POL-HH: 241217–2. Tödlicher Arbeitsunfall in Hamburg-Horn | Presseportal

mehr The­men 17.12.2024 – 10:46 Polizei Ham­burg Ham­burg (ots) Unfal­lzeit: 16.12.2024, 13:10 Uhr Unfal­lort: Ham­burg-Horn, Man­shardt­straße Gestern Mit­tag ist es auf ein­er Baustelle im Ham­burg­er Stadt­teil Horn zu einem Arbeit­sun­fall gekom­men, bei dem ein 38-jähriger Arbeit­er seinen Ver­let­zun­gen erlag. Nach den bish­eri­gen Erken­nt­nis­sen hielt sich der 38-Jährige im Rah­men sein­er Tätigkeit an einem fahrbaren Bohrg­erät auf und geri­et aus ungek­lärten Grün­den in den Ein­fluss­bere­ich des schwenkbaren Führerhaus­es. Hier­bei wurde er eingek­lemmt und lebens­ge­fährlich ver­let­zt. Alarmierte Ein­satzkräfte der Feuer­wehr trans­portierten den Mann unter Begleitung eines Notarztes in ein Kranken­haus, in dem er später seinen Ver­let­zun­gen erlag. Das zuständi­ge LKA 45 über­nahm noch am Unfal­lort die Ermit­tlun­gen. Darüber hin­aus war das Amt für Arbeitss­chutz an der Ein­satzstelle tätig. Schl. Rück­fra­gen der Medi­en bitte an: Polizei Ham­burg­Patrick SchlüseTele­fon: 040 4286–56215E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.dewww.polizei.hamburg Orig­i­nal-Con­tent von: Polizei Ham­burg, über­mit­telt durch news aktuell Ham­burg (ots) — Tatzeit: 15.12.2024, 22:24 Uhr Tatort: Ham­burg-Wilstorf, Reeseberg/Nöldekestraße Nach­dem es 15. Decem­ber 2024 Abend in ein­er Wilstor­fer Bar zu ein­er Auseinan­der­set­zung gekom­men ist, bei der zwei Män­ner durch Schüsse ver­let­zt wor­den sind, sucht die Polizei nach Zeug­in­nen und Zeu­gen. Den bish­eri­gen Erken­nt­nis­sen der Krim­i­nalpolizei zufolge war es in der Bar … Ham­burg (ots) — Ham­burg erlässt als erstes Bun­des­land ein Waf­fen­ver­bot im öffentlichen Nahverkehr auf Grund­lage des von der Bun­desregierung ver­ab­schiede­ten Sicher­heitspakets. Bei Ver­stößen dro­hen empfind­liche Geld­strafen. Immer mehr Men­schen in Ham­burg nutzen den öffentlichen Nahverkehr. Die Attrak­tiv­ität des ÖPNV hängt dabei auch ganz entschei­dend von einem … Social Media:

Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/5932451

#baustelle #kran #trans­port #arbeit­sun­fall #arbeitss­chutz

Polizeiticker für Aalen, 16.12.2024: Ostalbkreis: Unfallflucht — Versuchter Einbruch — Diebstahl

Dieb­stahl in Aalen aktuell: Was ist 15. Decem­ber 2024 passiert? Das Polizeiprä­sid­i­um Aalen informiert über Polizeimel­dun­gen von 15. Decem­ber 2024. News.de hält Sie auf dem Laufend­en zu Unfall‑, Brand- und Ver­brechens­meldun­gen in Ihrer Region. Aalen (ots) — Oberkochen: Dieb­stahl von Baustelle Aus einem Met­all-Git­ter­con­tain­er der mit einem Vorhängeschloss gesichert war, wurde zwis­chen Fre­itag, 14 Uhr und Sam­stag, 7:15 Uhr, Elek­tro-Ver­brauchs­ma­te­r­i­al sowie Bosch-Akkuw­erkzeuge im Gesamtwert von etwa 10.000 Euro entwen­det. Der Dieb­stahl ereignete sich auf ein­er Baustelle in der Rudolf-Eber-Straße. Hin­weise auf den Dieb­stahl oder den Verbleib der entwen­de­ten Gegen­stände nimmt der Polizeiposten Oberkochen unter der Rufnum­mer 07364 955990 ent­ge­gen. Aalen: Ver­suchter Ein­bruch Nach­dem sich unbekan­nte Diebe Zutritt zu einem Trep­pen­haus in einem Gebäude am Mark­t­platz ver­schafft hat­ten, ver­sucht­en sie im Untergeschoß eine Tür zu einem dor­ti­gen Mod­egeschäft aufzuhe­beln, was jedoch nicht gelang. An der Tür ent­stand ein Schaden in Höhe von etwa 400 Euro. Der Vor­fall ereignete sich zwis­chen Sam­stagabend, 18:20 Uhr und Mon­tag­mor­gen, 8:40 Uhr.Hinweise auf verdächtige Per­so­n­en nimmt das Polizeire­vi­er Aalen unter der Rufnum­mer 07361 5240 ent­ge­gen. Abts­g­münd: LKW beschädigt Leit­planke Der Polizeiposten Abts­g­münd sucht den Lenker eines Sat­telzuges, welch­er zwis­chen Fre­itag­mit­tag und Mon­tag­mor­gen die wegen ein­er Baustelle ges­per­rte L1080 von Abts­g­münd in Rich­tung Hohen­stadt befuhr. Der LKW-Fahrer kam hier­bei nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte auf ein­er Länge von etwa 50 Metern die dort befind­liche Leit­planke. Hier­durch ent­stand ein Schaden in Höhe von etwa 6.000 Euro. Hin­weise auf den Verur­sach­er nimmt der Polizeiposten unter der Rufnum­mer 07366 96660 ent­ge­gen. Ell­wan­gen: Park­endes Fahrzeug beschädigt Ein VW Tiguan, der am Mon­tag zwis­chen 7:40 Uhr und 13 Uhr in der Lud­wig-Lutz-Straße geparkt war, wurde in dieser Zeit von einem bis­lang unbekan­nten Verkehrsteil­nehmer beschädigt. Ohne sich um den ent­stande­nen Schaden in Höhe von etwa 1500 Euro zu küm­mern, ent­fer­nte sich der Unfal­lverur­sach­er uner­laubt von der Unfall­stelle. Hin­weise erbit­tet das Polizeire­vi­er Ell­wan­gen unter der Rufnum­mer 07961 9300 Schwäbisch Gmünd: Arbeit­sun­fall Kurz nach 11 Uhr am Mon­tag­mor­gen ereignete sich in der Her­likofer Straße ein Arbeit­sun­fall, bei welchem ein 42-Arbeit­er schw­er ver­let­zt wurde. Der Mann stürzte beim Auf­bau eines Arbeits­gerüstes etwa 4 Meter in die Tiefe und zog sich hier­bei schwere Ver­let­zun­gen zu. Er wurde mit einem Ret­tung­shub­schrauber in ein Kranken­haus geflo­gen. Diese Mel­dung wurde am 16.12.2024, 14:54 Uhr durch das Polizeiprä­sid­i­um Aalen über­mit­telt. Aktuelles aus der Region: Ver­anstal­tun­gen in Schwäbisch Gmünd aktuell: Diese Events soll­ten Sie nicht ver­passen Blaulichtre­port für Aalen, 16.12.2024: Land­kreis Schwäbisch Hall: Unfall­flucht und Ein­bruch in Getränke­markt Biowet­ter Schwäbisch Gmünd 15. Decem­ber 2024: Pol­len­flug und Wet­ter-Beschw­er­den am Mon­tag im Überblick Biowet­ter 15. Decem­ber 2024 in Aalen und Umge­bung: Pol­len­flug und Wet­ter-Beschw­er­den am Mon­tag im Überblick Aalen Ver­anstal­tun­gen aktuell: Die besten Events im Überblick Melden Sie sich jet­zt für unseren Newslet­ter an und ver­passen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand! Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, ein­schließlich Wet­ter­vorher­sagen, Warn­mel­dun­gen und vielem mehr, auf unser­er Regio-News-Seite für Aalen ver­passen Sie keine wichti­gen Infor­ma­tio­nen mehr! Ein­fach­er Dieb­stahl kann nach deutschem Recht mit bis zu fünf Jahren Gefäng­nis bestraft wer­den. In eini­gen Fällen kann die Strafe sog­ar bis zu zehn Jahre betra­gen, beispiel­sweise bei ban­den­mäßigem Dieb­stahl, bei Woh­nung­sein­brüchen oder wenn der Dieb oder die Diebin eine Waffe mit sich geführt hat. Wird mit der Waffe gedro­ht, han­delt es sich nicht mehr um Dieb­stahl, son­der um Raub, dafür sind sog­ar Gefäng­nis­strafen bis zu 15 Jahren möglich.ImJahr 2022 gab es in Deutsch­land etwa 1,8 Mil­lio­nen Dieb­stäh­le. Das sind 20,0 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor. Rund drei von zehn Dieb­stählen wur­den 2022 aufgek­lärt. Allerd­ings gibt es dabei deut­liche Unter­schiede je nach Dieb­stahlart. Sobald Geld gestohlen wird, wer­den nur 7,9 Prozent der Fälle aufgek­lärt, bei Ladendieb­stählen sind es 89,8 Prozent. Allerd­ings wer­den nicht alle Fälle gemeldet. Ger­ade bei Ladendieb­stählen wer­den oft nur jene Fälle angezeigt, bei denen der Dieb oder die Diebin bere­its erwis­cht wurde. 2022 wur­den durch die Polizeiliche Krim­i­nal­sta­tis­tik (PKS) des Bun­deskrim­i­nalamtes (BKA) im Ostal­bkreis 3 Straftat­en der Kat­e­gorie Raubüber­fälle in Woh­nun­gen verze­ich­net. Die Aufk­lärungsquote lag hier bei 66,667%. In 0% der Fälle blieb es bei ein­er ver­sucht­en Straftat. Unter den ins­ge­samt 2 Tatverdächti­gen befan­den sich 2 Män­ner und 0 Frauen. 50% der Per­so­n­en sind Tatverdächtige nicht-deutsch­er Herkun­ft. Für das Jahr 2021 gibt die Polizeiliche Krim­i­nal­sta­tis­tik des BKA 4 erfasste Fälle von Raubüber­fällen im Ostal­bkreis bekan­nt, die Aufk­lärungsquote lag hier bei 75%. Bei den polizeilich erfassten Verkehrsun­fällen der let­zten Jahre im ganzen Bun­des­ge­bi­et zeigt sich ein leichter Aufwärt­strend. So wur­den 2022 ins­ge­samt 2.406.465 Unfälle im Straßen­verkehr erfasst, in den Jahren 2021 dage­gen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Per­so­n­en­schaden ist diese Entwick­lung zu beobacht­en. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekomme­nen Per­so­n­en, ins­ge­samt wur­den dabei 2.788 Verunglück­te getötet. Im Jahr 2021 wur­den von 258.987 Unfällen mit Per­so­n­en­schaden 2.562 Todes­opfer verze­ich­net. +++ Redak­tioneller Hin­weis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Dat­en vom Blaulichtre­port des Presse­por­tals und Krim­i­nal­sta­tis­tiken des BKAs gener­iert. Über­mit­telt durch news aktuell: Zur Presse­por­tal-Mel­dung. Um Sie schnell­st­möglich zu informieren, wer­den diese Texte datengetrieben aktu­al­isiert und stich­probe­nar­tig kon­trol­liert. Bei Anmerkun­gen oder Rück­fra­gen wen­den Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++ Lesen Sie hier auch mit welchen neuen Bußgeldern Ras­er und Verkehrssün­der 2021 rech­nen müssen. Außer­dem erfahren Sie von uns inter­es­sante Details zur Diskus­sion um ein Tem­polim­it für weniger Unfall­tote in Deutschland.Folgen Sie News.de schon bei What­sApp, Face­book, Twit­ter, Pin­ter­est und YouTube? Hier find­en Sie brand­heiße News, aktuelle Videos und den direk­ten Draht zur Redak­tion. roj/news.de Erfahren Sie hier mehr über die jour­nal­is­tis­chen Stan­dards und die Redak­tion von news.de. Wollen Sie wis­sen, wie das The­ma weit­erge­ht? Wir informieren Sie gerne. © 2024 MM New Media GmbH

Quelle: https://www.news.de/lokales/858234275/blaulichtreport-aktuell-aus-aalen-am-16–12-2024-verkehrsunfall-in-aalen-heute/1/

#baustelle #geruest #kran #lkw #arbeit­sun­fall

POL-AA: Ostalbkreis: Unfallflucht — Arbeitsunfall — Versuchter Einbruch — Diebstahl | Presseportal

mehr The­men 16.12.2024 – 14:54 Polizeiprä­sid­i­um Aalen Aalen (ots) Oberkochen: Dieb­stahl von Baustelle Aus einem Met­all-Git­ter­con­tain­er der mit einem Vorhängeschloss gesichert war, wurde zwis­chen Fre­itag, 14 Uhr und Sam­stag, 7:15 Uhr, Elek­tro-Ver­brauchs­ma­te­r­i­al sowie Bosch-Akkuw­erkzeuge im Gesamtwert von etwa 10.000 Euro entwen­det. Der Dieb­stahl ereignete sich auf ein­er Baustelle in der Rudolf-Eber-Straße. Hin­weise auf den Dieb­stahl oder den Verbleib der entwen­de­ten Gegen­stände nimmt der Polizeiposten Oberkochen unter der Rufnum­mer 07364 955990 ent­ge­gen. Aalen: Ver­suchter Ein­bruch Nach­dem sich unbekan­nte Diebe Zutritt zu einem Trep­pen­haus in einem Gebäude am Mark­t­platz ver­schafft hat­ten, ver­sucht­en sie im Untergeschoß eine Tür zu einem dor­ti­gen Mod­egeschäft aufzuhe­beln, was jedoch nicht gelang. An der Tür ent­stand ein Schaden in Höhe von etwa 400 Euro. Der Vor­fall ereignete sich zwis­chen Sam­stagabend, 18:20 Uhr und Mon­tag­mor­gen, 8:40 Uhr. Hin­weise auf verdächtige Per­so­n­en nimmt das Polizeire­vi­er Aalen unter der Rufnum­mer 07361 5240 ent­ge­gen. Abts­g­münd: LKW beschädigt Leit­planke Der Polizeiposten Abts­g­münd sucht den Lenker eines Sat­telzuges, welch­er zwis­chen Fre­itag­mit­tag und Mon­tag­mor­gen die wegen ein­er Baustelle ges­per­rte L1080 von Abts­g­münd in Rich­tung Hohen­stadt befuhr. Der LKW-Fahrer kam hier­bei nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte auf ein­er Länge von etwa 50 Metern die dort befind­liche Leit­planke. Hier­durch ent­stand ein Schaden in Höhe von etwa 6.000 Euro. Hin­weise auf den Verur­sach­er nimmt der Polizeiposten unter der Rufnum­mer 07366 96660 ent­ge­gen. Ell­wan­gen: Park­endes Fahrzeug beschädigt Ein VW Tiguan, der am Mon­tag zwis­chen 7:40 Uhr und 13 Uhr in der Lud­wig-Lutz-Straße geparkt war, wurde in dieser Zeit von einem bis­lang unbekan­nten Verkehrsteil­nehmer beschädigt. Ohne sich um den ent­stande­nen Schaden in Höhe von etwa 1500 Euro zu küm­mern, ent­fer­nte sich der Unfal­lverur­sach­er uner­laubt von der Unfall­stelle. Hin­weise erbit­tet das Polizeire­vi­er Ell­wan­gen unter der Rufnum­mer 07961 9300 Schwäbisch Gmünd: Arbeit­sun­fall Kurz nach 11 Uhr am Mon­tag­mor­gen ereignete sich in der Her­likofer Straße ein Arbeit­sun­fall, bei welchem ein 42-Arbeit­er schw­er ver­let­zt wurde. Der Mann stürzte beim Auf­bau eines Arbeits­gerüstes etwa 4 Meter in die Tiefe und zog sich hier­bei schwere Ver­let­zun­gen zu. Er wurde mit einem Ret­tung­shub­schrauber in ein Kranken­haus geflo­gen. Rück­fra­gen bitte an: Polizeiprä­sid­i­um Aalen­Press­es­telle­Böh­mer­wald­straße 2073431 Aalen­Tele­fon: 07361/580–110E-Mail: Aalen.pp.sts.oe@polizei.bwl.dehttp://www.polizei-bw.de/ Orig­i­nal-Con­tent von: Polizeiprä­sid­i­um Aalen, über­mit­telt durch news aktuell Aalen (ots) — Back­nang: Ein­bruch in Zulas­sungsstelle Am Mon­tag, gegen 06:30 Uhr wurde ein Ein­bruch in die Zulas­sungsstelle in der Erb­stet­ter Straße gemeldet. Hier hat­ten sich unbekan­nte Täter Zugang zu den Räum­lichkeit­en ver­schafft und diese durch­wühlt. Alle wichti­gen Doku­mente und Unter­la­gen waren sich­er ver­wahrt, so dass die Täter keinen Zugriff darauf erlan­gen … Aalen (ots) — Schwäbisch Hall: Unfall­flucht Ein Verkehrsteil­nehmer beschädigte zwis­chen Don­ner­stag 0 Uhr und Fre­itag 13 Uhr einen in der Sali­nen­straße auf einem Park­platz gepark­ten Mer­cedes und verur­sachte an diesem Sach­schaden in Höhe von etwa 1000 Euro. Anschließend ent­fer­nte er sich uner­laubt von der Unfall­stelle. Hin­weise zum noch unbekan­nten Unfal­lverur­sach­er … Aalen (ots) — Oberkochen: Park­endes Fahrzeug beschädigt Ein Audi A6, der am Sam­stag zwis­chen 6 Uhr und 12 Uhr auf einem Schot­ter­park­platz (P12) am Bahn­hof geparkt war, wurde in dieser Zeit von einem bis­lang unbekan­nten Verkehrsteil­nehmer im Bere­ich der linken Fahrzeugfront beschädigt. Hin­weise auf den Verur­sach­er nimmt das Polizeire­vi­er Aalen unter der Rufnum­mer … Social Media:

Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110969/5931886

#baustelle #geruest #kran #lkw #arbeit­sun­fall

POL-KA: (KA) Karlsruhe — Bauarbeiter bei Arbeitsunfall schwer verletzt | Presseportal

mehr The­men 04.12.2024 – 13:07 Polizeiprä­sid­i­um Karl­sruhe Karl­sruhe (ots) Bei einem Arbeit­sun­fall am Dien­sta­gnach­mit­tag auf ein­er Baustelle beim Lan­drat­samt Karl­sruhe ver­let­zte sich ein 55-jähriger Mann schw­er. Nach derzeit­i­gen Erken­nt­nis­sen mon­tierte der 55-Jährige gegen 17:00 Uhr in der Beiertheimer Allee mehrere Holzbret­ter an die Stahlkette eines Krans, als offen­bar ein weit­er­er Kran mit seinem Aus­lieger in die Rich­tung des Bauar­beit­ers schwenk­te. Der Arm dieses zweit­en Krans geri­et wohl in die Stahlkette, wodurch in der Folge die Holzbret­ter samt Bauar­beit­er mehrere Meter in die Luft ange­hoben wur­den. Der 55-jährige Bauar­beit­er stürzte daraufhin aus etwa drei Metern Höhe auf den Beton­bo­den ein­er Bau­grube und zog sich eine Kopfver­let­zung und Frak­turen zu. Der Schw­erver­let­zte musste anschließend von der Höhen­ret­tung der Berufs­feuer­wehr Karl­sruhe gebor­gen wer­den und kam mit einem Ret­tungswa­gen in ein Kranken­haus. Zur Klärung des genauen Unfall­her­gangs hat das Polizeire­vi­er Süd­west­stadt die weit­eren Ermit­tlun­gen über­nom­men. Inka Ham­minger, Press­es­telle Rück­fra­gen bitte an: Polizeiprä­sid­i­um Karl­sruheTele­fon: 0721 666–1111E-Mail: pressestelle.ka@polizei.bwl.dehttp://www.polizei-bw.de/ Orig­i­nal-Con­tent von: Polizeiprä­sid­i­um Karl­sruhe, über­mit­telt durch news aktuell Karl­sruhe (ots) — Bei einem Verkehrsun­fall am Mon­tag­mor­gen zwis­chen ein­er Fahrrad­fahrerin und einem Pkw an einem Kreisverkehr bei Bruch­sal ver­let­zte sich die Zweirad­fahrerin leicht. Nach bish­erigem Ken­nt­nis­stand fuhr die 64-jährige Radlerin gegen 07:15 Uhr von Forst kom­mend auf dem Rad­weg der Forster Straße und wollte am Kreisverkehr offen­bar die Stegwiesen­straße … Karl­sruhe (ots) — Aus bis­lang noch unbekan­nter Ursache brach am Mon­tagabend ein Brand in ein­er Dop­pel­haushälfte in Bruch­sal Unter­grom­bach aus. Ver­let­zt wurde glück­licher­weise nie­mand. Gegen 19:00 Uhr wurde der Feuer­wehr eine starke Rauchen­twick­lung aus dem Dachstuhl gemeldet. Vor Ort stellte sich her­aus, dass offen­sichtlich das Däm­m­ma­te­r­i­al der Fas­sade in Brand ger­at­en war. Um an den Brand­herd zu gelan­gen musste die … Karl­sruhe (ots) — Bis­lang Unbekan­nte ver­schafften sich in der Nacht zum Dien­stag offen­bar unbe­merkt Zutritt in ein Mehrfam­i­lien­haus in der Ettlinger Straße. Die Täter brachen ver­mut­lich gegen 01.35 Uhr eine Woh­nungstür im 4. Obergeschoss gewalt­sam auf. Im Inneren der Woh­nung öffneten die Ein­brech­er eben­falls auf … Social Media:

Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110972/5923451

#baustelle #kran #arbeit­sun­fall

Blaulichtreport für Karlsruhe, 04.12.2024: (KA) Karlsruhe — Bauarbeiter bei Arbeitsunfall

Unfall und Brand in Karl­sruhe aktuell: Was ist 3. Decem­ber 2024 passiert? Lesen Sie hier auf news.de täglich die lokalen Polizeimel­dun­gen aus Ihrer Region — 3. Decem­ber 2024 mit einem aktuellen Blaulichtre­port über­mit­telt von dem Polizeiprä­sid­i­um Karl­sruhe. Karl­sruhe (ots) — Bei einem Arbeit­sun­fall am Dien­sta­gnach­mit­tag auf ein­er Baustelle beim Lan­drat­samt Karl­sruhe ver­let­zte sich ein 55-jähriger Mann schw­er. Nach derzeit­i­gen Erken­nt­nis­sen mon­tierte der 55-Jährige gegen 17:00 Uhr in der Beiertheimer Allee mehrere Holzbret­ter an die Stahlkette eines Krans, als offen­bar ein weit­er­er Kran mit seinem Aus­lieger in die Rich­tung des Bauar­beit­ers schwenk­te. Der Arm dieses zweit­en Krans geri­et wohl in die Stahlkette, wodurch in der Folge die Holzbret­ter samt Bauar­beit­er mehrere Meter in die Luft ange­hoben wur­den. Der 55-jährige Bauar­beit­er stürzte daraufhin aus etwa drei Metern Höhe auf den Beton­bo­den ein­er Bau­grube und zog sich eine Kopfver­let­zung und Frak­turen zu. Der Schw­erver­let­zte musste anschließend von der Höhen­ret­tung der Berufs­feuer­wehr Karl­sruhe gebor­gen wer­den und kam mit einem Ret­tungswa­gen in ein Kranken­haus. Zur Klärung des genauen Unfall­her­gangs hat das Polizeire­vi­er Süd­west­stadt die weit­eren Ermit­tlun­gen über­nom­men. Inka Ham­minger, Press­es­telle Diese Mel­dung wurde am 04.12.2024, 13:07 Uhr durch das Polizeiprä­sid­i­um Karl­sruhe über­mit­telt. Lesen Sie auch: Ver­anstal­tun­gen in Bruch­sal aktuell: Was ist am Woch­enende in Bruch­sal los? Karl­sruhe-News für 3. Decem­ber 2024, den 04.12.2024: Wir haben die Neuigkeit­en des Tages für Ihre Stadt Wet­ter in Karl­sruhe aktuell: DWD-Wet­ter­war­nung vor Frost für Karl­sruhe, 04.12.2024: Haft­be­fehl eines mut­maßlichen Mit­glieds der aus­ländis­chen ter­ror­is­tis­chen Vere­ini­gung “Hizb Allah” (“His­bol­lah”) in Vol­lzug geset­zt Mobile Blitzer in Wein­garten aktuell am Mittwoch: Wo am 04.12.2024 Radar­fall­en ste­hen Melden Sie sich jet­zt für unseren Newslet­ter an und ver­passen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand! Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, ein­schließlich Wet­ter­vorher­sagen, Warn­mel­dun­gen und vielem mehr, auf unser­er Regio-News-Seite für Karl­sruhe ver­passen Sie keine wichti­gen Infor­ma­tio­nen mehr! Bei den polizeilich erfassten Verkehrsun­fällen der let­zten Jahre im ganzen Bun­des­ge­bi­et zeigt sich ein leichter Aufwärt­strend. So wur­den 2022 ins­ge­samt 2.406.465 Unfälle im Straßen­verkehr erfasst, in den Jahren 2021 dage­gen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Per­so­n­en­schaden ist diese Entwick­lung zu beobacht­en. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekomme­nen Per­so­n­en, ins­ge­samt wur­den dabei 2.788 Verunglück­te getötet. Im Jahr 2021 wur­den von 258.987 Unfällen mit Per­so­n­en­schaden 2.562 Todes­opfer verze­ich­net. +++ Redak­tioneller Hin­weis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Dat­en vom Blaulichtre­port des Presse­por­tals und Krim­i­nal­sta­tis­tiken des BKAs gener­iert. Über­mit­telt durch news aktuell: Zur Presse­por­tal-Mel­dung. Um Sie schnell­st­möglich zu informieren, wer­den diese Texte datengetrieben aktu­al­isiert und stich­probe­nar­tig kon­trol­liert. Bei Anmerkun­gen oder Rück­fra­gen wen­den Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++ Lesen Sie hier auch mit welchen neuen Bußgeldern Ras­er und Verkehrssün­der 2021 rech­nen müssen. Außer­dem erfahren Sie von uns inter­es­sante Details zur Diskus­sion um ein Tem­polim­it für weniger Unfall­tote in Deutschland.Folgen Sie News.de schon bei What­sApp, Face­book, Twit­ter, Pin­ter­est und YouTube? Hier find­en Sie brand­heiße News, aktuelle Videos und den direk­ten Draht zur Redak­tion. roj/news.de Erfahren Sie hier mehr über die jour­nal­is­tis­chen Stan­dards und die Redak­tion von news.de. Wollen Sie wis­sen, wie das The­ma weit­erge­ht? Wir informieren Sie gerne. © 2024 MM New Media GmbH

Quelle: https://www.news.de/lokales/858205979/blaulichtreport-aktuell-aus-karlsruhe-am-04–12-2024-verkehrsunfall-in-karlsruhe-heute/1/

#baustelle #kran #arbeit­sun­fall

LPI-NDH: Mitarbeiter auf Baustelle schwer verletzt — Presseportal

mehr The­men 25.11.2024 – 15:30 Lan­despolizei­in­spek­tion Nord­hausen Mühlhausen (ots) Die Polizei und das Amt für Arbeitss­chutz ermit­teln nach einem Arbeit­sun­fall, welch­er sich am Mon­tag­mor­gen im Unstrut-Hainich-Kreis ereignete. Bei diesem ist ein Arbeit­er auf ein­er Baustelle, die sich im Bere­ich der Ort­sum­fahrung der Bun­desstraße 247 befind­et, schw­er ver­let­zt wor­den. Ersten Ermit­tlun­gen zufolge wurde die Ver­let­zung durch eine an einem Kran ange­bracht Kette verur­sacht. Die genauen Umstände und der Unfall­her­gang sind Gegen­stand der weit­eren Ermit­tlun­gen. Rück­fra­gen bitte an: Thüringer Polizei­Lan­despolizei­in­spek­tion Nord­hausen­Press­es­tel­leTele­fon: 03631 961503E-Mail: pressestelle.lpindh@polizei.thueringen.dehttp://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx Orig­i­nal-Con­tent von: Lan­despolizei­in­spek­tion Nord­hausen, über­mit­telt durch news aktuell Hel­drun­gen (ots) — Am Ver­wal­tungssitz der Landge­meinde “An der Schmücke” in Hel­drun­gen im Kyffhäuserkreis wurde am Mon­tag, 25. Novem­ber, Polizei­haupt­meis­ter (PHM) Mirko Bauer feier­lich in sein neues Amt als Kon­tak­t­bere­ichs­beamter (KoBB) der Landge­meinde An der Schmücke einge­führt. Er tritt damit die Nach­folge für den Kon­tak­t­bere­ichs­beamten PHM Maik Otto an, … Nord­hausen (ots) — Unbekan­nte Diebe macht­en sich am ver­gan­genen Woch­enende gle­ich an drei Ladesäulen im Nord­häuser Stadt­ge­bi­et zu schaf­fen. Zwis­chen dem ver­gan­genen Sam­stag und Mon­tag­mor­gen entwen­de­ten Unbekan­nte die Kabel mehrerer Ladesäulen gewalt­sam und entwen­de­ten diese. Vom Kabeldieb­stahl betrof­fen war eine Ladesäule im Bere­ich eines Auto­haus­es in der Helmes­traße, eine Säule im Bere­ich eines Bau­mark­tes An der … Mühlhausen (ots) — Nach ein­er Verkehrsun­fall­flucht, die sich am Fre­itag, 25. Okto­ber, ereignete, sucht die Polizei den geschädigten Aut­o­fahrer. Die Unfal­lverur­sacherin park­te gegen 11.30 Uhr aus der Park­lücke eines Super­markt-Park­platzes in der Eise­nach­er Straße aus, als sie mit einem abgestell­ten roten Pkw kol­li­dierte. Die Unfal­lverur­sacherin ver­ließ die … Social Media:

Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126723/5916636

#baustelle #kran #arbeit­sun­fall #arbeitss­chutz

Arbeitsunfall auf Infineon-Baustelle: Gerüst stürzt um, ein Arbeiter schwer verletzt

Am Vor­mit­tag kam es auf ein­er Baustelle der Fir­ma Infi­neon zu einem Arbeit­sun­fall. Aus bis­lang ungek­lärter Ursache stürzte ein Gerüst inner­halb eines Gebäudes um. Da zunächst von mehreren Ver­let­zten aus­ge­gan­gen wurde, alarmierte die Inte­gri­erte Region­alleit­stelle ins­ge­samt 45 Ein­satzkräfte der Berufs­feuer­wehr Dres­den, des Ret­tungs­di­en­stes, den B‑Dienst sowie die Stadt­teil­feuer­wehr Klotzsche. Auch die Betrieb­s­feuer­wehr des Unternehmens wurde zur Unter­stützung hinzuge­zo­gen. Beim Ein­tr­e­f­fen der ersten Ein­satzkräfte war ein Arbeit­er unter dem Gerüst eingek­lemmt. Die Ein­satzkräfte der Berufs­feuer­wehr befre­it­en den Mann mit Muskelkraft und über­gaben ihn zur weit­eren Ver­sorgung an den Ret­tungs­di­enst. Der schw­er ver­let­zte, jedoch nicht lebens­bedrohlich ver­let­zte Arbeit­er wurde notärztlich ver­sorgt und anschließend mit einem Ret­tungswa­gen in ein Kranken­haus gebracht. Weit­ere Maß­nah­men seit­ens der Ein­satzkräfte waren nicht erforderlich.

Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/154636/5907844

#baustelle #geruest #kran #arbeit­sun­fall

29-Jähriger erleidet schweren Stromschlag bei Dacharbeiten

Ein schw­er­er Betrieb­sun­fall ereignete sich am Fre­itag, 27.09.2024, gegen 07.45 Uhr auf ein­er Baustelle in Straub­ing. Bei Dachar­beit­en erlitt ein 29-jähriger einen Strom­schlag von ein­er Stark­strom­leitung. Er musste schw­er­stver­let­zt in eine Klinik ein­geliefert wer­den und befind­et sich weit­er­hin in ärztlich­er Behand­lung. Die Krim­i­nalpolizei­in­spek­tion Straub­ing hat unter Ein­bindung der Beruf­sgenossen­schaft die Ermit­tlun­gen zur Unfal­lur­sache übernommen.

Quelle: https://polizei.news/2024/09/30/arbeitsunfall-29-jaehriger-erleidet-schweren-stromschlag-bei-dacharbeiten/

#baustelle #dachar­beit­en #strom­schlag #arbeit­sun­fall

Unfall auf Großbaustelle in München: 40 Meter hohes Gerüst stürzt ein – Arbeiter tot

Bei einem drama­tis­chen Zwis­chen­fall auf ein­er Großbaustelle im Münch­n­er Stadt­teil Mil­bertshofen wurde am Don­ner­sta­gnach­mit­tag (22. August) ein Arbeit­er getötet, mehrere Kol­le­gen wur­den zudem ver­let­zt. Infor­ma­tio­nen zufolge soll sich die Tragödie auf einem Fab­rikgelände ereignet haben. Wie das zuständi­ge Polizeiprä­sid­i­ums München erk­lärte, brach gegen 14.43 Uhr ein rund 40 Meter hohes Baugerüst plöt­zlich in sich zusam­men. Zum Zeit­punkt des fol­gen­schw­eren Unfalls waren laut Polizei vier Gerüst­bauer und ein Bautech­niker mit Arbeit­en auf unter­schiedlichen Ebe­nen beschäftigt. Das Gerüst war inner­halb eines anzufer­ti­gen­den Aufzugss­chacht­es ange­bracht. Als das Kon­strukt ein­stürzte, gelang es vier Arbeit­ern noch, sich rechtzeit­ig zu ret­ten – sie wur­den dabei allerd­ings zum Teil ver­let­zt. „Ins­ge­samt wur­den drei Gerüst­bauer mit dem Notarzt in Münch­n­er Kranken­häuser gefahren. Bis auf einen Ver­let­zten kon­nten zwei Arbeit­er nach ambu­lanter Behand­lung wieder ent­lassen wer­den.“, schilderte ein Polizeis­prech­er weit­er. Ein Mann kon­nte sich allerd­ings nicht mehr in Sicher­heit brin­gen. Er wurde unter dem Gerüst eingek­lemmt und ver­starb noch an Ort und Stelle. Mehrere Bauar­beit­er, die die fürchter­lichen Szenen beobacht­en mussten, wur­den anschließend vom Kris­en­in­ter­ven­tion­steam (KIT) betreut. Der Leich­nam des Arbeit­ers kon­nte im Laufe des Don­ner­stags nicht mehr gebor­gen wer­den. Am Fre­itag (23. August) mussten erst erforder­liche Absicherungs- und Stütz­maß­nah­men inner­halb des Schacht­es einge­set­zt und ange­bracht wer­den, ehe mit den Maß­nah­men begonnen wer­den kon­nte. Die Münch­n­er Polizei hat die weit­eren Ermit­tlun­gen zum Unglück­sh­er­gang über­nom­men. (aic)

Quelle: https://www.rosenheim24.de/bayern/muenchen-geruest-auf-baustelle-eingestuerzt-arbeiter-tot-93258855.html

#baustelle #geruest #kran #geruest­bau

Aus zweitem Stock in Grube gestürzt: Mann in Münchner Klinik gestorben

Am Don­ner­stag­mor­gen (22. August) hat sich auf ein­er Baustelle in Unter­men­z­ing ein schw­er­er Arbeit­sun­fall ereignet. Aus bis­lang unbekan­nten Grün­den war ein Arbeit­er gegen 7.30 Uhr in eine Bau­grube gestürzt. Er trug lebens­ge­fährliche Ver­let­zun­gen davon, wie die Feuer­wehr berichtet. „Der etwa 45-jährige Mann stürzte aus dem zweit­en Stock­w­erk eines Gebäudes mehrere Meter tief in eine Bau­grube und rutschte in einen Spalt zwis­chen dort ange­bracht­en Spund­wän­den und ein­er Mauer. Seine Arbeit­skol­le­gen set­zten sofort einen Notruf ab“, heißt es in ein­er Pressemit­teilung. Der eingetrof­fene Ret­tungs­di­enst ver­sorgte den Mann noch an Ort und Stelle. Mith­il­fe ein­er Drehleit­er wurde der Mann in ein­er soge­nan­nten Schleifko­rb­trage aus der Bau­grube gehoben. In Begleitung eines Notarztes wurde er anschließend in den Schock­raum ein­er Münch­n­er Klinik transportiert.Dort ver­starb der Mann.Ermittlungen zur Unfal­lur­sache führt nun die Münch­n­er Polizei.

Quelle: https://www.merkur.de/lokales/muenchen/notarzt-polizei-muenchen-baustelle-unfall-grube-verletzungen-einsatz-93255669.html

#baustelle #kran #trans­port #arbeit­sun­fall

1 2 3