POL-OG: Kehl — Tödlicher Arbeitsunfall — Presseportal

mehr The­men 22.04.2025 – 15:03 Polizeiprä­sid­i­um Offen­burg Kehl (ots) Ein Arbeit­sun­fall endete am Mon­ta­gnach­mit­tag auf dem Hafenare­al der Grau­den­zen­er Straße für einen Mann tödlich. Kurz vor 15 Uhr war der 52-Jährige damit beschäftigt, zwis­chen Wag­gons ste­hend diese in einem Gleis­bere­ich zusam­men­zukop­peln. Aus noch nicht abschließend gek­lärten Grün­den wurde er dabei zwis­chen zwei Puffer­stem­peln eingek­lemmt und zog sich dabei tödliche Ver­let­zun­gen zu. Der genaue Unfall­her­gang ist noch Gegen­stand der Ermit­tlun­gen. Diese wur­den durch den Verkehrs­di­enst Offen­burg aufgenom­men. Der unter Schock ste­hende Lok­führer musste sich im Anschluss an das Geschehen in medi­zinis­che Betreu­ung begeben. /rs Rück­fra­gen bitte an: Polizeiprä­sid­i­um Offen­burgTele­fon: 0781/21–1450E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.dehttp://www.polizei-bw.de/ Orig­i­nal-Con­tent von: Polizeiprä­sid­i­um Offen­burg, über­mit­telt durch news aktuell Offen­burg (ots) — Unter anderem wegen ein­er offen­baren Unfall­flucht, dem Fahren unter Alko­holein­wirkung, einem tätlichen Angriff auf Voll­streck­ungs­beamte sowie Wider­standes, Belei­di­gung und Bedro­hung muss sich seit Don­ner­stag ein 28-Jähriger ver­ant­worten. Am Grün­don­ner­stag soll es zunächst gegen 23 Uhr in der Heim­burgstraße zu einem Unfall gekom­men sein, bei dem … Kehl (ots) — Bis­lang unbekan­nte Täter ver­schafften sich zwis­chen Sam­stagabend und Son­nta­gnach­mit­tag gewalt­sam Zutritt zu einem Friseur­sa­lon in der Blu­men­straße. Augen­schein­lich gelangten die Täter über eine Ter­rassen­tür, deren Glass­cheibe eingeschla­gen wurde, in das Innere des Salons. Nach ersten Erken­nt­nis­sen sollen die Ein­brech­er dort Bargeld entwen­det haben. Beamte des Polizeire­viers Kehl haben die Ermit­tlun­gen aufgenom­men. /al Rück­fra­gen bitte an: Polizeiprä­sid­i­um … Haslach (ots) — Am Sam­stagabend kam es zu einem Auf­fahrun­fall mit drei beteiligten Fahrzeu­gen, bei dem ein Sach­schaden von rund 18.000 Euro ent­stand. Gegen 17:50 Uhr sollen alle Beteiligten die Schwarzwald­straße von Hausach kom­mend in Rich­tung Haslach befahren haben. Auf Höhe der Kreuzung zur Steinach­er Straße musste ein voraus­fahrende Nis­san mut­maßlich verkehrs­be­d­ingt abbrem­sen. Ein fol­gen­der Dacia ver­langsamte … Social Media:

Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110975/6017656

#alko­hol #wag­gon #arbeit­sun­fall

POL-EU: Schwer verletzt bei Arbeitsunfall — Presseportal

mehr The­men 18.04.2025 – 11:01 Kreis­polizeibehörde Euskirchen 53937 Schlei­den (ots) Auf dem Gelände eines Schlei­den­er Busun­ternehmens kam es am 17.04.2025, gegen 13:15 Uhr, zu einem Arbeit­sun­fall. Der 37jährige Bus­fahrer wollte sein Fahrzeug rück­wärts in die zum Betrieb gehör­dene Werk­statthalle fahren. Hier­bei wurde er von einem 59jährigen Mitar­beit­er eingewiesen. Aus noch ungek­lärter Ursache wurde der 59jährige dabei zwis­chen dem Bus und der Werk­stattwand eingek­lemmt. Schw­er ver­let­zt wurde er in ein Kranken­haus ver­bracht. Der Bus­fahrer erlitt einen Schock. Rück­fra­gen von Medi­en­vertretern bitte an: Kreis­polizeibehörde Euskirchen- Press­es­telle ‑Tele­fon: 0 22 51 / 799–299Fax: 0 22 51 / 799–90209E-Mail: pressestelle.euskirchen@polizei.nrw.deInternet: https://euskirchen.polizei.nrw/Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.euTwitter: https://twitter.com/polizei_nrw_eu Orig­i­nal-Con­tent von: Kreis­polizeibehörde Euskirchen, über­mit­telt durch news aktuell 53881 Euskirchen (ots) — Am Fre­itag, 18.04.2025, gegen 00:45 Uhr, befuhr der 18jährige Swist­taler mit seinem Pkw die Arlof­fer Str. in Euskirchen-Kirch­heim aus Rtg. Arloff kom­mend in Rtg. Flamer­sheim. Auf­grund nicht angepasster Geschwindigkeit ver­lor er auf regen­nass­er Fahrbahn die Kon­trolle über sein Fahrzeug und geri­et ins Schleud­ern. In der Folge stieß er gegen einen Met­al­lza­un und einen gepark­ten Pkw. In der … Kall (ots) — Ein 64-jähriger Pkw-Fahrer aus Net­ter­sheim befuhr am Mittwoch (16. April) um 05.35 Uhr die Land­straße 206 von Net­ter­sheim-Zing­sheim kom­mend in Rich­tung Kall. Hin­ter dem 64-Jähri­gen fuhr ein 24-jähriger Pkw-Fahrer aus Bad Mün­stereifel in gle­ich­er Rich­tung. Wegen eines queren­den Wildtieres musste der 64-Jährige eine Voll­brem­sung ein­leit­en. Trotz Voll­brem­sung kol­li­dierte der Pkw-Fahrer mit dem Reh. Der 24-jährige Pkw-Lenker kon­nte eben­falls nicht mehr … Euskirchen (ots) — Unbekan­nte Täter ver­schafften sich in der Zeit von Dien­stag (15. April), 16 Uhr, bis Mittwoch (16. April), 6.50 Uhr, unberechtigt Zutritt zu ein­er Baustelle an der Nahes­traße in Euskirchen. Die Baustelle ist mit mehreren Bauza­unele­menten eingezäunt. Diese wur­den von den unbekan­nten Tätern gewalt­sam geöffnet. Von der Baustelle wur­den mehrere Kabel­stränge und eine Kabel­trom­mel entwen­det. Der … Social Media:

Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65841/6015960

#baustelle #kran #arbeit­sun­fall

Blaulichtreport für Reutlingen, 17.04.2025: Exhibitionist aufgetreten; Verkehrsunfall

Ein Dieb­stahl wurde aktuell von der Polizei in Reut­lin­gen gemeldet. Es wird nach Zeu­gen gesucht. Haben Sie etwas gese­hen? Erstellt von Team Daten­jour­nal­is­mus — 17.04.2025, 17.47 Uhr Exhi­bi­tion­ist aufge­treten (Zeu­ge­naufruf) Ein Exhi­bi­tion­ist hat am Don­ner­stagvor­mit­tag im Bere­ich der Bis­mar­ck­straße sein Unwe­sen getrieben. Kurz vor 11.30 Uhr öffnete der Mann zwis­chen der Krämer­straße und der Schul­straße vor ein­er Pas­san­tin seine Hose und stellte sich mit ent­blößtem Geschlecht­steil vor die Frau. Hier­bei hielt er sein Geschlecht­steil in der Hand und ging ein Stück weit auf die Geschädigte zu. Im Anschluss ent­fer­nte sich der Tatverdächtige zügig in Rich­tung Schul­straße. Eine ein­geleit­ete Fah­n­dung ver­lief erfol­g­los. Der Mann ist etwa 30 Jahre alt, cir­ca 170 bis 175 Zen­time­ter groß und von schlanker Statur. Er hat einen dun­klen Teint, dun­kle Augen und Augen­brauen. Der Unbekan­nte war kom­plett in Schwarz gek­lei­det. Er trug eine sportliche schwarze Stoffhose und ‑jacke, eine schwarze Mütze sowie eine dünne, schwarze OP-Maske. Das Polizeire­vi­er Reut­lin­gen hat die Ermit­tlun­gen aufgenom­men und bit­tet unter der Tele­fon­num­mer 07121/942‑3333 um Zeu­gen­hin­weise zu dem Verdächti­gen. (gj) Frick­en­hausen (ES): Heftiger Auf­fahrun­fall Unacht­samkeit und fehlen­der Sicher­heitsab­stand dürften die Ursachen für einen Verkehrsun­fall gewe­sen sein, der sich am Mittwochnach­mit­tag in der Haupt­straße ereignet hat. Hier­bei wollte kurz nach 14 Uhr eine 27-Jährige mit ihrem VW Golf abbiegen und musste dazu verkehrs­be­d­ingt anhal­ten. Ein nach­fol­gen­der 25 Jahre alten BMW-Lenker musste infolgedessen seinen Wagen eben­falls stop­pen. Die hal­tenden Fahrzeuge über­sah im Anschluss ein 19-Jähriger und prallte mit seinem Porsche Macan heftig auf den BWM, der wiederum auf den Golf aufgeschoben wurde. Neben dem BMW-Lenker wurde auch die Lenkerin des VW sowie ihr Kind leicht ver­let­zt. Sie wur­den vom Ret­tungs­di­enst in Kliniken gebracht. Abschlep­p­di­en­ste mussten den stark beschädigten Porsche sowie den BMW, bergen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro. Die Aufräu­mar­beit­en an der Unfall­stelle führten bis um 16.45 Uhr zu erhe­blichen Verkehrs­be­hin­derun­gen. (gj) Nürtin­gen (ES): In Werk­statt einge­brochen In eine Werk­statt in der Plochinger Straße ist ein Unbekan­nter in der Nacht von Mittwoch auf Don­ner­stag einge­brochen. Zwis­chen 22 Uhr und 8.30 Uhr ver­schaffte sich der Krim­inelle über eine Türe gewalt­sam Zutritt zu den Arbeit­sräu­men. Ob dort etwas gestohlen wurde, ist noch nicht bekan­nt. Der hin­ter­lassene Sach­schaden wird auf rund 300 Euro geschätzt. Das Polizeire­vi­er Nürtin­gen hat die Ermit­tlun­gen aufgenom­men. (cw) Reichenbach/Fils (ES): Bei Arbeit­sun­fall ver­let­zt Ver­let­zun­gen noch unklaren Aus­maßes hat ein 37-jähriger Arbeit­er am Don­ner­stag­mor­gen in ein­er Fir­ma in der Ulmer­straße erlit­ten. Der Mann war gegen 8.30 Uhr im Bere­ich des Fahrweges ein­er Fer­ti­gungs­mas­chine gestolpert und in der Folge gestürzt. Hier­bei zog er sich Ver­let­zun­gen am Arm zu. Nach notärztlich­er Erstver­sorgung vor Ort wurde der Ver­let­zte vom Ret­tungs­di­enst in eine Klinik ein­geliefert. Die Ermit­tlun­gen zur Unfal­lur­sache dauern noch an. (gj) Balin­gen-Ost­dorf (ZAK): Angeschmorter Kun­st­stoff löst Bran­dalarm aus Zu einem Bran­dalarm in die Burgstraße sind Feuer­wehr und Polizei am Mittwochnach­mit­tag aus­gerückt. Kurz nach 14.30 Uhr war in einem Fir­menge­bäude ein Brand gemeldet wor­den. Beim Ein­tr­e­f­fen der Ein­satzkräfte, darunter befan­den sich zwei Fahrzeuge der Feuer­wehr sowie 30 Wehrleute, kon­nten diese Rauch in einem Gebäude­trakt fest­stellen. Ursäch­lich war ver­schmorter Kun­st­stoff, der eine starke Rauchen­twick­lung aus­löste. Ein Schaden ist nicht ent­standen. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, ein­schließlich Wet­ter­vorher­sagen, Warn­mel­dun­gen und vielem mehr, auf unser­er Regio-News-Seite für Reut­lin­gen. Blitzer in Reut­lin­gen aktuell am Don­ner­stag: Wo Sie am 17.04.2025 in eine Radar­falle ger­at­en kön­nen Reut­lin­gen Ver­anstal­tun­gen aktuell: Event-Kalen­der und Ver­anstal­tungstipps für April 2025 Biowet­ter 16. April 2025 in Reut­lin­gen: Achtung Allergik­er! So hoch ist die Pollen-Belas­tung aktuell News für den Land­kreis Reut­lin­gen am 17.04.2025: Hier sind Ihre Regio-News des Tages auf einen Blick Polize­i­tick­er für Reut­lin­gen, 17.04.2025: Brände; Verkehrsun­fälle — teil­weise unter Alko­hol- oder Dro­gene­in­fluss, Schacht­deck­el aus­ge­hoben Bleiben Sie außer­dem mit unserem Polize­i­tick­er immer und über­all auf dem Laufend­en! +++ Redak­tioneller Hin­weis: Dieser Artikel basiert auf ein­er Mel­dung des Polizeiprä­sid­i­um Reut­lin­gen vom 17.04.2025 gegen 17:10 Uhr. Die Orig­i­nalmel­dung aus dem Blaulichtre­port des Presse­por­tals find­en Sie hier. Um Sie schnell­st­möglich zu informieren, wer­den diese Texte datengetrieben aktu­al­isiert und stich­probe­nar­tig kon­trol­liert. Bei Anmerkun­gen oder Rück­fra­gen wen­den Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++ Fol­gen Sie News.de schon bei What­sApp, Face­book, Twit­ter, Pin­ter­est und YouTube? Hier find­en Sie brand­heiße News, aktuelle Videos und den direk­ten Draht zur Redak­tion. roj/news.de Erfahren Sie hier mehr über die jour­nal­is­tis­chen Stan­dards und die Redak­tion von news.de. Wollen Sie wis­sen, wie das The­ma weit­erge­ht? Wir informieren Sie gerne. © 2025 MM New Media GmbH

Quelle: https://www.news.de/lokales/858543892/polizeiticker-aktuell-aus-reutlingen-am-17–04-2025-unfall-und-brand-heute/1/

#alko­hol #fer­ti­gungs­mas­chine #mas­chine #arbeit­sun­fall

Blaulichtreport für Reutlingen, 15.04.2025: Polizeibeamte angegriffen; Schlägerei; Roller frisiert

Die Polizei sucht Zeu­gen für einen aktuellen Dieb­stahl in Reut­lin­gen. Haben Sie etwas gese­hen? Erstellt von Team Daten­jour­nal­is­mus — 15.04.2025, 12.33 Uhr Polizeibeamte tätlich ange­grif­f­en Unter anderem wegen des tätlichen Angriffs auf Voll­streck­ungs­beamte muss sich seit Mon­ta­gnach­mit­tag ein erhe­blich betrunk­en­er Mann ver­ant­worten. Pas­san­ten melde­ten gegen 15.45 Uhr eine stark alko­holisierte Per­son, die zunächst auf dem Park­platz am Bahn­hof liegen würde. Im Anschluss sei der Mann aufge­s­tanden und torkel­nd die List­straße ent­langge­laufen und dabei gegen mehrere gepark­te Pkw gestoßen. Der 27-Jährige kon­nte kurz darauf von ein­er Polizeistreife auf einem Garten­stuhl sitzend fest­gestellt wer­den. Auf­grund sein­er starken Alko­holisierung sollte der aggres­sive Mann in Gewahrsam genom­men wer­den. Dage­gen wehrte sich der 27-Jährige vehe­ment, so dass er zu Boden gebracht und geschlossen wer­den musste. Hier­bei ver­let­zte sich ein Beamter leicht. Bei der Vorstel­lung in ein­er Klinik, um die Haft­fähigkeit festzustellen, schlug und biss er weit­ere Polizis­ten, so dass sich zwei eben­falls Ver­let­zun­gen zuzo­gen. Von einem Arzt wurde er daraufhin auf­grund seines Zus­tandes in eine psy­chi­a­trische Abteilung eingewiesen. Während des gesamten Ein­satzes belei­digte und bedro­hte der 27-Jährige noch die Polizis­ten, so dass er jet­zt mit entsprechen­den Anzeigen rech­nen muss. (ms) Reut­lin­gen (RT): Schlägerei im List­park Zu ein­er kör­per­lichen Auseinan­der­set­zung im Reut­linger List­park musste die Polizei am Mon­ta­gnach­mit­tag aus­rück­en. Aus bis­lang ungek­lärter Ursache waren gegen 17.15 Uhr mehrere Män­ner in Stre­it ger­at­en. In dessen Ver­lauf sollen drei bis­lang unbekan­nte Män­ner auf zwei 25 und 30 Jahre alte Män­ner eingeschla­gen haben. Diese erlit­ten hier­bei Ver­let­zun­gen und mussten vom Ret­tungs­di­enst zur medi­zinis­chen Ver­sorgung in eine Klinik gebracht wer­den. Das Polizeir­ev­er Reut­lin­gen hat die Ermit­tlun­gen aufgenom­men. (ms) Reut­lin­gen (RT): Mit frisiertem Motor­roller Zivil­streife über­holt Mit einem mut­maßlich frisierten Motor­roller ist eine Zivil­streife am Mon­ta­gnach­mit­tag in der Reut­linger Bantlin­straße über­holt wor­den. Die Beamten der Verkehrspolizei Tübin­gen wur­den von einem 38-Jähri­gen im Bere­ich der zuläs­si­gen Höch­st­geschwindigkeit von 60 km/h mit über 70 Stun­denkilo­me­tern über­holt, worauf sie dem Fahrzeug nach­fuhren. Sie kon­nten den Roller­fahrer kurz darauf in der Arndt­straße anhal­ten. Bei der anschließen­den Kon­trolle ergab sich der Ver­dacht, dass das Fahrzeug mit ein­er bauar­tbe­d­ingten Höch­st­geschwindigkeit von 50 km/h baulich so verän­dert wurde, dass die Betrieb­ser­laub­nis erloschen war. Der Roller wurde sichergestellt und wird auf einem Prüf­s­tand dementsprechend getestet. (ms) Reut­lin­gen (RT): Papier­müll­ton­nen angezün­det (Zeu­ge­naufruf) Zum Brand mehrerer Papier­müll­ton­nen sind Feuer­wehr und Polizei am frühen Dien­stag­mor­gen in die Block­äck­er­straße aus­gerückt. Dort war es kurz nach ein Uhr zum Brand mehrerer Papier­müll­ton­nen gekom­men, der von der Feuer­wehr rasch gelöscht wer­den kon­nte, sodass keine Gefahr für Wohnge­bäude bestand. Neben den Müll­ton­nen wurde auch eine Holzumzäu­nung in Mitlei­den­schaft gezo­gen. Der ent­standene Sach­schaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Vor dem Bran­daus­bruch sollen sich mehrere Jugendliche im Bere­ich der Papier­müll­ton­nen aufge­hal­ten haben. Das Polizeire­vi­er Reut­lin­gen hat die Ermit­tlun­gen aufgenom­men und bit­tet unter der Tele­fon­num­mer 07121/942‑3333 um Hin­weise. (cw) Pfullin­gen (RT): Unfall auf Super­mark­t­park­platz Nach ersten Erken­nt­nis­sen leichte Ver­let­zun­gen hat eine Fußgän­gerin bei einem Verkehrsun­fall am Mon­tagabend auf dem Park­platz eines Super­mark­tes in der Max-Eyth-Straße erlit­ten. Derzeit­i­gen Ermit­tlun­gen zufolge fuhr eine 73-Jährige gegen 20.40 Uhr mit einem Nis­san Qashqai vor­wärts aus ein­er dor­ti­gen Park­lücke. Dabei kam es zum Zusam­men­stoß mit ein­er von links kom­menden, 61 Jahre alten Fußgän­gerin. Diese stürzte in der Folge zu Boden und wurde vom Ret­tungs­di­enst zur weit­eren Unter­suchung und Behand­lung ins Kranken­haus gebracht. Sach­schaden ent­stand ersten Erken­nt­nis­sen zufolge nicht. (rd) Met­zin­gen (RT): Brand in Abfall-Con­tain­er Feuer­wehr und Polizei sind am frühen Dien­stag­mor­gen auf­grund eines Con­tainer­brands zum Gelände eines Entsorgung­sun­ternehmens in der Ziegeleis­traße aus­gerückt. Ein Mitar­beit­er hat­te gegen 4.15 Uhr Rauch aus einem der Behält­nisse bemerkt und den Notruf gewählt. Der Con­tain­er wurde daraufhin an eine frei zugängliche Stelle ver­bracht und von der Feuer­wehr gelöscht. Es ent­stand wed­er Per­so­n­en- noch Sach­schaden. (rd) Münsin­gen (RT): In Ver­wal­tungs­ge­bäude einge­brochen In ein Ver­wal­tungs­ge­bäude in der Wasser­stet­ter Straße in But­ten­hausen ist im Laufe des Woch­enen­des einge­brochen wor­den. In der Zeit von Fre­itag, 14 Uhr, bis Mon­tag, acht Uhr, gelangte ein bis­lang unbekan­nter Täter über ein gewalt­sam geöffnetes Fen­ster auf der Gebäud­erück­seite ins Innere. Dort begab sich der Ein­brech­er in sämtliche Stock­w­erke. Ersten Erken­nt­nis­sen nach musste der Täter jedoch ohne Beute von dan­nen ziehen. Das Polizeire­vi­er Münsin­gen hat die Ermit­tlun­gen aufgenom­men. (ms) Nürtin­gen-Neckarhausen (ES): Nach Unfall davonge­fahren Ein 45 Jahre alter Mann, der mut­maßlich unter Alko­hole­in­fluss einen Verkehrsun­fall verur­sacht hat und anschließend davonge­fahren ist, musste am Mon­tagabend seinen Führerschein abgeben. Derzeit­i­gen Ermit­tlun­gen zufolge war der VW-Lenker beim Abbiegen von der B297 in die Hegaus­traße nach links von der Fahrbahn abgekom­men und auf der dor­ti­gen Grün­fläche mit einem Lat­er­nen­mast kol­li­diert, der aus dem Boden geris­sen wurde. Anschließend fuhr der Pkw-Lenker davon. Eine Zeu­g­in, die die Beschädi­gun­gen und Fahrzeugteile bemerk­te, ver­ständigte gegen 21 Uhr die Polizei. Auf­grund eines an der Unfall­stelle befind­lichen Kennze­ichens kon­nten sowohl das beschädigte Fahrzeug als auch der mut­maßliche Fahrzeu­glenker an der Hal­ter­an­schrift fest­gestellt wer­den. Dieser stand unter Alko­hole­in­fluss, worauf er neben ein­er Blu­tent­nahme auch seinen Führerschein abgeben musste. Der ent­standene Sach­schaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt. (rd) Kön­gen (ES): Zu dicht aufge­fahren Zu Verkehrs­be­hin­derun­gen hat ein Verkehrsun­fall geführt, den ein 20-Jähriger am frühen Dien­stag­mor­gen auf der B313 zwis­chen Kön­gen und Wer­nau verur­sacht hat. Der Her­anwach­sende war gegen 0.30 Uhr mit seinem 2er BMW auf der linken Spur der Bun­desstraße in Rich­tung Esslin­gen unter­wegs. Dabei fuhr er zu dicht auf eine voraus­fahrende Mer­cedes C‑Klasse eines 21-Jähri­gen auf und krachte dieser in der Folge ins Heck. Durch die Wucht des Auf­pralls wurde der BMW nach links in die Mit­telleit­planken abgewiesen, in der sich der Wagen verkeilte. Bei­de Fahrer wur­den bei der Kol­li­sion leicht ver­let­zt und vom Ret­tungs­di­enst ins Kranken­haus gebracht. Die Autos waren nach dem Unfall so schw­er beschädigt, dass sie von Abschlep­p­di­en­sten gebor­gen wer­den mussten. Für die Dauer der Ret­tungs- und Bergungs­maß­nah­men sowie zur Unfal­lauf­nahme musste die Bun­de­straße bis etwa 3.30 Uhr teil­weise kom­plett ges­per­rt wer­den. (cw) Esslin­gen (ES): Mut­maßliche Graf­fi­ti-Sprayer ertappt Dank aufmerk­samer Zeu­gen kon­nten am Mon­tagabend zwei mut­maßliche Graf­fi­ti-Sprayer erwis­cht wer­den. Pas­san­ten bemerk­ten gegen 19 Uhr, wie zwei männliche Jugendliche Wände im Bere­ich des Spielplatzes beziehungsweise des Boot­stegs im Fär­bertör­lesweg besprüht­en. Beim Ein­tr­e­f­fen der Polizeistreifen vor Ort hat­ten sich die Täter zunächst in Rich­tung Ober­esslin­gen ent­fer­nt. Unter­halb der Vogel­sang­brücke kon­nten die Beamten kurz darauf zwei Jungs im Alter von 15 und 16 Jahren antr­e­f­fen und vor­läu­fig fes­t­nehmen. Sie hat­ten mehrere Spray­dosen bei sich und gaben zu, die Graf­fi­tis ange­bracht zu haben. Die Jugendlichen wur­den im Anschluss ihren Erziehungs­berechtigten übergeben. Gegen die Jungs wurde ein Strafver­fahren wegen Sachbeschädi­gung ein­geleit­et. (ms) Ofter­din­gen (): Busin­sasse bei Sturz ver­let­zt Ein Fahrgast ist bei einem Sturz in einem anfahren­den Bus am Mon­ta­gnach­mit­tag so schw­er ver­let­zt wor­den, dass er in eine Klinik gebracht wer­den musste. Der Bus hat­te kurz vor 16 Uhr an der Hal­testelle Kriegsstraße ange­hal­ten, um Fahrgäste ein­steigen zu lassen. Ersten Ermit­tlun­gen nach hielt ein ent­ge­genk­om­mender Verkehrsteil­nehmer an, um ein­er 81 Jahre alten Mer­cedes-Lenkerin das Vor­beifahren an dem hal­tenden Bus zu ermöglichen. Als sich die Senior­in auf Höhe des linken Vorder­rads des Busses befand, fuhr der 51 Jahre alte Bus­fahrer los. Durch die anschließende Kol­li­sion stürzte ein ger­ade eingestiegen­er 38 Jahre alter Mann gegen eine Met­all­stange in dem Fahrzeug. Er wurde mit einem Ret­tungswa­gen in das Kranken­haus gebracht. Der Schaden an den bei­den Fahrzeu­gen beläuft sich auf zir­ka 5.000 Euro. (ms) Tübin­gen (): Brand eines Motor­rollers Zum Brand eines Motor­rollers sind am Mon­ta­gnach­mit­tag Feuer­wehr und Polizei in den Berlin­er Ring in den Stadt­teil Wald­häuser-Ost aus­gerückt. Gegen 16.40 Uhr bemerk­ten Zeu­gen das bren­nende Fahrzeug, das sich unter einem Unter­stand ein­er Schule befand. Der bren­nende Roller kon­nte von Lehrern und Pas­san­ten mit Hil­fe von Feuer­lösch­ern noch vor dem Ein­tr­e­f­fen der Feuer­wehr gelöscht wer­den. Durch den Brand wurde noch der Unter­stand in Mitlei­den­schaft gezo­gen, so dass ein Schaden in Höhe von mehreren tausend Euro ent­standen ist. Brand­s­tiftung kann nicht aus­geschlossen wer­den. Das Polizeire­vi­er Tübin­gen hat die Ermit­tlun­gen aufgenom­men. (ms) Rot­ten­burg (): Von der Straße abgekom­men Die drei Insassen eines 1er BMW sind nach einem Verkehrsun­fall am Mon­tagabend in der Felix-Wankel-Straße vom Ret­tungs­di­enst ins Kranken­haus gebracht wor­den. Eine 18-Jährige befuhr gegen 19.50 Uhr mit dem BMW die Felix-Wankel-Straße. In ein­er starken Linkskurve im Bere­ich eines Bau­mark­ts kam sie mit dem Wagen nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort prallte der Pkw gegen einen Stein und einen Fah­nen­mast. Sowohl die Aut­o­fahrerin als auch ihre bei­den Mit­fahrerin­nen im Alter von 15 und 18 Jahren blieben ersten Erken­nt­nis­sen zufolge unver­let­zt und wur­den vor­sor­glich zur weit­eren Unter­suchung vom Ret­tungs­di­enst ins Kranken­haus gebracht. Der BMW, an dem Sach­schaden in Höhe von etwa 7.000 Euro ent­standen war, musste abgeschleppt wer­den. Der Schaden am Stein und dem Mast wird auf rund 5.000 Euro geschätzt. Neben dem Ret­tungs­di­enst war auch die Feuer­wehr mit vier Fahrzeu­gen und 15 Ein­satzkräften zur Unfall­stelle aus­gerückt. (rd) Bisin­gen (ZAK): Mann bei Arbeit­sun­fall schw­er ver­let­zt Mit schw­eren Ver­let­zun­gen musste ein Mann nach einem Arbeit­sun­fall am Mon­ta­gnach­mit­tag mit einem Ret­tung­shub­schrauber in eine Klinik geflo­gen wer­den. Der 39-Jährige befand sich kurz vor 14 Uhr auf einem Gerüst in der Bisinger Bahn­hof­s­traße. Aus bis­lang ungek­lärter Ursache löste sich eine Diele aus der Hal­terung und der Arbeit­er stürzte zir­ka zwei Meter tief auf eine Zwis­chen­decke. Hier­bei zog sich der 39-Jährige so schwere Ver­let­zun­gen zu, dass er mit dem Hub­schrauber in das Kranken­haus gebracht wer­den musste. Der Arbeits­bere­ich Gewerbe und Umwelt hat die Ermit­tlun­gen über­nom­men. (ms) Balin­gen (ZAK): Ein­brech­er unter­wegs In die Räum­lichkeit­en eines Cater­ing-Unternehmens in einem Gewer­beob­jekt in Engst­latt ist in der Nacht zum Dien­stag einge­brochen wor­den. Über ein gekipptes Fen­ster gelangte der Ein­brech­er in das Gebäude in der Schweiz­er Straße. Anschließend durch­suchte der Täter die Räum­lichkeit­en nach Wert­sachen. Ersten Ermit­tlun­gen nach musste er ohne Diebesgut von dan­nen ziehen. Der Schaden an dem Fen­ster wird auf 50 Euro geschätzt. Das Polizeire­vi­er Balin­gen hat die Ermit­tlun­gen aufgenom­men. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, ein­schließlich Wet­ter­vorher­sagen, Warn­mel­dun­gen und vielem mehr, auf unser­er Regio-News-Seite für Reut­lin­gen. Wet­ter in Reut­lin­gen 14. April 2025: Regen­t­age! Wet­ter­vorher­sage und 7‑Tage-Trend im Überblick Coro­na-Zahlen im Land­kreis Reut­lin­gen aktuell: Von Infek­tion bis Imp­fung — So ist die Coro­na-Lage L230 Reut­lin­gen: Markierungsar­beit­en ab näch­ste Woche Mon­tag, den 21.04.2025 Kino­pro­gramm Reut­lin­gen: Die aktuellen Kinofilme für die ganze Fam­i­lie Mobile Blitzer in Reut­lin­gen aktuell am Dien­stag: Wo wird 14. April 2025, am 15.04.2025 geblitzt? Bleiben Sie außer­dem mit unserem Polize­i­tick­er immer und über­all auf dem Laufend­en! +++ Redak­tioneller Hin­weis: Dieser Artikel basiert auf ein­er Mel­dung des Polizeiprä­sid­i­um Reut­lin­gen vom 15.04.2025 gegen 11:54 Uhr. Die Orig­i­nalmel­dung aus dem Blaulichtre­port des Presse­por­tals find­en Sie hier. Um Sie schnell­st­möglich zu informieren, wer­den diese Texte datengetrieben aktu­al­isiert und stich­probe­nar­tig kon­trol­liert. Bei Anmerkun­gen oder Rück­fra­gen wen­den Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++ Fol­gen Sie News.de schon bei What­sApp, Face­book, Twit­ter, Pin­ter­est und YouTube? Hier find­en Sie brand­heiße News, aktuelle Videos und den direk­ten Draht zur Redak­tion. roj/news.de Erfahren Sie hier mehr über die jour­nal­is­tis­chen Stan­dards und die Redak­tion von news.de. Wollen Sie wis­sen, wie das The­ma weit­erge­ht? Wir informieren Sie gerne. © 2025 MM New Media GmbH

Quelle: https://www.news.de/lokales/858535087/polizeiticker-aktuell-aus-reutlingen-am-15–04-2025-gewaltdelikt-heute/1/

#alko­hol #geruest #kran #schweiz #arbeit­sun­fall

POL-HH: 250414–3. Tödlicher Arbeitsunfall in Hamburg-Allermöhe | Presseportal

mehr The­men 14.04.2025 – 13:30 Polizei Ham­burg Ham­burg (ots) Unfal­lzeit: 12.04.2025, 19:40 Uhr Unfal­lort: Ham­burg-Aller­möhe, Wern­er-Schröder-Straße Sam­stagabend ist es im Ham­burg­er Stadt­teil Aller­möhe bei Arbeit­en an einem Lkw zu einem Arbeit­sun­fall gekom­men, bei dem ein 40-jähriger Mann tödlich ver­let­zt wurde. Nach den bish­eri­gen Erken­nt­nis­sen führten der 40-Jährige und ein 43-jähriger Arbeit­skol­lege (deutsche Nation­al­ität) auf einem Betrieb­s­gelände Reparat­u­rar­beit­en an einem Lkw durch. Während der 40-Jährige unter dem Fahrzeug hantierte, senk­te sich der nur behelf­s­mäßig ange­hobene Lkw ab und klemmte den darun­ter­liegen­den Mann ein. Der 43-Jährige ver­ständigte den Notruf und ver­suchte, den eingek­lemmten schw­erver­let­zten Mann mit­tels eines weit­eren Wagen­hebers zu ret­ten. Die ein­tr­e­f­fend­en Ein­satzkräfte der Feuer­wehr leit­eten unmit­tel­bar Rean­i­ma­tion­s­maß­nah­men ein, der Mann ver­starb jedoch an der Unfall­stelle. Beamtin­nen und Beamte des Krim­i­nal­dauer­di­en­stes (LKA 26) und der Fach­di­en­st­stelle für Tode­ser­mit­tlun­gen (LKA 41) über­nah­men vor Ort die ersten Ermit­tlun­gen und zogen hier­bei auch einen Sachver­ständi­gen hinzu. Die weit­eren Ermit­tlun­gen wer­den beim zuständi­gen LKA 45 geführt und dauern an. Schl. Rück­fra­gen der Medi­en bitte an: Polizei Ham­burg­Patrick SchlüseTele­fon: 040 4286–56215E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.dewww.polizei.hamburg Orig­i­nal-Con­tent von: Polizei Ham­burg, über­mit­telt durch news aktuell Ham­burg (ots) — Zeit­en: 10. bis 12.04.2025 Orte: Ham­burg­er Stadt­ge­bi­et und Bun­de­sauto­bah­nen Unter Leitung der Verkehrs­di­rek­tion Süd (VD 4) führten ProVi­da-Besatzun­gen (Proof-Video-Data) aus Ham­burg, Nieder­sach­sen und Schleswig-Hol­stein län­derüber­greifend ziel­gerichtete Verkehrskon­trollen zur Bekämp­fung und … Ham­burg (ots) — Tatzeit: 14.04.2025, 01:07 Uhr Tatort: Ham­burg-Wilstorf, Soltauer Ring Im Zuge ein­er tätlichen Auseinan­der­set­zung in ein­er Woh­nung in Ham­burg-Wilstorf ist let­zte Nacht ein 15-Jähriger von einem Balkon gestürzt und anschließend seinen schw­eren Ver­let­zun­gen erlegen. Die Mord­kom­mis­sion (LKA 41) hat die Ermit­tlun­gen aufgenom­men. Nach dem derzeit­i­gen … Ham­burg (ots) — Tatzeit: 13.04.2025, 10:35 Uhr Tatort: Ham­burg — St. Pauli, Friedrich­straße Zwei 26- und 29-jährige Kolumbian­er ste­hen im Ver­dacht, am gestri­gen Vor­mit­tag in Ham­burg-St. Pauli mit Flaschen­hälsen auf einen 24-Jähri­gen eingestochen zu haben. Die Mord­kom­mis­sion hat die Ermit­tlun­gen über­nom­men. Nach derzeit­i­gen Erken­nt­nis­sen befand sich ein … Social Media:

Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/6013040

#lkw #arbeit­sun­fall

Blaulichtreport für Offenburg, 06.04.2025: Arbeitsunfall im Bahnhof Offenburg — News.de

Die Polizei informiert über einen aktuellen Verkehrsun­fall in Offen­burg. Alle bekan­nten Details zum Fall. Erstellt von Team Daten­jour­nal­is­mus — 06.04.2025, 11.56 Uhr Im Rah­men von Bauar­beit­en ereignete sich 4. April 2025 gegen 19:15 Uhr ein Arbeit­sun­fall im Bahn­hof Offenburg.Auf Gleis 1 sollte Bauschutt von einem ste­hen­den Arbeitswag­on abgekippt wer­den und hier­bei geri­et dieser in Schräglage, kippte aber nicht voll­ständig um. Der Arbeitswag­on wird mit­tels eines Autokrans wieder aufgerichtet. ImRah­men der Bergungsar­beit­en, die gegen 23:40 Uhr abgeschlossen waren, wurde die Brücke “Union­rampe” sowie ein Fahrstreifen kom­plett ges­per­rt. Die Verkehrsregelung erfol­gte durch die zuständi­ge Lan­despolizei. Nach derzeit­igem Ken­nt­nis­stand wird von einem tech­nis­chen Defekt am Arbeitswag­on ausgegangen.Bei dem Vor­fall wurde nie­mand ver­let­zt und auch der Bah­n­verkehr wurde nicht beein­trächtigt, da die Gleise auf­grund der Bauar­beit­en ges­per­rt waren. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, ein­schließlich Wet­ter­vorher­sagen, Warn­mel­dun­gen und vielem mehr, auf unser­er Regio-News-Seite für Offen­burg. Coro­na-Zahlen im Orte­naukreis aktuell: RKI-Fal­lzahlen, Impfquoten und mehr Polize­i­tick­er für Offen­burg, 06.04.2025: Bun­de­spolizei stellt gestohle­nen E‑Scooter sich­er Polize­i­tick­er für Kehl, 06.04.2025: 25-Jähriger nach Frankre­ich zurück­gewiesen Blaulichtre­port für Will­stätt, 06.04.2025: Gefährlich­er Ein­griff in den Bahnverkehr/Bundespolizei ermit­telt Blaulichtre­port für Kehl, 06.04.2025: Nach Kon­trolle durch die Bun­de­spolizei im Gefäng­nis Mehr aktuelle Mel­dun­gen find­en Sie in unserem Polize­i­tick­er. +++ Redak­tioneller Hin­weis: Dieser Artikel basiert auf ein­er Mel­dung der Bun­de­spolizei­in­spek­tion Offen­burg vom 06.04.2025 gegen 11:25 Uhr. Die Orig­i­nalmel­dung aus dem Blaulichtre­port des Presse­por­tals find­en Sie hier. Um Sie schnell­st­möglich zu informieren, wer­den diese Texte datengetrieben aktu­al­isiert und stich­probe­nar­tig kon­trol­liert. Bei Anmerkun­gen oder Rück­fra­gen wen­den Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++ Fol­gen Sie News.de schon bei What­sApp, Face­book, Twit­ter, Pin­ter­est und YouTube? Hier find­en Sie brand­heiße News, aktuelle Videos und den direk­ten Draht zur Redak­tion. roj/news.de Erfahren Sie hier mehr über die jour­nal­is­tis­chen Stan­dards und die Redak­tion von news.de. Wollen Sie wis­sen, wie das The­ma weit­erge­ht? Wir informieren Sie gerne. © 2025 MM New Media GmbH

Quelle: https://www.news.de/lokales/858508985/polizeiticker-aktuell-aus-offenburg-am-06–04-2025-verkehrsunfall-in-offenburg-heute/1/

#kran #bauar­beit­en #arbeit­sun­fall

BPOLI-OG: Arbeitsunfall im Bahnhof Offenburg — Presseportal

mehr The­men 06.04.2025 – 11:25 Bun­de­spolizei­in­spek­tion Offen­burg Offen­burg (ots) Im Rah­men von Bauar­beit­en ereignete sich 4. April 2025 gegen 19:15 Uhr ein Arbeit­sun­fall im Bahn­hof Offen­burg. Auf Gleis 1 sollte Bauschutt von einem ste­hen­den Arbeitswag­on abgekippt wer­den und hier­bei geri­et dieser in Schräglage, kippte aber nicht voll­ständig um. Der Arbeitswag­on wird mit­tels eines Autokrans wieder aufgerichtet. Im Rah­men der Bergungsar­beit­en, die gegen 23:40 Uhr abgeschlossen waren, wurde die Brücke “Union­rampe” sowie ein Fahrstreifen kom­plett ges­per­rt. Die Verkehrsregelung erfol­gte durch die zuständi­ge Lan­despolizei. Nach derzeit­igem Ken­nt­nis­stand wird von einem tech­nis­chen Defekt am Arbeitswag­on aus­ge­gan­gen. Bei dem Vor­fall wurde nie­mand ver­let­zt und auch der Bah­n­verkehr wurde nicht beein­trächtigt, da die Gleise auf­grund der Bauar­beit­en ges­per­rt waren. Rück­fra­gen bitte an: Bun­de­spolizei­in­spek­tion Offen­burgDi­eter Hutt­Tele­fon: 0781/9190–1010E-Mail: bpoli.offenburg.oea@polizei.bund.dehttps://twitter.com/bpol_bw Orig­i­nal-Con­tent von: Bun­de­spolizei­in­spek­tion Offen­burg, über­mit­telt durch news aktuell Offen­burg (ots) — Beamte der Bun­de­spolizei haben 4. April 2025 bei der Kon­trolle eines 34-Jähri­gen im Bahn­hof Offen­burg einen E‑Scooter sichergestellt. Dieser wurde am 4. April von seinem recht­mäßi­gen Besitzer als gestohlen gemeldet. Der rus­sis­che Staat­sange­hörige wollte sich zur Sache nicht äußern und ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Dieb­stahls. Rück­fra­gen bitte an: Bun­de­spolizei­in­spek­tion Offen­burg Dieter Hutt … Kehl (ots) — Beamte der Bun­de­spolizei kon­trol­lierte am 5. April im Bahn­hof Kehl einen 25-Jähri­gen, der zuvor mit einem Zug von Straßburg angekom­men war. Hier­bei kon­nte der algerische Staat­sange­hörige lediglich ein Foto seines Reisep­a­ss­es auf dem Smart­phone vorzeigen und wurde zur weit­eren Bear­beitung zur Dien­st­stelle ver­bracht. Bei der Durch­suchung seines Gepäcks wurde ein falsch­er spanis­ch­er Per­son­alausweis … Will­stätt (ots) — Bis­lang unbekan­nte Täter­schaft hat auf der Europabahn bei Will­stätt Beton­plat­ten ein­er Schachtab­deck­ung sowie das Kabel zur Schranken­s­teuerung auf die Schienen gelegt. Ein ICE über­fuhr am 5. April gegen 05:41 Uhr die Beton­plat­ten und durchtren­nte auch das Kabel, woraufhin die Schranken am Bah­nüber­gang dauer­haft geschlossen blieben. Nach­dem … Social Media:

Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/75292/6007051

#kran #bauar­beit­en #arbeit­sun­fall

POL-PDLU: Arbeiter der Müllabfuhr verletzt — Presseportal

mehr The­men 02.04.2025 – 13:08 Polizei­di­rek­tion Lud­wigshafen Böhl-Iggel­heim (ots) Zu einem Verkehrs- bzw. Arbeit­sun­fall kam es am ver­gan­genen Dien­st­mor­gen gegen 07:40 Uhr in der Lützel­straße. Beim Beladen des Müll­fahrzeuges betrat ein 38-jähriger plöt­zlich die Fahrbahn. Zu dieser Zeit fuhr ein 50-jähriger mit seinem Auto nach eige­nen Angaben langsam an dem Müll­fahrzeug vor­bei. Hier­bei fuhr das Auto über den Fuß des Mül­lar­beit­ers, so dass dieser leichte Ver­let­zun­gen erlitt. Auf­grund der Ver­let­zun­gen wurde der 38-jährige in ein Kranken­haus ver­bracht. Zeu­gen des Unfalls wer­den gebeten, sich unter der Tele­fon­num­mer 06235 / 495–0 oder per E‑Mail (pischifferstadt@polizei.rlp.de) bei der Polizei­in­spek­tion Schif­fer­stadt zu melden. Rück­fra­gen bitte an: Polizei­di­rek­tion Lud­wigshafen­Polizei­in­spek­tion Schif­fer­stadt­Tele­fon: 06235–495-4210 (oder ‑0)E‑Mail: pischifferstadt@polizei.rlp.dehttps://s.rlp.de/ZdaY6eT Orig­i­nal-Con­tent von: Polizei­di­rek­tion Lud­wigshafen, über­mit­telt durch news aktuell Schif­fer­stadt (ots) — Am Mon­tag gegen 08:12 Uhr wurde der Polizei mit­geteilt, dass soeben ein Mann in der Bres­lauer Straße auf der Straße seine Hose öffnete und seine Gen­i­tal­ien ent­blößte. Zu diesem Zeit­punkt fuhr ein der Polizei bis­lang unbekan­ntes Mäd­chen mit einem E‑Scooter an dem Mann vor­bei. Der 34-jährige Tatverdächtige kon­nte wenig später durch die Polizei an sein­er Wohnan­schrift fest­gestellt wer­den. … Spey­er (ots) — Am Dien­stag, den 01.04.2025, gegen 18:30 Uhr ist ein Stre­it um eine Park­si­t­u­a­tion in der Löf­fel­gasse in Spey­er eskaliert. Eine 40-jährige wartete ihren Angaben nach auf dem Park­platzgelände in ihrem PKW auf einen freien Park­platz, bis der Fahrer eines Trans­porters an ihr vor­bei­fuhr und auf einem zwis­chen­zeitlich freige­wor­de­nen Park­platz seinen Parkvor­gang startete. Da die Fahrerin des PKW auf­grund ihrer … Spey­er (ots) — Am Dien­sta­gnach­mit­tag ereignete sich ein Ladendieb­stahl in einem Super­markt in der Iggel­heimer Straße in Spey­er. Ein 25-jähriger, in Spey­er wohn­hafter Mann ent­nahm Lebens­mit­tel und Kos­metikpro­duk­te im Wert von rund 78 Euro und ver­staute diese in sein­er mit­ge­führten Sport­tasche. Anschließend passierte dieser den Kassen­bere­ich, ohne die Ware zu bezahlen. Durch den Laden­de­tek­tiv kon­nte die Tat beobachtet wer­den. Der Mann erhielt anschließend ein lebenslanges … Social Media:

Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117688/6004429

#kran #trans­port #arbeit­sun­fall

Polizei News für Kassel, 01.04.2025: Schwerer Arbeitsunfall — 19-Jähriger bei Sturz …

Ein Verkehrsun­fall wurde aktuell von der Polizei in Kas­sel gemeldet. Was ist zur Zeit bekan­nt? Erstellt von Team Daten­jour­nal­is­mus — 01.04.2025, 11.47 Uhr Kau­fun­gen (Land­kreis Kas­sel): Auf einem Fir­men­gelände eines Stahlhändlers in Kau­fun­gen ist es am gestri­gen Mon­ta­gnach­mit­tag gegen 17:20 Uhr zu einem Arbeit­sun­fall gekom­men, bei dem ein 19-jähriger Arbeit­er ein­er anderen Fir­ma schw­er ver­let­zt wurde. Wie die am Unfal­lort einge­set­zte Streife des Polizeire­viers Ost berichtet, hat­te der Verunglück­te gemein­sam mit Kol­le­gen Pho­to­voltaik-Anla­gen auf dem Par­al­lel­dach ein­er Werk­shalle instal­liert, welche mit Well­blechen und teil­weise mit Licht­plat­ten eingedeckt ist. Aus bis­lang unbekan­nten Grün­den durch­brach der 19-Jährige eine Licht­plat­te, wodurch er rund 14 Meter in die Tiefe stürzte. Der Mann aus Waldeck wurde nach notärztlich­er Behand­lung in ein Kas­sel­er Kranken­haus gebracht. Nach bish­eri­gen Infor­ma­tio­nen beste­ht akute Lebens­ge­fahr für ihn. Wie es genau zu dem schw­eren Unfall kom­men kon­nte, ist noch ungek­lärt und Gegen­stand der weit­eren Ermit­tlun­gen. Zur Klärung der Umstände dieses Arbeit­sun­falls wurde, wie in solchen Fällen üblich, auch die Abteilung für Arbeitss­chutz beim Regierung­sprä­sid­i­um Kas­sel eingeschal­tet. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, ein­schließlich Wet­ter­vorher­sagen, Warn­mel­dun­gen und vielem mehr, auf unser­er Regio-News-Seite für Kas­sel. Coro­na-Zahlen im Land­kreis Kas­sel aktuell: Inzi­denz für Land­kreis Kas­sel, Hes­sen und Deutsch­land Coro­na-Zahlen in Kas­sel aktuell: Die Coro­n­avirus-News aus der Region Wet­ter in Kas­sel aktuell: So wird das Wet­ter in den näch­sten 7 Tagen Özcan Cosar auf Tour 2025/2026: Diese Ter­mine soll­ten Sie nicht ver­passen Paul Panz­er auf Tour 2025/2026: Die Ter­mine für seine Live-Auftritte im Überblick Bleiben Sie außer­dem mit unserem Polize­i­tick­er immer und über­all auf dem Laufend­en! +++ Redak­tioneller Hin­weis: Dieser Artikel basiert auf ein­er Mel­dung des Polizeiprä­sid­i­um Nord­hessen vom 01.04.2025 gegen 11:07 Uhr. Die Orig­i­nalmel­dung aus dem Blaulichtre­port des Presse­por­tals find­en Sie hier. Um Sie schnell­st­möglich zu informieren, wer­den diese Texte datengetrieben aktu­al­isiert und stich­probe­nar­tig kon­trol­liert. Bei Anmerkun­gen oder Rück­fra­gen wen­den Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++ Fol­gen Sie News.de schon bei What­sApp, Face­book, Twit­ter, Pin­ter­est und YouTube? Hier find­en Sie brand­heiße News, aktuelle Videos und den direk­ten Draht zur Redak­tion. roj/news.de Erfahren Sie hier mehr über die jour­nal­is­tis­chen Stan­dards und die Redak­tion von news.de. Wollen Sie wis­sen, wie das The­ma weit­erge­ht? Wir informieren Sie gerne. © 2025 MM New Media GmbH

Quelle: https://www.news.de/lokales/858494795/polizeimeldungen-aktuell-aus-kassel-am-01–04-2025-verkehrsunfall-in-kassel-heute/1/

#kran #arbeit­sun­fall #arbeitss­chutz

FW-SG: Arbeitsplattform einer Hubarbeitsbühne abgestürzt — 2 Personen schwerstverletzt

mehr The­men 27.03.2025 – 11:40 Feuer­wehr Solin­gen Solin­gen, Wil­helm­straße Ecke Kelder­straße (ots) Um 07:42 Uhr wurde die Feuer­wehr Solin­gen zu einem Arbeit­sun­fall in den Stadt­teil Ohligs alarmiert. An der Wil­helm­straße / Ecke Kelder­sstraße war die Arbeit­splat­tform ein­er Hubar­beits­bühne aus größer­er Höhe abgestürzt und auf den Gehweg aufgeprallt. Hier­bei wurde eine Per­son aus dem Arbeit­splat­tform geschleud­ert, eine zweite befand sich noch inner­halb der Arbeit­splat­tform. Bei­de Per­so­n­en wur­den durch den Auf­prall schw­er­stver­let­zt. Ein­satzkräfte der Feuer­wehr und des Ret­tungs­di­en­stes ver­sorgten die Patien­ten und sta­bil­isierten sie für den Trans­port. Ein Patient wurde zuvor unter Ein­satz von hydraulis­chem Ret­tungs­gerät aus der Arbeit­splat­tform gerettet. Für den Weit­er­trans­port eines Patien­ten wurde auch ein Ret­tung­shub­scharu­ber ange­fordert, der auf der “Oberen Hilden­er Straße” lan­dete, um einen Patien­ten zum Trans­port in eine Spezialk­linik aufzunehmen. Dies erwies sich aus medi­zinis­chen Grün­den im weit­eren Ein­satzver­lauf als nicht möglich, bei­de Patien­ten wur­den in das Klinikum Solin­gen trans­portiert. Gegen­wär­tig unter­stützt die Feuer­wehr die Polizei sowie zuständi­ge Behör­den der Bezirk­sregierung bei der Unfal­lauf­nahme. Nach deren Abschluss plant die Feuer­wehr die Bergung des havari­erten Telesko­pladers. Hierzu wird voraus­sichtlich der Feuer­wehrkran zum Ein­satz kom­men. Im Ver­laufe des Ein­satzes kam es zu Verkehrs­be­hin­derun­gen im Bere­ich Kelder­straße und Wil­helm­straße, zudem ist der Park­platz Wil­helm­straße ges­per­rt. Die Ein­satz­maß­nah­men wer­den noch mehrere Stun­den in Anspruch nehmen. Für Par­al­lelein­sätze beset­zen Ein­satzkräfte der Frei­willi­gen Feuer­wehr (LE 1 Merscheid/Ohligs und LE 6 Gräfrath) die Feuer- und Ret­tungswachen II und III der Berufs­feuer­wehr. Rück­fra­gen bitte an: Feuer­wehr Solin­genSe­bas­t­ian Wag­n­erTele­fon: 0202 / 563–1111E-Mail: sebastian.wagner@solingen.dehttps://solingen.de/inhalt/feuerwehr Orig­i­nal-Con­tent von: Feuer­wehr Solin­gen, über­mit­telt durch news aktuell Solin­gen Ohligs (ots) — Am heuti­gen Sam­stag wurde die Feuer­wehr zu einem Brand in einem dreigeschos­si­gen Wohnge­bäude am Heili­gen­stock Ecke Düs­sel­dor­fer Str. gerufen. Beim Ein­tr­e­f­fen drang schwarz­er Rauch aus ein­er Woh­nung im 1. Obergeschoss. Auf dem Balkon der betrof­fe­nen Woh­nung befand sich ein Mann, der sofort mit­tels Drehleit­er gerettet wurde. Zur Brand­bekämp­fung … Solin­gen (ots) — Am 04.03.25 wurde der Leit­stelle der Feuer­wehr Solin­gen / Wup­per­tal gegen 07:35 Uhr eine Rauchen­twick­lung aus einem Dachbere­ich eines Mehrfam­i­lien­haus­es an der Schützen­straße gemeldet. Zu dem Ein­satz wur­den die fol­gen­den Kräfte alarmiert: FuRW I mit HLF 20, DLK 23/12, RTW, ELW 1 (B‑Dienst), KdOW A‑Dienst und KdOW H‑Dienst Ins­ge­samt 14 Ein­satzkräfte … Social Media:

Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/115884/6000128

#kran #trans­port #arbeit­sun­fall

1 2 3 6