Polizeiticker für Reutlingen, 02.12.2024: Verkehrsunfälle; Riskante Fahrweise — News.de

Ver­stoß gegen das Betäubungsmit­telge­setz in Reut­lin­gen aktuell: Was ist 2. Decem­ber 2024 passiert? Das Polizeiprä­sid­i­um Reut­lin­gen informiert über Polizeimel­dun­gen von 2. Decem­ber 2024. News.de hält Sie auf dem Laufend­en zu Unfall‑, Brand- und Ver­brechens­meldun­gen in Ihrer Region. Reut­lin­gen (ots) — Bei Glat­teis gestürzt Eis­glätte ist den polizeilichen Ermit­tlun­gen zufolge die Ursache für einen Verkehrsun­fall, der sich am Mon­tag­mor­gen im Haldenäck­er­weg ereignet hat. Gegen 4.50 Uhr befuhr ein 51-Jähriger mit seinem Roller den Haldenäck­er­weg in Rich­tung Auchert­straße. Beim Ein­fahren in den nach­fol­gen­den Kreuzungs­bere­ich kam er auf­grund von Glätte allein­beteiligt zu Fall. Der Mann erlitt leichte Ver­let­zun­gen, weshalb er vom Ret­tungs­di­enst ins Kranken­haus gebracht wurde. (gj) Dettingen/Erms (RT): Riskante Fahrweise (Zeu­ge­naufruf) Das Polizeire­vi­er Met­zin­gen sucht Zeu­gen zu ein­er riskan­ten Fahrt eines KTM-Lenkers am Son­ntagabend in Det­tin­gen. Der Zweirad-Fahrer über­holte kurz nach 18.30 Uhr in der Karl­straße, unmit­tel­bar vor der Kreuzung mit der Bahn­hof­s­traße, trotz Gegen­verkehrs einen Pkw, worauf eine Streifen­wa­genbe­satzung die Son­der­sig­nale ein­schal­tete, um den Lenker ein­er Kon­trolle zu unterziehen. Dieser beschle­u­nigte jedoch und fuhr trotz Ein­fahrtsver­bots und Gegen­verkehrs in die Bahn­hof­s­traße ein. Im weit­eren Ver­lauf flüchtete er unter Mis­sach­tung der erlaubten Höch­st­geschwindigkeit über die Met­zinger sowie die Neuf­fen­er Straße in die Straße Am Ham­mer­weg und von dort aus weit­er durch die Brühl­gasse, den Rosen­weg sowie die Burgstraße zurück auf die Straße Am Ham­mer­weg. Über den Heer­weg und die Königs­berg­er Straße gelangte der KTM-Lenker in die Kantstraße, wo er über einen Fußgänger­weg in den Lin­den­weg davon­fuhr. Auch auf Laut­sprecher­durch­sagen der Polizeibeamten hat­te er zuvor nicht reagiert. An der Hal­ter­adresse kon­nte später der 17-jährige mut­maßliche Fahrer des Zweirads angetrof­fen wer­den. Der Jugendliche sieht nun ein­er Strafanzeige bei der Staat­san­waltschaft ent­ge­gen. Zeu­gen oder Per­so­n­en, die durch die Fahrweise möglicher­weise gefährdet wur­den, wer­den gebeten, sich unter der Tele­fon­num­mer 07123/924–0 zu melden. (mr) Engstin­gen (RT): Mit Mess­er ver­let­zt Unter anderem wegen des Ver­dachts der gefährlichen Kör­per­ver­let­zung muss sich ein 33-Jähriger nach einem Vor­fall ver­ant­worten, der sich am Son­ntagabend auf ein­er pri­vat­en Feier in ein­er Engstinger Woh­nung ereignet hat. Der Beschuldigte hat­te sich dort mit weit­eren Per­so­n­en aufge­hal­ten, wobei mut­maßlich auch Alko­hol und Betäubungsmit­tel kon­sum­iert wur­den. Gegen 19.30 Uhr soll der 33-Jährige in der Woh­nung einen 41-Jähri­gen mit einem Mess­er ver­let­zt und anschließend aus dem Haus geflüchtet sein. Während der alko­holisierte 41-Jährige zur Behand­lung sein­er ober­fläch­lichen Ver­let­zun­gen vom Ret­tungs­di­enst ins Kranken­haus gebracht wurde, wur­den umfan­gre­iche Fah­n­dungs­maß­nah­men nach dem Flüchti­gen ein­geleit­et, zu denen neben mehreren Streifen­wa­gen auch ein Polizei­hub­schrauber einge­set­zt wor­den war. Im Ver­lauf der Fah­n­dung kon­nte der deut­lich alko­holisierte und mut­maßlich unter dem Ein­fluss von Betäubungsmit­tel ste­hende Mann auf dem Dach eines Gebäudes lokalisiert wer­den. Vor­sor­glich wurde von der alarmierten Feuer­wehr, die mit sechs Fahrzeu­gen und 36 Feuer­wehrleuten zum Ein­sat­zort geeilt war, ein Sprungkissen aufge­baut. Let­z­tendlich kon­nte der Mann von Polizeibeamten mit­tels Drehleit­er und Ret­tungsko­rb der Feuer­wehr vom Dach geholt wer­den. Der 33-Jährige, der sich offen­bar in einem psy­chis­chen Aus­nah­mezu­s­tand befand und die einge­set­zten Polizeibeamten beschimpfte und belei­digte, wurde in der Folge in eine Fachk­linik ein­geliefert. Das Krim­i­nalkom­mis­sari­at Reut­lin­gen hat die Ermit­tlun­gen aufgenom­men. (cw) Esslin­gen (ES): Mit Roller aufge­fahren Leichtver­let­zt wurde ein 15-Jähriger, der am Son­ntagabend in der Maillestraße mit seinem Roller auf einen Pkw aufge­fahren ist. Der Jugendliche war gegen 20 Uhr mit seinem 125er Motor­roller und einem 16 Jahre alten Soz­ius auf der Vogel­sang­brücke unter­wegs und bog nach rechts auf die Maillestraße ein. An der Stopp­stelle machte er einen Schul­terblick nach links und über­sah dabei, dass ein voraus­fahren­der 41-Jähriger mit seinem Kia verkehrs­be­d­ingt brem­sen und anhal­ten musste. Der Roller­fahrer kon­nte nicht mehr schnell genug reagieren, fuhr auf den Kia auf und stürzte. Während sein Soz­ius unver­let­zt blieb, erlitt der 15-Jährige leichte Ver­let­zun­gen. Ein Ret­tungswa­gen brachte ihn vor­sor­glich zur Unter­suchung ins Kranken­haus. Der Sach­schaden an den bei­den Fahrzeu­gen wird auf etwa 4.000 Euro geschätzt. (cw) Esslin­gen (ES): Pkw aufge­brochen Ein in der Fleis­chmannstraße gepark­ter VW Polo ist mut­maßlich in der Nacht von Sam­stag auf Son­ntag aufge­brochen wor­den. Zwis­chen 22 Uhr und 11.30 Uhr schlug ein Krim­ineller ein Scheibe am Auto ein und griff sich eine sicht­bar im Auto abgelegte Tasche. Mit sein­er Beute flüchtete er anschließend unerkan­nt. Das Polizeire­vi­er Esslin­gen ermit­telt. (cw) Esslin­gen (ES): Bei Ein­bruch Bargeld entwen­det Eine Fir­ma in der Tal­straße ist in der Zeit zwis­chen Sam­stag, 19 Uhr, und Son­ntag, zehn Uhr, ins Visi­er eines Ein­brech­ers ger­at­en. Der Täter ver­schaffte sich zunächst gewalt­sam Zutritt zum Gebäude und suchte anschließend im Inneren nach Wert­ge­gen­stän­den. Nach derzeit­igem Ermit­tlungs­stand stieß der Unbekan­nte dabei auf Bargeld, das er mit­ge­hen ließ. Das Polizeire­vi­er Esslin­gen hat mit Unter­stützung von Spuren­sicherung­sex­perten der Krim­i­nalpolizei die Ermit­tlun­gen aufgenom­men. (mr) Esslin­gen (ES): Polizeibeamte ange­grif­f­en Wegen Wider­stands gegen und tätlichen Angriffs auf Voll­streck­ungs­beamte sowie Belei­di­gung ermit­telt das Polizeire­vi­er Esslin­gen gegen einen Mann, der in der Nacht von Son­ntag auf Mon­tag in Gewahrsam genom­men wer­den musste. Ersten Erken­nt­nis­sen zufolge befand sich der 38-Jährige in Begleitung weit­er­er Per­so­n­en in ein­er Gast­stätte in der Olgas­traße. Gegen 0.30 Uhr geri­et die deut­lich alko­holisierte Per­so­n­en­gruppe mit den dor­ti­gen Angestell­ten in ver­bale Stre­it­igkeit­en. Durch die hinzugerufe­nen Polizeibeamten kon­nte der Stre­it zunächst geschlichtet wer­den und das Ser­vice-Per­son­al das Lokal schließen. Vor der Gast­stätte ver­hiel­ten sich die Per­so­n­en zunehmend aggres­siv, sodass ihnen durch die Beamten ein Platzver­weis erteilt wurde. Der 38-Jährige weigerte sich in der Folge seine Per­son­alien anzugeben und begann stattdessen mit sein­er Jacke auf die Polizeibeamten einzuschla­gen. Der Mann wurde daraufhin zu Boden gebracht und geschlossen, woge­gen er sich heftig zur Wehr set­zte. Er wurde im Anschluss zum Polizeire­vi­er Esslin­gen ver­bracht und sieht nun entsprechen­den Strafanzeigen bei der Staat­san­waltschaft ent­ge­gen. (gj) Plochin­gen (ES): Feuer in Altk­lei­der­con­tain­er gelegt Zu ein­er Sachbeschädi­gung durch Bran­dle­gung an einem Altk­lei­der­con­tain­er ist es am Son­ntagabend in der Wil­helm­straße gekom­men. Eine Anwohner­in stellte kurz vor 21 Uhr einen bren­nen­den Altk­lei­der­con­tain­er auf dem angren­zen­den Park­platz fest und alarmierte daraufhin die Ret­tungskräfte. Die Feuer­wehr öffnete den Con­tain­er und kon­nte das Feuer im Inneren rasch löschen. Bis­lang liegen noch keine Hin­weise auf die Verur­sach­er vor. Das Polizeire­vi­er Esslin­gen ermit­telt nun in diesem Fall. Der ent­standene Sach­schaden wird auf mehrere hun­dert Euro geschätzt. (gj) Aich­wald (ES): In Wohn­haus einge­brochen Ein bis­lang Unbekan­nter hat sich in der Zeit von Fre­itag bis Son­ntag gewalt­sam Zutritt in ein Wohn­haus in der Schur­wald­straße in Aichel­berg ver­schafft. Der Ein­brech­er hebelte zwis­chen 10.30 Uhr und 18.40 Uhr eine Zugangstür auf und durch­wühlte sämtliche Zim­mer auf der Suche nach Diebesgut. Was gestohlen wurde ist noch nicht bekan­nt. Der angerichtete Sach­schaden dürfte mehrere hun­dert Euro betra­gen. Das Polizeire­vi­er Esslin­gen hat die Ermit­tlun­gen aufgenom­men. (gj) Dettingen/Teck (ES): Arbeit­er ver­let­zt Ein Arbeit­sun­fall hat sich am Son­nta­gnach­mit­tag in einem Fer­ti­gungs­be­trieb in der Diesel­straße ereignet. Dort hat­te sich kurz vor 16.30 Uhr ein 32-Jähriger bei Ver­pack­ungsar­beit­en mit einem Cut­ter­mess­er verse­hentlich selb­st eine Schnittver­let­zung am Bein zuge­fügt. Nach der Ver­sorgung durch einen Ers­thelfer wurde der Mann durch den Ret­tungs­di­enst in eine Klinik gebracht. (gj) Filder­stadt (ES): Erhe­bliche Verkehrs­be­hin­derun­gen nach Auf­fahrun­fall Für einen kilo­me­ter­lan­gen Rück­stau hat ein Auf­fahrun­fall mit mehreren beteiligten Fahrzeu­gen auf der B 27 in Rich­tung Stuttgart am Mon­tag­mor­gen gesorgt. Gegen 6.30 Uhr krachte ein 58 Jahre alter Mann mit einem Mer­cedes Vito kurz vor Plat­ten­hardt ins Heck eines Audi, dessen 20-jährige Lenkerin verkehrs­be­d­ingt abge­bremst hat­te. Durch die Wucht des Auf­pralls wurde der Audi auf einen Seat geschoben, der wiederum mit einem davor befind­lichen VW kol­li­dierte. Der Sach­schaden an den vier Autos dürfte sich vor­läu­fi­gen Schätzun­gen zufolge auf cir­ca 40.000 Euro belaufen. Der Mer­cedes sowie der Audi mussten zudem abgeschleppt wer­den. Ver­let­zt wurde ersten Erken­nt­nis­sen zufolge nie­mand. (mr) Esslin­gen (ES): Ein­bruch in Wohn­haus In ein Wohnge­bäude in der Goethes­traße in Berkheim ist am Woch­enende einge­brochen wor­den. Der Täter drang in der Zeit zwis­chen Fre­itag, 16 Uhr, und Son­ntag, neun Uhr, gewalt­sam in das Haus ein und durch­suchte Schränke sowie Schubladen nach Stehlenswertem. Ob vom Krim­inellen etwas entwen­det wurde, ste­ht abschließend noch nicht fest. Das Polizeire­vi­er Esslin­gen ermit­telt. (mr) Tübin­gen (): In Wohn­haus einge­brochen In ein Wohn­haus in der Spe­mannstraße ist ein Unbekan­nter in der Zeit von Sam­stag, 18.10 Uhr, bis Son­ntag, 18 Uhr, einge­brochen. Im genan­nten Zeitraum ver­schaffte sich der Ein­brech­er über eine Balkon­türe gewalt­sam Zutritt zum Gebäude in dem er in der Folge in den Zim­mern die Schränke und Schubladen durch­suchte. Was gestohlen wurde, ist noch nicht bekan­nt. Das Polizeire­vi­er Tübin­gen hat mit Spuren­sicherung­sex­perten der Krim­i­nalpolizei die Ermit­tlun­gen aufgenom­men. (cw) Diese Mel­dung wurde am 02.12.2024, 11:56 Uhr durch das Polizeiprä­sid­i­um Reut­lin­gen über­mit­telt. Aktuelles aus der Region: Biowet­ter 2. Decem­ber 2024 in Reut­lin­gen: Pol­len­flug aktuell und wit­terungs­be­d­ingter Ein­fluss auf Ihr Wohlbefind­en Blitzer in Licht­en­stein aktuell am Mon­tag: Hier wird 2. Decem­ber 2024, am 02.12.2024 geblitzt Coro­na-Zahlen im Land­kreis Reut­lin­gen aktuell: RKI-Fal­lzahlen, Impfquoten und mehr Bülent Cey­lan auf Tour 2024/2025: Diese Ter­mine dür­fen Sie nicht ver­passen Heizöl­preise Land­kreis Reut­lin­gen aktuell: So kön­nen Sie am besten sparen! Melden Sie sich jet­zt für unseren Newslet­ter an und ver­passen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand! Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, ein­schließlich Wet­ter­vorher­sagen, Warn­mel­dun­gen und vielem mehr, auf unser­er Regio-News-Seite für Reut­lin­gen ver­passen Sie keine wichti­gen Infor­ma­tio­nen mehr! Über die Polizeiliche Krim­i­nal­sta­tis­tik (PKS) des Bun­deskrim­i­nalamtes (BKA) wur­den im Kreis Esslin­gen im Jahr 2022 ins­ge­samt 732 Straftat­en der Kat­e­gorie Gewaltkrim­i­nal­ität reg­istri­ert, 19% davon blieben ver­suchte Straftat­en. In 3 Fällen wurde mit ein­er Schuss­waffe gedro­ht, in 5 Fällen auch von ihr Gebrauch gemacht. Im let­zten Jahr lag die Aufk­lärungsquote der Straftat­en mit gewalt­tätigem Hin­ter­grund bei 84%. Von ins­ge­samt 733 Tatverdächti­gen kon­nten 627 Män­ner und 106 Frauen iden­ti­fiziert wer­den. 52% der Tatverdächti­gen sind nicht-deutsch­er Herkun­ft. Im Jahr 2021 erfasste die Polizeiliche Krim­i­nal­sta­tis­tik des BKA 660 Straftat­en der Kat­e­gorie Gewaltkrim­i­nal­ität im Kreis Esslin­gen, die Aufk­lärungsquote lag bei 88%. Unter dem Straftatbe­stand “Gewaltkrim­i­nal­ität” fasst das BKA Mord und Totschlag, Verge­wal­ti­gung und sex­uelle Nöti­gung, Raub­de­lik­te sowie gefährliche und schwere Kör­per­ver­let­zung und Ver­stüm­melung weib­lich­er Organe zusam­men. Ein­fach­er Dieb­stahl kann nach deutschem Recht mit bis zu fünf Jahren Gefäng­nis bestraft wer­den. Bei schw­erem Dieb­stahl steigt die max­i­male Strafe auf zehn Jahre. Dazu zählen beispiel­sweise ban­den­mäßiger Dieb­stahl oder Woh­nung­sein­brüche. Auch das Mit­führen ein­er Waffe kann dazu führen, dass die Strafe höher aus­fällt. Wird mit der Waffe gedro­ht, han­delt es sich nicht mehr um Dieb­stahl, son­der um Raub, dafür sind sog­ar Gefäng­nis­strafen bis zu 15 Jahren möglich.Insgesamt gab es im Jahr 2022 rund 1,8 Mil­lio­nen Dieb­stäh­le. Das bedeutet einen Zuwachs der Dieb­stahl-Fälle zum Jahr 2021 um 20,0 Prozent. Rund drei von zehn Dieb­stählen wur­den 2022 aufgek­lärt. Allerd­ings gibt es dabei deut­liche Unter­schiede je nach Dieb­stahlart. Sobald Geld gestohlen wird, wer­den nur 7,9 Prozent der Fälle aufgek­lärt, bei Ladendieb­stählen sind es 89,8 Prozent. Allerd­ings wer­den nicht alle Fälle gemeldet. Ger­ade bei Ladendieb­stählen wer­den oft nur jene Fälle angezeigt, bei denen der Dieb oder die Diebin bere­its erwis­cht wurde. Im Kreis Esslin­gen wur­den laut Polizeilich­er Krim­i­nal­sta­tis­tik (PKS) vom Bun­deskrim­i­nalamt (BKA) im Jahr 2022 ins­ge­samt 1089 Rauschgift­de­lik­te erfasst. In 1% der Fälle blieb es bei ein­er ver­sucht­en Straftat. Die Aufk­lärungsquote lag bei 89%. Unter den ins­ge­samt 903 Tatverdächti­gen befan­den sich 799 Män­ner und 104 Frauen. 37% der Per­so­n­en sind Tatverdächtige nicht-deutsch­er Herkun­ft. 2021 erfasste die Polizeiliche Krim­i­nal­sta­tis­tik im Kreis Esslin­gen ins­ge­samt 1398 Rauschgift­de­lik­te, die Aufk­lärungsrate lag bei 89%. 2022 wur­den durch die Polizeiliche Krim­i­nal­sta­tis­tik (PKS) des Bun­deskrim­i­nalamtes (BKA) im Kreis Esslin­gen 11 Straftat­en der Kat­e­gorie Raubüber­fälle in Woh­nun­gen verze­ich­net. Die Aufk­lärungsquote lag hier bei 72,727%. In 45% der Fälle blieb es bei ein­er ver­sucht­en Straftat. Unter den ins­ge­samt 10 Tatverdächti­gen befan­den sich 10 Män­ner und 0 Frauen. 80% der Per­so­n­en sind Tatverdächtige nicht-deutsch­er Herkun­ft. Für das Jahr 2021 gibt die Polizeiliche Krim­i­nal­sta­tis­tik des BKA 6 erfasste Fälle von Raubüber­fällen im Kreis Esslin­gen bekan­nt, die Aufk­lärungsquote lag hier bei 100%. Bei den polizeilich erfassten Verkehrsun­fällen der let­zten Jahre im ganzen Bun­des­ge­bi­et zeigt sich ein leichter Aufwärt­strend. So wur­den 2022 ins­ge­samt 2.406.465 Unfälle im Straßen­verkehr erfasst, in den Jahren 2021 dage­gen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Per­so­n­en­schaden ist diese Entwick­lung zu beobacht­en. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekomme­nen Per­so­n­en, ins­ge­samt wur­den dabei 2.788 Verunglück­te getötet. Im Jahr 2021 wur­den von 258.987 Unfällen mit Per­so­n­en­schaden 2.562 Todes­opfer verze­ich­net. +++ Redak­tioneller Hin­weis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Dat­en vom Blaulichtre­port des Presse­por­tals und Krim­i­nal­sta­tis­tiken des BKAs gener­iert. Über­mit­telt durch news aktuell: Zur Presse­por­tal-Mel­dung. Um Sie schnell­st­möglich zu informieren, wer­den diese Texte datengetrieben aktu­al­isiert und stich­probe­nar­tig kon­trol­liert. Bei Anmerkun­gen oder Rück­fra­gen wen­den Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++ Bleiben Sie außer­dem mit unserem Polize­i­tick­er immer und über­all auf dem Laufenden!Folgen Sie News.de schon bei What­sApp, Face­book, Twit­ter, Pin­ter­est und YouTube? Hier find­en Sie brand­heiße News, aktuelle Videos und den direk­ten Draht zur Redak­tion. roj/news.de Erfahren Sie hier mehr über die jour­nal­is­tis­chen Stan­dards und die Redak­tion von news.de. Wollen Sie wis­sen, wie das The­ma weit­erge­ht? Wir informieren Sie gerne. © 2024 MM New Media GmbH

Quelle: https://www.news.de/lokales/858199475/polizeiticker-aktuell-aus-reutlingen-am-02–12-2024-gewaltdelikt-heute/1/

#alko­hol #kran #arbeit­sun­fall

Ähnliches

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

− 9 = 1