POL-RT: Unfälle mit Verletzten, Nach Verkehrsunfall nachträglich verstorben, … | Presseportal

mehr The­men 09.10.2025 – 16:22 Polizeiprä­sid­i­um Reut­lin­gen Reut­lin­gen (ots) Gegen gepark­tes Fahrzeug geprallt Am Mittwochnach­mit­tag, gegen 15.40 Uhr, ist in der Gus­tav-Schwab-Straße ein 34-jähriger Trans­porter­fahrer, nach ersten Fest­stel­lun­gen auf­grund ein­er medi­zinis­chen Ursache, mehrfach gegen einen gepark­ten Pkw gefahren. Der 34-Jährige, der durch den Unfall unver­let­zt blieb, wurde vom Ret­tungs­di­enst in ein Kranken­haus ver­bracht. Eine Schätzung der ent­stande­nen Schä­den ergab etwa 500 Euro beim Ford Tran­sit, beim gepark­ten Mer­cedes hinge­gen etwa 5.000 Euro. (tr) Reut­lin­gen (RT): In Friseurgeschäft einge­brochen In einen Friseurbe­trieb in der Würt­tem­berg­er Straße in Rom­mels­bach ist von Mittwoch auf Don­ner­stag einge­brochen wor­den. Zwis­chen 20 Uhr und 8.45 Uhr ver­schaffte sich ein Unbekan­nter gewalt­sam über ein Fen­ster Zutritt in die Geschäft­sräume. Dort stieß er auf eine Kasse, aus der er einen kleineren Bargeld­be­trag entwen­dete. Zudem wur­den mehrere Schränke geöffnet und nach Stehlenswertem durch­sucht. Der angerichtete Sach­schaden dürfte mehrere hun­dert Euro betra­gen. Das Polizeire­vi­er Reut­lin­gen hat die Ermit­tlun­gen aufgenom­men. (gj) St. Johann (RT): Ped­elec-Lenker nach Verkehrsun­fall nachträglich ver­stor­ben Nach­trag zur Pressemit­teilung vom 09.10.2025/11.54 Uhr Der Peledec-Fahrer, der am Mittwochabend bei einem Verkehrsun­fall auf dem par­al­lel zur K 6701 ver­laufend­en Rad­weg schw­er gestürzt war, ist am Don­ner­stagvor­mit­tag in ein­er Klink an seinen Unfal­lver­let­zun­gen ver­stor­ben. Wie bere­its berichtet, war der 61-Jährige mit einem Fahrrad gegen 21.15 Uhr von Dot­tin­gen kom­mend in Rich­tung Gächin­gen unter­wegs. Hier­bei kam er aus noch ungek­lärtem Grund allein­beteiligt an ein­er Gefäll­strecke zu Fall und zog sich lebens­ge­fährliche Ver­let­zun­gen zu. Nach­dem er von einem Pkw-Lenker aufge­fun­den wor­den war, brachte ihn der Ret­tungs­di­enst in ein Kranken­haus, in dem er nun ver­starb. Die Ermit­tlun­gen der Verkehrspolizei Tübin­gen dauern an. (gj) Lein­felden-Ech­ter­din­gen (ES): Bei Auf­fahrun­fall ver­let­zt Bei einem Auf­fahrun­fall am Don­ner­stag­mor­gen ist nach derzeit­igem Ken­nt­nis­stand eine Per­son ver­let­zt wor­den. Gegen 7.10 Uhr war ein 18-jähriger Opel-Lenker auf der L 1192 auf Höhe der Messe unter­wegs, als er vor ein­er Ampel ins Heck eines ger­ade bei Grün anfahren­den Dacia krachte, der von einem 81-Jähri­gen gelenkt wurde. Der Senior wurde auf­grund sein­er beim Unfall erlit­te­nen Ver­let­zun­gen vom Ret­tungs­di­enst ins Kranken­haus gebracht. Den Blech­schaden an den Autos schätzt die Polizei ins­ge­samt auf etwa 12.000 Euro. Neben Ret­tungs­di­enst und Polizei war auch die Flughafen­feuer­wehr an die Unfall­stelle aus­gerückt. (mr) Neuf­fen (ES): Psy­chisch auf­fäl­lige Per­son Wegen des Ver­dachts der Kör­per­ver­let­zung ermit­telt der Polizeiposten Neuf­fen gegen einen 36-Jähri­gen nach einem Vor­fall am Don­ner­stag­mor­gen in der Haupt­straße in Neuf­fen. Dort hat­te der offen­bar ver­wirrte Mann Pas­san­ten und Schul- und Kinder­gartenkinder in aggres­siv­er Art und Weise ange­sprochen, auf Autos eingeschla­gen und war auch auf die Motorhaube eines Fahrzeugs gestiegen. Im weit­eren Ver­lauf ent­blößte er sich voll­ständig, ran­nte nackt die Straße ent­lang und ging auch einen Pas­san­ten kör­per­lich an, bevor er von den zwis­chen­zeitlich alarmierten Polizeibeamten in Gewahrsam genom­men wer­den kon­nte. Er wurde nach­fol­gend in eine Fachk­linik ein­geliefert und dort sta­tionär aufgenom­men. Ern­stlich ver­let­zt wurde nach derzeit­igem Ken­nt­nis­stand nie­mand, auch Sach­schä­den wur­den bis­lang nicht bekan­nt. (cw) Ober­boi­hin­gen (ES): Ein­bruch In ein Ver­wal­tungs­ge­bäude in der Stattmannstraße ist ein Unbekan­nter in der Nacht von Mittwoch auf Don­ner­stag einge­brochen. Zwis­chen 18 Uhr und sechs Uhr ver­schaffte sich der Täter gewalt­sam Zutritt zum Gebäude. Dort hebelte er weit­ere Türen auf und durch­suchte die Büros nach Stehlenswertem. Weil dort aber nichts Stehlenswertes auf­be­wahrt wird, dürfte er, soweit bis­lang bekan­nt ist, ohne Beute wieder abge­zo­gen sein. Der angerichtete Sach­schaden kann noch nicht bez­if­fert wer­den. Der Polizeiposten Wendlin­gen hat die Ermit­tlun­gen aufgenom­men. (lk) Tübin­gen (): Unfall mit drei Fahrzeu­gen auf der B 27 Ein Verkehrsun­fall mit drei Fahrzeu­gen hat sich am Don­ner­stag­mor­gen auf der B 27 ereignet. Ein 19 Jahre alter Audi-Lenker war gegen 7.30 Uhr auf der Bun­desstraße in Rich­tung Stuttgart unter­wegs und wollte an der Aus­fahrt Derendin­gen abfahren. Da sich der Verkehr auf der Aus­fädel­spur staute, musste er auf dieser abbrem­sen. Ein ihm nach­fol­gen­der, 22-jähriger Motor­rad­fahrer, der eben­falls aus­fahren wollte, bemerk­te dies zu spät und fuhr mit sein­er Hon­da auf den A3 auf. Ein hin­ter dem Bik­er kom­mender, 19 Jahre alter BMW-Fahrer kon­nte eben­falls nicht mehr rechtzeit­ig anhal­ten und stieß noch mit dem Krad-Lenker zusam­men. Der 22-Jährige ver­let­zte sich bei dem Unfall und musste mit einem Ret­tungswa­gen zur medi­zinis­chen Ver­sorgung in eine Klinik gebracht wer­den. Seine Mas­chine und der BMW waren nicht mehr fahrbere­it und mussten abtrans­portiert wer­den. Der Schaden an den drei Fahrzeu­gen dürfte sich auf mehr als 20.000 Euro belaufen. Während der Unfal­lauf­nahme kam es im mor­gendlichen Berufsverkehr zu einem etwa zwei Kilo­me­ter lan­gen Rück­stau. (ms) Tübin­gen (): Ein­bruch in Werk­statt Ein Ein­brech­er hat in der Nacht von Dien­stag auf Mittwoch in einem Tübinger Geschäft sein Unwe­sen getrieben. Zwis­chen 17 Uhr und 6.30 Uhr drang er ins Innere der Werk­statt ein, indem er eine Fen­ster­scheibe zer­störte und Met­all im Wert von mehreren tausend Euro entwen­dete. (tr) Rot­ten­burg (): Arbeit­sun­fall Nach ersten Erken­nt­nis­sen schwere Ver­let­zun­gen hat ein 41 Jahre alter Arbeit­er bei Ver­ladear­beit­en am Don­ner­stag­mor­gen in einem Betrieb im Indus­triege­bi­et von Ergen­zin­gen erlit­ten. Ein 39-Jähriger ver­lud gegen 6.40 Uhr mit einem Sta­pler einen Behäl­ter, der zum Zwecke der Ver­las­tung an einem mobilen Fach­w­erk­träger befes­tigt war. Beim Absenken der Sta­p­ler­ga­bel rutschte die Tra­verse von der Gabel und traf den 41-jähri­gen Arbeit­er. Er wurde vom Ret­tungs­di­enst in ein Kranken­haus gebracht. Der Arbeits­bere­ich Gewerbe und Umwelt des Polizeiprä­sid­i­ums Reut­lin­gen hat die Ermit­tlun­gen aufgenom­men. (tr) Tübin­gen (): Mit Gegen­verkehr kol­li­diert Zu einem Verkehrsun­fall im Begeg­nungsverkehr ist es am Don­ner­stag­mor­gen in Tübin­gen gekom­men. Kurz vor sieben Uhr war ein 24 Jahre alter Mann mit einem VW auf der B 296 zwis­chen Unter­jesin­gen und Tübin­gen unter­wegs, wobei er aus noch unbekan­nter Ursache in den Gegen­verkehr geri­et. Dort kol­li­dierte der VW mit dem BMW eines 40-Jähri­gen. Bei­de Autos, an denen jew­eils wirtschaftlich­er Totalschaden ent­standen sein dürfte, kamen nach dem Zusam­men­stoß von der Straße ab und in einem Ack­er zum Ste­hen. Sie mussten später mit einem Kran gebor­gen und abgeschleppt wer­den. Vor­sor­glich wur­den bei­de Män­ner vom Ret­tungs­di­enst in eine Klinik gebracht. Im Zuge der Unfal­lauf­nahme musste die Bun­desstraße zeitweise voll ges­per­rt wer­den. (mr) Rück­fra­gen bitte an: Tina Rempfer (tr), Tele­fon 07121/942–1101Christian Wörn­er (cw), Tele­fon 07121/942–1102Michael Schaal (ms), Tele­fon 07121/942‑1104 Mar­tin Raff (mr), Tele­fon 07121/942–1105Gerhard Jau­das (gj), Tele­fon 07121/942–1108Leard Kas­trati (lk), Tele­fon 07121/942–1115Polizeipräsidium Reut­lin­gen­Tele­fon: Mo. — Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942‑1111 außer­halb dieser Zeit­en: 07121/942–2224E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.dehttp://www.polizei-bw.de Orig­i­nal-Con­tent von: Polizeiprä­sid­i­um Reut­lin­gen, über­mit­telt durch news aktuell Reut­lin­gen (ots) — Gemein­same Pressemit­teilung des Cyber­crime-Zen­trums Baden-Würt­tem­berg und der Polizeiprä­si­di­en Offen­burg und Reut­lin­gen Das bei der Gen­er­al­staat­san­waltschaft Karl­sruhe ange­siedelte Cyber­crime-Zen­trum Baden-Würt­tem­berg und die Ermit­tler der Polizeiprä­si­di­en Offen­burg und Reut­lin­gen haben im Kampf gegen Cyberkrim­i­nal­ität einen erneuten Erfolg zu verze­ich­nen. In enger Koop­er­a­tion ist es den … Reut­lin­gen (ots) — Brand in Mehrfam­i­lien­haus Zum Brand im Keller eines Mehrfam­i­lien­haus­es in der Kurt-Schu­mach­er-Straße sind Feuer­wehr, Ret­tungs­di­enst und Polizei am Mittwochabend aus­gerückt. Gegen 20.10 Uhr alarmierten Haus­be­wohn­er die Ein­sat­zleit­stellen von Feuer­wehr und Polizei, weil sie starken Rauch im … Reut­lin­gen (ots) — Trochtelfin­gen-Hausen (RT): Verkauf­sstände aufge­brochen und Bargeld gestohlen Zwei nebeneinan­der befind­liche Verkauf­sstände an der Haupt­straße in Trochtelfin­gen-Hausen sind in der Nacht von Mon­tag auf Dien­stag aufge­brochen wor­den. Hier­bei wur­den die bei­den Selb­stzahler-Kassen in einem Kartof­fel-Häusle sowie auf einem Wagen für den Kür­bisverkauf mit brachialer Gewalt geöffnet und das darin … Social Media:

Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110976/6134758

#kran #mas­chine #trans­port #arbeit­sun­fall

Ähnliches

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

44 − = 42