POL-HN: Main-Tauber-Kreis: Fahrzeug überschlagen & Arbeitsunfall auf Friedhof

mehr The­men 22.11.2024 – 08:27 Polizeiprä­sid­i­um Heil­bronn Heil­bronn (ots) Wertheim: Fahrzeug bei Unfall über­schla­gen Der Fahrer eines Hon­das erlitt bei einem Unfall bei Wertheim am Don­ner­stag­mor­gen leichte Ver­let­zun­gen. Der 25-Jährige fuhr gegen 7 Uhr auf der Lan­desstraße 507 von Neunkirchen in Rich­tung Wertheim-Nas­sig, als er plöt­zlich die Kon­trolle über seinen Wagen ver­lor und von der Fahrbahn abkam. Der Hon­da riss dabei einen Leitp­fos­ten aus der Ver­ankerung und geri­et in einen an die Straße angren­zen­den Ack­er, wo sich das Fahrzeug mehrfach über­schlug. Das Auto musste mit Totalschaden abgeschleppt wer­den. Ins­ge­samt belaufen sich die Schä­den auf schätzungsweise knapp über 1.000 Euro. Bad Mer­gen­theim: Von Grab­stein eingek­lemmt Ein Mitar­beit­er der Stadt Bad Mer­gen­theim wurde am Don­ner­stag­mor­gen auf dem alten Fried­hof im Ale­man­nen­weg von einem Grab­stein schw­er ver­let­zt. Der 58-Jährige schnitt gegen 9 Uhr die Hecke an einem Grab, als der darauf befind­liche Grab­stein plöt­zlich umstürzte, auf das Bein des Fried­hof­s­gärt­ners fiel und dieses ein­klemmte. Ers­thelfer kon­nten den knapp 1,50 Meter hohen Grab­stein mit vere­in­ten Kräften anheben, sodass sich der Ver­let­zte schließlich befreien kon­nte. Der Mann wurde zur Behand­lung sein­er schw­eren Ver­let­zun­gen in ein Kranken­haus gebracht. Rück­fra­gen bitte an: Polizeiprä­sid­i­um Heil­bron­nTele­fon: +49 (0) 7131 104–1010E-Mail: HEILBRONN.PP.STS.OE@polizei.bwl.dehttp://www.polizei-bw.de/ Orig­i­nal-Con­tent von: Polizeiprä­sid­i­um Heil­bronn, über­mit­telt durch news aktuell Heil­bronn (ots) — Hardthausen-Kocher­steins­feld: Zeu­gen nach Woh­nung­sein­bruch gesucht Am Mittwochnach­mit­tag, im Zeitraum zwis­chen 13.30 Uhr und 18.20 Uhr, ver­schaffte sich eine bis­lang unbekan­nte Per­son gewalt­sam Zugang zu einem Ein­fam­i­lien­haus in Kocher­steins­feld. Nach einem erfol­glosen Ver­such, die Haustür des Gebäudes in der Straße “Am Riegel­berg” aufzuhe­beln, … Heil­bronn (ots) — Diedesheim: Zwei Ver­let­zte bei Unfall auf der Bun­desstraße 37 Zwei Ver­let­zte und Sach­schaden in noch unbekan­nter Höhe sind das Ergeb­nis eines Unfalls am Don­ner­stag­mor­gen bei Diedesheim. Gegen 9.30 Uhr war eine 41-Jährige mit ihrem Ford Kuga auf der Bun­desstraße 37 von Bin­au kom­mend in Rich­tung Heil­bronn unter­wegs. Auf Höhe des Diedesheimer Sport­platzes wollte die Frau nach links in die Hei­del­berg­er … Heil­bronn (ots) — Main-Tauber-Kreis: Räu­berisch­er Dieb­stahl, Dro­gen­fahrt, Ein­brüche in Garten­häuser & Unfall­flucht Tauber­bischof­sheim: Zeu­gen nach räu­berischem Dieb­stahl gesucht Die Polizei Tauber­bischof­sheim sucht nach Zeu­gen, nach­dem ein Unbekan­nter am Mittwochnach­mit­tag Waren aus einem Drogeriemarkt in der … Social Media:

Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110971/5914311

#kran

POL-KA: (KA) Bretten — Frau bei Arbeitsunfall schwer verletzt | Presseportal

mehr The­men 21.11.2024 – 15:05 Polizeiprä­sid­i­um Karl­sruhe Karl­sruhe (ots) Bei einem Arbeit­sun­fall in ein­er Fir­ma in Bret­ten-Rin­klin­gen, in der Rin­klinger Straße, wurde am Mittwochnach­mit­tag eine 43-jährige Frau schw­er ver­let­zt. Nach aktuellem Ermit­tlungs­stand ver­ließ die 43-Jährige gegen 15:15 Uhr, wohl auf­grund eines tech­nis­chen Prob­lems, den vorge­se­henen Sicher­heits­bere­ich und begab sich in den Maschi­nen­bere­ich. Infolgedessen wurde sie von der laufend­en Mas­chine eingek­lemmt. Alarmierte Ret­tungskräfte bracht­en die schw­er ver­let­zte Frau mit einem Ret­tung­shub­schrauber in ein Kranken­haus. Lebens­ge­fahr beste­ht nach aktuellem Sach­stand nicht. Naciye Koca, Press­es­telle Rück­fra­gen bitte an: Polizeiprä­sid­i­um Karl­sruheTele­fon: +49 721 666–1111Fax: +49 721 666–1150E-Mail: pressestelle.ka@polizei.bwl.dehttp://www.polizei-bw.de/ Orig­i­nal-Con­tent von: Polizeiprä­sid­i­um Karl­sruhe, über­mit­telt durch news aktuell Karl­sruhe (ots) — In Hut­ten­heim brachen am Mittwochabend unbekan­nte Täter in eine Ein­liegerwoh­nung im Wei­her­weg ein. Die Ein­brech­er hebel­ten in der Zeit zwis­chen 17:30 Uhr und 21:45 Uhr die auf der Rück­seite gele­gene Ein­gangstür der Ein­liegerwoh­nung auf und gelangten so in das Innere. Dort durch­wühlten sie diverse Schubladen sowie Schränke und entwen­de­ten einen … Karl­sruhe (ots) — Unbekan­nte Täter drangen am Mittwoch zwis­chen 16:00 Uhr und 23:15 Uhr in ein Wohnan­we­sen in Grötzin­gen ein. Die Ein­brech­er ver­schafften sich über eine Ter­rassen­tür gewalt­sam Zutritt in das Innere des in der Fikentsch­er­straße gele­ge­nen Haus­es. In mehreren Räu­men durch­wühlten die Diebe Schränke sowie Kom­mod­en und entwen­de­ten einen Wandtre­sor … Karl­sruhe (ots) — Bis­lang Unbekan­nte ver­schafften sich am Mittwochabend in der Zeit zwis­chen 18:45 Uhr und 19:55 Uhr über eine Ter­rassen­tür gewalt­sam Zutritt in ein Ein­fam­i­lien­haus in der Meißen­er Straße in Hags­feld. Auf ihrem Beutezug nah­men die Diebe ver­schiedene hochw­er­tige Schmuck­stücke an sich. Als die Bewohner­in auf die Ein­brech­er aufmerk­sam wurde, ergrif­f­en … Social Media:

Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110972/5914090

#kran #mas­chine #arbeit­sun­fall

Arbeitsunfall auf Infineon-Baustelle: Gerüst stürzt um, ein Arbeiter schwer verletzt

Am Vor­mit­tag kam es auf ein­er Baustelle der Fir­ma Infi­neon zu einem Arbeit­sun­fall. Aus bis­lang ungek­lärter Ursache stürzte ein Gerüst inner­halb eines Gebäudes um. Da zunächst von mehreren Ver­let­zten aus­ge­gan­gen wurde, alarmierte die Inte­gri­erte Region­alleit­stelle ins­ge­samt 45 Ein­satzkräfte der Berufs­feuer­wehr Dres­den, des Ret­tungs­di­en­stes, den B‑Dienst sowie die Stadt­teil­feuer­wehr Klotzsche. Auch die Betrieb­s­feuer­wehr des Unternehmens wurde zur Unter­stützung hinzuge­zo­gen. Beim Ein­tr­e­f­fen der ersten Ein­satzkräfte war ein Arbeit­er unter dem Gerüst eingek­lemmt. Die Ein­satzkräfte der Berufs­feuer­wehr befre­it­en den Mann mit Muskelkraft und über­gaben ihn zur weit­eren Ver­sorgung an den Ret­tungs­di­enst. Der schw­er ver­let­zte, jedoch nicht lebens­bedrohlich ver­let­zte Arbeit­er wurde notärztlich ver­sorgt und anschließend mit einem Ret­tungswa­gen in ein Kranken­haus gebracht. Weit­ere Maß­nah­men seit­ens der Ein­satzkräfte waren nicht erforderlich.

Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/154636/5907844

#baustelle #geruest #kran #arbeit­sun­fall

FW‑E: Arbeitsunfall auf Baustelle — Arbeiter stürzt in die Tiefe — Presseportal

mehr The­men 13.11.2024 – 15:22 Feuer­wehr Essen Essen-Frohn­hausen, Ker­ck­hoff-Straße, 13.11.2024, 13:15 Uhr (ots) Um 13:15 Uhr wurde die Feuer­wehr Essen zur Ker­ck­hoff-Straße in Essen-Frohn­hausen alarmiert. Der Grund des Ein­satzes war ein Arbeit­sun­fall, bei dem ein Bauar­beit­er in einem ehe­ma­li­gen Kirchenge­bäude in die Tiefe stürzte. Die Ein­heit­en des Ret­tungs­di­en­stes und der Feuer­wehr rück­ten umge­hend zur gemelde­ten Adresse aus. Vor Ort stell­ten die Ein­satzkräfte fest, dass sich der ver­let­zte Arbeit­er in ein­er Höhe von etwa sechs Metern im Inneren des Gebäudes befand. Um den Verun­fall­ten vor weit­eren Ver­let­zun­gen zu schützen, wur­den sofort Sprung­pol­ster im Inneren der ehe­ma­li­gen Kirche posi­tion­iert. Die Bauar­beit­er vor Ort hat­ten den Ver­let­zten bere­its pro­vi­sorisch gesichert, bis die Feuer­wehr die weit­ere Sicherung über­nahm. Die zusät­zlich alarmierte Höhen­ret­tungs­gruppe der Feuer­wehr Essen führte den ver­let­zten Arbeit­er anschließend sich­er zu Boden. Nach ein­er Erstver­sorgung durch den Ret­tungs­di­enst wurde der Mann zur weit­eren Behand­lung in ein Kranken­haus trans­portiert. Im Ein­satz waren Kräfte des Ret­tungs­di­en­stes der Stadt Essen sowie die Ein­heit­en der Feuerwachen Stadt­mitte, Rüt­ten­scheid, Bor­beck, der Führungs­di­enst und die Höhen­ret­tungs­gruppe der Feuer­wehr Essen. Die Unfal­lur­sache und der genaue Her­gang des Sturzes sind Gegen­stand weit­er­er Ermit­tlun­gen. Rück­fra­gen bitte an: Feuer­wehr Essen­Ni­co BlumTele­fon: 0201–12370104Fax: 0201 12–3820119E-Mail: nico.blum@feuerwehr.essen.dehttp://www.feuerwehr-essen.com/ Orig­i­nal-Con­tent von: Feuer­wehr Essen, über­mit­telt durch news aktuell Social Media:

Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/56893/5908133

#kran #trans­port #arbeit­sun­fall

POL-DA: Raunheim: Zwei Personen bei Arbeitsunfall verletzt | Presseportal

mehr The­men 11.11.2024 – 16:42 Polizeiprä­sid­i­um Süd­hessen Raun­heim (ots) Bei einem Arbeit­sun­fall am Mon­tag­mit­tag (11.11.) zogen sich zwei Arbeit­er Ver­let­zun­gen zu. Gegen 11.40 Uhr wurde die Polizei informiert und zu einem Mast in einem dor­ti­gen Wald­stück gerufen. Ersten Erken­nt­nis­sen zufolge soll ein 45-jähriger Arbeit­er aus bis­lang noch unbekan­nten Grün­den beim Aus­fahren des Kranauslegers aus dem Korb gefall­en sein und wurde durch ein Sicherungs­seil aufge­fan­gen. Hier­bei zog er sich schwere Ver­let­zun­gen zu. Ein 33 Jahre alter Mann wurde im Gesicht leicht ver­let­zt, ein 39-Jähriger blieb unver­let­zt. Alle drei Män­ner kon­nten durch die Höhen­ret­tung der Feuer­wehr gerettet wer­den. Die Ver­let­zten kamen in ein Kranken­haus. Wie es zu dem Unfall kom­men kon­nte, ist Gegen­stand der weit­eren Ermit­tlun­gen. Rück­fra­gen bitte an: Polizeiprä­sid­i­um Süd­hessen­Press­es­telleKlap­pach­er Straße 14564285 Darm­stadt­Se­bas­t­ian Trap­man­nTele­fon: 06151 / 969 — 13200Mobil: 0173 / 659 6516Pressestelle (zen­trale Erreichbarkeit):Telefon: 06151 / 969 — 13500E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de Orig­i­nal-Con­tent von: Polizeiprä­sid­i­um Süd­hessen, über­mit­telt durch news aktuell Viern­heim (ots) — Krim­inelle hat­ten es in der Nacht zu Sam­stag (9.11.) auf das Rhein-Neckar-Zen­trum in der Robert-Schu­man-Straße abge­se­hen. Gegen 00:15 Uhr ver­schafften sich zwei Unbekan­nte gewalt­sam Zutritt zum Vor­raum des Einkauf­szen­trums. Mith­il­fe eines Vorschlagham­mers und ein­er Brech­stange zer­schlu­gen sie die … Darm­stadt (ots) — Unbekan­nte Van­dalen haben in der Nacht zum Sam­stag (9.11.) in der Wil­helm-Gläss­ing-Straße ihr Unwe­sen getrieben. Nach derzeit­igem Ken­nt­nis­stand beschmierten sie den Zaun ein­er dor­ti­gen Syn­a­goge mit Farbe. Ins­ge­samt wird der Schaden auf einen niedri­gen dreis­tel­li­gen Betrag geschätzt. Der polizeiliche Staatss­chutz ermit­telt und sucht Zeu­gen mit sach­di­en­lichen Hin­weisen. Diese wer­den gebeten, sich bei … Darm­stadt (ots) — Streifen des 2. Polizeire­viers kon­trol­lierten am Sam­stagabend (9.11.) eine Lokalität in der Mainz­er Straße. In der Gast­stätte trafen die Ein­satzkräfte mehrere Per­so­n­en an, während ein abge­tren­nter Hin­ter­raum beson­dere Aufmerk­samkeit der Polizei erregte. Bei der Kon­trolle des Raums stellte die Polizei zwei ille­gale Spielau­to­mat­en sich­er. Eine … Social Media:

Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4969/5906368

#kran #arbeit­sun­fall

Arbeitsunfall in Meßkirch: 21-Jähriger stirbt nach Sturz aus 15 Metern Höhe

In Meßkirch ist ein junger Mann nach einem Arbeit­sun­fall ver­stor­ben. Der 21-Jährige war am Mittwoch von ein­er Hebe­bühne 15 Meter in die Tiefe gestürzt. Der Arbeit­sun­fall ereignete sich laut Polizei am Mittwochnach­mit­tag in ein­er Fab­rika­tion­shalle im Indus­triepark. Bish­eri­gen Erken­nt­nis­sen zufolge war ein 21-Jähriger gemein­sam mit einem Kol­le­gen auf ein­er Hebe­bühne in rund 15 Metern Höhe tätig, als ein ander­er Arbeit­er einen Schw­er­lastkran an der Hal­len­decke in Betrieb nahm. Der Kran rammte die Hebe­bühne, die umkippte, sodass der 21-Jährige auf den Boden der Fab­rikhalle stürzte. Sein Kol­lege kon­nte sich noch durch einen Sprung auf den Querträger des Krans ret­ten. Der 21-Jährige zog sich durch den Unfall lebens­bedrohliche Ver­let­zun­gen zu. Er erlag später in einem Kranken­haus seinen schw­eren Ver­let­zun­gen. Neben einem Ret­tungswa­gen war auch ein Ret­tung­shub­schrauber an die Unfall­stelle beordert wor­den. Der Krim­i­nal­dauer­di­enst Ravens­burg hat die Ermit­tlun­gen zu dem Unfall aufgenommen.

Quelle: https://www.all-in.de/polizei/toedlicher-arbeitsunfall-in-messkirch-junger-mann-stirbt-nach-sturz-aus-15-metern-hoehe_arid-350280

#hebe­buehne #kran #arbeit­sun­fall

Lemgo: Schwerer Arbeitsunfall mit Gabelstapler

Am Abend des 16.10.2024  ereignete sich gegen 19:20 Uhr ein schw­er­er Arbeit­sun­fall auf einem Betrieb­s­gelände in der Straße Am Ochsen­te­ich. Nach ersten Erken­nt­nis­sen über­sah ein 41-jähriger Gabel­sta­pler­fahrer beim Rück­wärts­fahren einen 47-jähri­gen Mann, der sich hin­ter dem Fahrzeug aufhielt. Der 47-Jährige Blomberg­er stürzte und wurde im Hüft­bere­ich vom Gabel­sta­pler über­rollt. Der Ver­let­zte wurde mit schw­eren Ver­let­zun­gen in ein Kranken­haus gebracht. Nach anfänglich­er Lebens­ge­fahr kon­nte diese im Laufe des Abends aus­geschlossen wer­den. Das Verkehrskom­mis­sari­at hat die Ermit­tlun­gen zur genauen Unfal­lur­sache aufgenom­men. Das Amt für Arbeitss­chutz wurde eingeschal­tet und wird den Vor­fall eben­falls untersuchen.

Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12727/5888860

#gabel­sta­pler #arbeit­sun­fall #arbeitss­chutz

29-Jähriger erleidet schweren Stromschlag bei Dacharbeiten

Ein schw­er­er Betrieb­sun­fall ereignete sich am Fre­itag, 27.09.2024, gegen 07.45 Uhr auf ein­er Baustelle in Straub­ing. Bei Dachar­beit­en erlitt ein 29-jähriger einen Strom­schlag von ein­er Stark­strom­leitung. Er musste schw­er­stver­let­zt in eine Klinik ein­geliefert wer­den und befind­et sich weit­er­hin in ärztlich­er Behand­lung. Die Krim­i­nalpolizei­in­spek­tion Straub­ing hat unter Ein­bindung der Beruf­sgenossen­schaft die Ermit­tlun­gen zur Unfal­lur­sache übernommen.

Quelle: https://polizei.news/2024/09/30/arbeitsunfall-29-jaehriger-erleidet-schweren-stromschlag-bei-dacharbeiten/

#baustelle #dachar­beit­en #strom­schlag #arbeit­sun­fall

Selm – Arbeiter stürzt von Gerüst und verstirbt an der Unfallstelle

Zu einem Sturz von einem Gerüst in der Selmer Innen­stadt kam es am Don­ner­stag (26.09.2024) gegen 12.58 Uhr. Nach bish­erigem Ermit­tlungs­stand stürzte ein 45-Jähriger Dort­munder aus rund 12 Meter auf den Boden und ver­starb an der Unfall­stelle. Die Polizei und das Amt für Arbeitss­chutz haben die Ermit­tlun­gen zum genauen Unfal­lablauf aufgenommen.

Quelle: https://polizei.nrw/presse/selm-arbeiter-stuerzt-von-geruest-und-verstirbt-an-der-unfallstelle

#geruest #arbeitss­chutz

Tödlicher Arbeitsunfall beim Reifenwechsel

Am späten Vor­mit­tag hat es 18. Sep­tem­ber 2024 einen tragis­chen Arbeit­sun­fall auf der Land­straße zwis­chen Altenhof und Damm­wolde bei Stuer gegeben. Ein 61-jähriger Land­wirt hat­te mit seinem Trak­tor eine Reifen­panne und ließ sich einen Ersatzreifen auf einem Anhänger brin­gen. Beim Ver­such, den Reifen vom Anhänger zum Trak­tor zu rollen, ist der Reifen schein­bar mit dem Mann schräg abgekippt und hat ihn unter sich begraben. Der 61-Jährige ist noch an der Unfall­stelle ver­stor­ben. Aktuell ist die Strecke zwis­chen Altenhof und Damm­wolde für die weit­eren Ermit­tlun­gen vor Ort und zur Bergung gesperrt.

Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108770/5868297

#arbeit­sun­fall

1 12 13 14 15 16 19