POL-AA: Ostalbkreis: Unfälle, Brände, Wohnungseinbruch — Presseportal

mehr The­men 25.12.2024 – 12:35 Polizeiprä­sid­i­um Aalen Aalen (ots) Aalen: Bei Arbeit­sun­fall schw­er ver­let­zt Am Dien­stag gegen 10:25 Uhr befand sich ein 42-jähriger Mann mit seinem Auto­trans­porter in der Robert-Bosch-Straße und war mit dem Abladen von Fahrzeu­gen beschäftigt. Aus unbekan­nter Ursache fiel der Mann aus etwa 3 m Höhe von dem Trans­porter auf die Fahrbahn und erlitt dabei schwere Ver­let­zun­gen. Er musste in ein Kranken­haus ein­geliefert wer­den. Abts­g­münd: Alko­holbe­d­ingt Unfall verur­sacht Am Dien­stag gegen 19:20 Uhr befuhr eine 41-Jährige die Eichk­lin­gen­straße mit ihrem PKW VW. Offen­bar alko­holbe­d­ingt ver­lor sie die Kon­trolle über ihr Auto und stieß gegen einen am recht­en Fahrbah­n­rand gepark­ten PKW Dacia. Durch den Auf­prall wurde der Dacia anschließend auf einen davor gepark­ten PKW Audi geschoben. Bei dem Unfall erlit­ten die 41-Jährige sowie ihr 38-jähriger Beifahrer leichte Ver­let­zun­gen. Die Höhe des Sach­schadens beläuft sich auf etwa 15.000 Euro. Da die Unfal­lverur­sacherin unter Alko­holein­wirkung stand, musste sie eine Blu­tent­nahme über sich erge­hen lassen und ihr Führerschein wurde ein­be­hal­ten. Aalen: Adventskranz fängt Feuer Am Mittwoch gegen 00:20 Uhr wurde die Feuer­wehr Aalen in das Stu­den­ten­wohn­heim in der Rom­bach­er Straße alarmiert. Hier hat­te ein Rauch­melder aus­gelöst. Bei Ein­tr­e­f­fen der ersten Ret­tungskräfte kon­nte schnell ermit­telt wer­den, dass ein offen­bar nicht aus­re­ichend beauf­sichtigter Adventskranz in einem der Wohn­räume Feuer gefan­gen hat­te. Hier­durch war es zu ein­er erhe­blichen Rauchen­twick­lung im 6. und 7. Obergeschoss gekom­men. Der Adventskranz kon­nte durch die Feuer­wehr schnell abgelöscht wer­den, so dass lediglich ein Tisch beschädigt wurde. Per­so­n­en wur­den nicht ver­let­zt. Die Schaden­shöhe beträgt etwa 300 Euro. Lediglich der Wohn­raum, in dem der Kranz gebran­nt hat­te, ist vorüberge­hend nicht bewohn­bar. Die Feuer­wehr Aalen war mit 2 Fahrzeu­gen und 11 Ein­satzkräften aus­gerückt. Ell­wan­gen: Woh­nung­sein­bruch Unbekan­nte Täter brachen am Heili­ga­bend zwis­chen 17:30 Uhr und 22:30 Uhr in ein Wohn­haus in der Robert-Bosch-Straße ein. Sie schlu­gen ein Fen­ster an der Gebäud­erück­seite ein und durch­sucht­en das Haus. Den ersten Fest­stel­lun­gen zufolge wurde nichts entwen­det. Der Schaden an dem Fen­ster beläuft sich auf etwa 400 Euro. Per­so­n­en, die in diesem Zusam­men­hang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, wer­den gebeten, sich mit dem Polizeire­vi­er Ell­wan­gen unter der Rufnum­mer 07961/9300 in Verbindung zu set­zen. Aalen: Mann nach Räu­berischem Dieb­stahl festgenom­men Am Dien­stag gegen 16:15 Uhr entwen­dete ein 32-jähriger Mann mehrere Sachen aus einem in der Stuttgarter Straße, unver­schlossen abgestell­ten PKW. Der 30-jährige Besitzer des PKW kam ger­ade zu seinem Auto zurück und ertappte den 32-Jähri­gen auf frisch­er Tat. Dieser ergriff sofort die Flucht und warf dabei mit einem Gegen­stand nach dem ihn ver­fol­gen­den Autobe­sitzer. Dieser stürzte daraufhin und wurde leicht ver­let­zt. Kurze Zeit später erkan­nte der Autobe­sitzer den 32-Jähri­gen in der Garten­straße wieder, und er kon­nte anschließend durch eine Polizeistreife in der Bahn­hof­s­traße festgenom­men wer­den. Aalen: Brand­s­tiftung an PKW Am Mittwoch gegen 06:35 Uhr wurde die Feuer­wehr zu einem Fahrzeug­brand in die Fried­hof­s­traße alarmiert. Ein PKW Ford, der in einem Hin­ter­hof geparkt war, stand beim Ein­tr­e­f­fen der Feuer­wehr in Voll­brand. Nach­dem der PKW gelöscht war, wurde fest­gestellt, dass dieser durch eine unbekan­nte Per­son offen­bar mutwillig angezün­det wor­den war. An einem PKW Audi, der neben dem Ford geparkt war, waren eben­falls Hin­weise auf eine ver­suchte Brand­s­tiftung fest­stell­bar. An diesem PKW kam es jedoch zu keinem Brand­schaden. Der Schaden an dem PKW Ford beläuft sich auf ca. 5.000 Euro. Die Feuer­wehr Aalen war mit 2 Fahrzeu­gen und 8 Ein­satzkräften vor Ort. Die Polizei bit­tet Per­so­n­en, die in diesem Zusam­men­hang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich mit dem Polizeire­vi­er Aalen unter der Rufnum­mer 07361/5240 in Verbindung zu set­zen. Rück­fra­gen bitte an: Polizeiprä­sid­i­um Aalen-Führungs- und Lagezen­trum/PvD-Böh­mer­wald­straße 2073431 Aalen­Tele­fon: (49) 7361/5800E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.dehttp://www.polizei-bw.de/ Orig­i­nal-Con­tent von: Polizeiprä­sid­i­um Aalen, über­mit­telt durch news aktuell Aalen (ots) — Oppen­weil­er — Aichel­bach: Mehrere Ein­brüche Unbekan­nte Täter brachen am Dien­stag zwis­chen 14:30 Uhr und 21:50 Uhr in ein Wohn­haus im Lang­wiesen­weg ein, indem sie ein Fen­ster aufhe­bel­ten und in das Haus ein­stiegen. Das Haus wurde nach Diebesgut durch­sucht und den Tätern fie­len Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren Hun­dert Euro in die Hände. Im nahezu gle­ichen Tatzeitraum wurde in ein Ein­fam­i­lien­haus in … Aalen (ots) — Mög­glin­gen: Verkehrsun­fall mit ver­let­zter Per­son Am Mon­tagabend kam es gegen 19:50 Uhr zwis­chen Mög­glin­gen und Heuch­lin­gen zu einem Verkehrsun­fall. Eine 29-jährige Renault-Clio-Fahrerin fuhr hin­ter ein­er 63-jähri­gen VW-Golf-Fahrerin in Rich­tung Heuch­lin­gen. Die Golf-Fahrerin brem­ste ihren Pkw ab um in Rich­tung Brack­wang abzu­biegen. Es kam zum Zusam­men­stoß bei­der Pkw´s. Hier­bei wurde die 63-jährige … Aalen (ots) — Mur­rhardt: Von der Fahrbahn abgekom­men Am Mon­tagabend kam ein 19-jähriger Sko­da-Fahrer gegen 20:20 Uhr auf der L1119 (Ries­bergstraße) auf regen­nass­er Fahrbahn auf der Gemarkung Mur­rhardt von der Fahrbahn ab und im angren­zen­den Wald­stück zum Ste­hen. Bei dem Verkehrsun­fall zog sich die 18-jährige Mit­fahrerin leichte Ver­let­zun­gen zu und es ent­stand ein Sach­schaden in Höhe von ca. 11.000 Euro. Schorn­dorf: … Social Media:

Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110969/5937871

#alko­hol #kran #trans­port #arbeit­sun­fall

Ähnliches

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

70 + = 79