt nach Sturz aus 15 Metern Höhe

In Meßkirch ist ein junger Mann nach einem Arbeit­sun­fall ver­stor­ben. Der 21-Jährige war am Mittwoch von ein­er Hebe­bühne 15 Meter in die Tiefe gestürzt. Der Arbeit­sun­fall ereignete sich laut Polizei am Mittwochnach­mit­tag in ein­er Fab­rika­tion­shalle im Indus­triepark. Bish­eri­gen Erken­nt­nis­sen zufolge war ein 21-Jähriger gemein­sam mit einem Kol­le­gen auf ein­er Hebe­bühne in rund 15 Metern Höhe tätig, als ein ander­er Arbeit­er einen Schw­er­lastkran an der Hal­len­decke in Betrieb nahm. Der Kran rammte die Hebe­bühne, die umkippte, sodass der 21-Jährige auf den Boden der Fab­rikhalle stürzte. Sein Kol­lege kon­nte sich noch durch einen Sprung auf den Querträger des Krans ret­ten. Der 21-Jährige zog sich durch den Unfall lebens­bedrohliche Ver­let­zun­gen zu. Er erlag später in einem Kranken­haus seinen schw­eren Ver­let­zun­gen. Neben einem Ret­tungswa­gen war auch ein Ret­tung­shub­schrauber an die Unfall­stelle beordert wor­den. Der Krim­i­nal­dauer­di­enst Ravens­burg hat die Ermit­tlun­gen zu dem Unfall aufgenommen.

Quelle: https://www.all-in.de/polizei/toedlicher-arbeitsunfall-in-messkirch-junger-mann-stirbt-nach-sturz-aus-15-metern-hoehe_arid-350280

#hebe­buehne #kran #arbeit­sun­fall

Baustellenunfall : Schwere Verletzungen nach umkippenden Schaltafeln — (Wels, 12. Oktober 2023)

Am Vor­mit­tag des 12. Okto­bers 2023 wurde eine 56-jährige Bauar­bei­t­erin in Lam­bach nach einem Arbeit­sun­fall schw­er ver­let­zt und musste ins Kranken­haus geflo­gen wer­den. Ein 18-jähriger Arbeit­er aus Wels war damit beschäftigt, zwei miteinan­der ver­bun­dene Schaltafeln mit einem Gewicht von jew­eils 450 Kilo zu ent­fer­nen. Dabei ent­fer­nte er die Anker­stange zu früh und über­sah, dass die Schaltafeln noch nicht am Kran­hak­en gesichert waren. Plöt­zlich kippte der Ver­bund der Schaltafeln um und stürzte auf die 56-jährige Elek­trik­erin aus Wels. Die Frau erlitt lebens­ge­fährliche Ver­let­zun­gen und wurde nach der Erstver­sorgung mit dem Notarzthub­schrauber ins Klinikum Wels geflogen.

Quelle: https://www.tips.at/nachrichten/wels/blaulicht/622068-bauarbeiterin-56-bei-arbeitsunfall-in-lambach-schwer-verletzt

Finger durch Greifarm abgetrennt (Seefeld, Tirol, 7. Oktober 2023)

In Seefeld in Tirol ereignete sich am Fre­ita­gnach­mit­tag nord­west­lich von Inns­bruck ein Arbeit­sun­fall. Ein 44-jähriger Arbeit­er war am Haus­dach eines Fam­i­lien­haus­es damit beschäftigt, Kies mith­il­fe eines Krans zu verteilen. Während der Kran­führer den Grei­farm schloss, griff der 44-jährige Öster­re­ich­er in den geöffneten Grei­farm. Laut der Polizei­in­spek­tion Seefeld wurde dabei ein Fin­ger des Arbeit­ers im Grei­farm eingek­lemmt und das erste Glied des Fin­gers ver­let­zt. Der Mann wurde anschließend mit einem Ret­tung­shub­schrauber in die Klinik Inns­bruck gebracht.

Aus dem beschriebe­nen Unfall lassen sich einige präven­tive Lessons-Learned ableit­en, um zukün­ftig ähn­liche Vor­fälle zu vermeiden:

  1. Sicher­heit­strain­ing und ‑unter­weisung: Es ist wichtig, dass alle Mitar­beit­er, die mit Maschi­nen und Geräten arbeit­en, regelmäßig in Sicher­heitsver­fahren und den kor­rek­ten Umgang mit der Aus­rüs­tung unter­wiesen werden.
  2. Kom­mu­nika­tion und Zusam­me­nar­beit: Eine klare Kom­mu­nika­tion zwis­chen den beteiligten Arbeit­skräften, wie dem Kran­führer und dem Arbeit­er, ist entschei­dend, um Missver­ständ­nisse und Gefahren­si­t­u­a­tio­nen zu vermeiden.
  3. Per­sön­liche Schutzaus­rüs­tung (PSA): Die Ver­wen­dung geeigneter PSA, wie Hand­schuhe, Helme und Sicher­heitss­chuhe, kann dazu beitra­gen, Ver­let­zun­gen bei Arbeit­sun­fällen zu reduzieren oder zu verhindern.
  4. Maschi­nen­sicher­heit: Die Sicher­heit­sein­rich­tun­gen an Maschi­nen und Geräten soll­ten regelmäßig über­prüft und gewartet wer­den, um sicherzustellen, dass sie ord­nungs­gemäß funk­tion­ieren und keine Gefahr für die Benutzer darstellen.
  5. Sicher­heitsab­stand: Arbeit­er soll­ten sich bewusst sein, dass sie während des Betriebs von Maschi­nen und Geräten einen angemesse­nen Sicher­heitsab­stand ein­hal­ten müssen, um Ver­let­zun­gen zu vermeiden.
  6. Not­fallpläne: Unternehmen soll­ten Not­fallpläne und ‑ver­fahren entwick­eln und ihre Mitar­beit­er darin schulen, um im Falle eines Unfalls schnell und effek­tiv reagieren zu können.

Quelle: https://www.unsertirol24.com/2023/10/07/finger-durch-greifarm-abgetrennt/

Tödlicher Unfall in Automobilwerk: Last fällt bei Montagearbeit aus dem Kran und erschlägt Mitarbeiter (17. Juni 2019, Leipzig)

Bei einem Arbeit­sun­fall in einem großen Leipziger Auto­mo­bil­w­erk ist am Mittwoch ein 22-jähriger Mann ums Leben gekom­men. Der Arbeit­er ein­er Fremd­fir­ma war am Mittwoch gegen 11 Uhr in ein­er Baustelle für eine neuen Werk­shalle beschäftigt. Dabei führte er Mon­tagear­beit­en an ein­er im Kran hän­gen­den Last aus, so die Berichte.

Aus bish­er noch nicht gek­lärten Grün­den löste sich die Aufhän­gung und das Bauteil fiel auf den 22-Jähri­gen. Es han­delte sich um den Teil ein­er Hebe­bühne mit einem Gewicht von 1,8 Ton­nen. Bericht­en zur Folge kön­nte es sein, dass die Anschlag­mit­tel falsch ange­bracht waren (Eine oder mehrere Rund­schlin­gen), sich die Last plöt­zlich löste und auf den Mitar­beit­er stürzte.

Trotz sofort ein­geleit­eter Ret­tungs­maß­nah­men ver­starb der Mann noch am Unfallort.

Die Staat­san­waltschaft hat ein soge­nan­ntes Tode­ser­mit­tlungsver­fahren eingeleitet.

Hintergrund

Grund­sät­zlich ist es so, dass Per­so­n­en sich nie unter ungesicherten im Kran hän­gen­den Las­ten aufhal­ten soll­ten! Beim kraftschlüs­si­gen Trans­port lassen die Regel­w­erke allerd­ings Aus­nah­men zu, da dies z.B. auf Baustellen derzeit noch toleriert wird. Jedoch sollte möglichst immer jede Last im Kran z.B. unter­baut bzw. dop­pelt gesichert wer­den, wenn sich Per­so­n­en darunter aufhal­ten. Im Falle eines Ver­sagens von Kran oder Las­tauf­nah­memit­tel beste­ht dann noch für Per­so­n­en die Möglichkeit, den Gefahren­bere­ich zu verlassen.

Quellen

 

Bremerhavener Werft: Mann von Kranteil erschlagen und getötet (12. Juni 2019)

Bei der Demon­tage eines Kranes in ein­er Bre­mer­haven­er Werft durch eine Fremd­fir­ma kam es zu einem schw­eren Arbeitsunfall.

Ein bere­its abge­bautes Bauteil davon sollte mit einem weit­eren Kran ver­schoben wer­den. Dabei löste sich plöt­zlich eines der Kran­teile vom Hak­en. Zwei Mitar­beit­er wur­den von der Stahlkon­struk­tion getroffen.

Ein 38 Jahre alter Arbeit­er stirbt dabei. Sein Kol­lege kam mit schw­eren Bein­ver­let­zun­gen in ein Krankenhaus.

Quellen:

Rückbauarbeiten an Kran: Arbeiter stürzt ab und stirbt (3. Juni 2019, Saarbrücken)

Bei Demon­tagear­beit­en an einem Baustel­lenkran verunglück­ten zwei Arbeit­er, die mit ihrer Arbeit in ca. 18 m Metern Höhe beschäftigt waren. Ein Mann wurde dabei aus dieser Höhe zu Boden geschleudert.

Am Unfal­lort wurde noch ver­sucht, ihn zu rea­n­imieren. Später erlag er aber im Kranken­haus seinen Verletzungen.

Die zweite ver­let­zte Per­son lag mit schw­eren Ver­let­zun­gen auf dem Kran­podest und kon­nte durch die Feuer­wehr gerettet werden.

Der genaue Unfall­her­gang und die Unfal­lur­sache sind laut Polizei noch unklar.

Quellen:

  • https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/panorama/toedlicher_arbeitsunfall_saarbruecken100.html
  • https://www.sol.de/fotos/Arbeitsunfall-in-Saarbruecken-(Fotos-BeckerBredel),14318/1081379

Vom Gabelstapler gestürzt (24. Mai 2019, Hörlkofen)

In Hör­lkofen ist ein 63-jähriger Mann ver­let­zt wor­den: Um eine defek­te Laufkatze eines Werk­stat­tkranes zu repari­eren, ließ sich der Arbeit­er eines met­al­lver­ar­bei­t­en­den Betriebes mit­tels ein­er Git­ter­box auf einem Gabel­sta­pler hochheben. Im Ver­lauf der Arbeit kippte die Git­ter­box und der Mann fiel aus ein­er Höhe von etwa drei Metern auf den Werk­stat­t­bo­den. Die hin­ter­her­fal­l­ende Git­ter­box traf den Mann am Rück­en. Bei dem Sturz zog sich der Mann mit­telschwere Ver­let­zun­gen zu und wurde in ein Klinikum gebracht.

Quelle: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/erding/vom-gabelstapler-gestuerzt-63-jaehriger-bei-arbeitsunfall-verletzt‑1.4462181

1 2