POL-RT: Raubstraftat; Arbeitsunfall; Verkehrsunfälle mit hohem Sachschaden; Brand auf

mehr The­men 25.07.2025 – 16:41 Polizeiprä­sid­i­um Reut­lin­gen Reut­lin­gen (ots) Raub von Mobil­tele­fon (Zeu­ge­naufruf) Wegen des Ver­dachts ein­er Raub­straftat, die sich am Don­ner­stagabend am List­park ereignet haben soll, ermit­telt das Polizeire­vi­er Reut­lin­gen. Den bish­eri­gen Erken­nt­nis­sen zufolge soll dort gegen 21.15 Uhr ein im Bere­ich der Bahn­hof­s­traße vor einem Gebäude sitzen­der 28-Jähriger von zwei bis­lang unbekan­nten Tätern ange­sprochen wor­den sein. Diese sollen den Mann zu Boden gestoßen, ins Gesicht geschla­gen und von ihm das Mobil­tele­fon entwen­det haben. Anschließend sollen die Män­ner in Rich­tung Unter den Lin­den geflüchtet sein. Eine sofor­tige Fah­n­dung nach den Tatverdächti­gen ver­lief ohne Erfolg. Bei­de wer­den mit einem dun­klen Teint, einem Bart und dun­kler sowie schwarz­er Klei­dung beschrieben. Hin­weise zum Geschehen nimmt das Polizeire­vi­er Reut­lin­gen unter Tele­fon 07121/942‑3333 ent­ge­gen. (gj) Pfron­stet­ten (RT): Arbeit­sun­fall Nach einem Arbeit­sun­fall am Fre­itag­mor­gen auf ein­er Baustelle in der Lin­den­straße musste ein 23 Jahre Arbeit­er mit einem Ret­tung­shub­schrauber ins Kranken­haus geflo­gen wer­den. Der Mann befand sich kurz vor zehn Uhr auf der Decke des bere­its ste­hen­den Untergeschoss­es eines Rohbaus. Beim Anbrin­gen von Schrauben rutschte er ersten Erken­nt­nis­sen zufolge ab und stürzte rund zwei Meter in die Tiefe. Mit schw­eren Ver­let­zun­gen wurde der 23-Jährige nach ein­er medi­zinis­chen Ver­sorgung vor Ort ins Kranken­haus geflo­gen. (rd) Reichen­bach (ES): Mit Zaun und Autos kol­li­diert Eine Ver­let­zte und Sach­schaden in Höhe von rund 75.000 Euro sind die Fol­gen eines Verkehrsun­falls am Fre­itagvor­mit­tag im Ziegel­hofweg. Eine 82-Jährige war dort mit ihrem Hyundai gegen 10.50 Uhr bergab­wärts in Rich­tung Hein­rich-Otto-Straße unter­wegs. In ein­er Recht­skurve fuhr sie wohl auf­grund eines kör­per­lichen Man­gels ger­adeaus, worauf der Wagen die Met­al­labzäu­nung eines Park­platzes durch­brach. Im weit­eren Ver­lauf kol­li­dierte der Hyundai heftig mit einem BMW und beschädigte außer­dem einen Smart. Beim Unfall ver­let­zte sich die Senior­in nach derzeit­igem Ken­nt­nis­stand leicht. Der Ret­tungs­di­enst brachte sie zur weit­eren Unter­suchung und Behand­lung ins Kranken­haus. Der Führerschein der Frau wurde beschlagnahmt. An ihrem Auto sowie am BMW dürfte jew­eils wirtschaftlich­er Totalschaden ent­standen sein. (mr) Nürtin­gen (ES): Totalschaden nach Wild­wech­sel Ein total beschädigter Pkw ist die Folge eines offen­sichtlichen Wild-Wech­sels auf der K 1219 am frühen Fre­itag­mor­gen. Kurz nach Mit­ter­nacht musste ein 20-Jähriger mit seinem Audi nach eige­nen Angaben einem die Straße über­queren­den, unbekan­nten Wildti­er auswe­ichen. Beim Abkom­men von der Fahrbahn wurde sein Fahrzeug schw­er beschädigt. Aus­laufende Betrieb­s­flüs­sigkeit­en mussten von der Feuer­wehr beseit­igt wer­den. Der Audi, an dem ein Schaden von min­destens 15.000 Euro ent­stand, war nicht mehr fahrbere­it und wurde abgeschleppt. (gj) Unterensin­gen (ES): Brand von Stroh Zum Brand auf einem Stop­pelack­er im Bere­ich der Schul­straße und der B 313 sind die Ein­satzkräfte von Feuer­wehr und Polizei am späten Don­ner­stagabend aus­gerückt. Zeu­gen hat­ten zuvor gegen 23.45 Uhr ein Feuer auf einem abgeern­teten Getrei­deack­er gemeldet. Noch vor Ein­tr­e­f­fen der Feuer­wehr, die mit zwei Fahrzeu­gen und zwölf Ein­satzkräften vor Ort kam, kon­nte eine Streifenbe­satzung das Feuer ablöschen. Die Ermit­tlun­gen zur Bran­dur­sache dauern an. (gj) Ofter­din­gen (): Von der Straße abgekom­men Nach ersten Erken­nt­nis­sen unver­let­zt geblieben ist der Fahrer eines BMW bei einem Verkehrsun­fall am Fre­itag­mor­gen im Ban­weg. Wohl infolge nicht angepasster Geschwindigkeit kam der 25-Jährige gegen 8.40 Uhr mit seinem Wagen nach rechts von dem Gemein­de­verbindungsweg ab, streifte einen Baum und kam in Graben zum Ste­hen. Der BMW, an dem Sach­schaden in Höhe von rund 8.000 Euro ent­standen war, musste mit Hil­fe eines Krans gebor­gen und abgeschleppt wer­den. Neben dem Ret­tungs­di­enst war auch die Feuer­wehr mit drei Fahrzeu­gen und 20 Ein­satzkräften zur Unfall­stelle aus­gerückt. (rd) Rück­fra­gen bitte an: Ramona Döt­tling (rd), Tele­fon 07121/942–1103Martin Raff (mr), Tele­fon 07121/942–1105Gerhard Jau­das (gj), Tele­fon 07121/942–1108Polizeipräsidium Reut­lin­gen­Tele­fon: Mo. — Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942‑1111 außer­halb dieser Zeit­en: 07121/942–2224E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.dehttp://www.polizei-bw.de Orig­i­nal-Con­tent von: Polizeiprä­sid­i­um Reut­lin­gen, über­mit­telt durch news aktuell Reut­lin­gen (ots) — Dis­counter über­fall­en (Zeu­ge­naufruf) Ein Dis­counter in der Son­delfin­ger Straße ist am Don­ner­stagabend, kurz vor 19 Uhr, von einem Unbekan­nten über­fall­en wor­den. Der Täter begab sich zum Kassen­bere­ich und zog dort gegenüber einem Angestell­ten nach derzeit­igem Ken­nt­nis­stand eine schwarze Schuss­waffe. Anschließend raubte der Krim­inelle aus der … Reut­lin­gen (ots) — In Gast­stätte einge­brochen In eine Gast­stätte in der Hep­p­straße ist am Don­ner­stag einge­brochen wor­den. Wohl kurz von ein Uhr brach der Unbekan­nte ein Fen­ster auf und gelangte so ins Innere. Dort durch­suchte er das Mobil­iar und stieß dabei auf Bargeld, das er mit­ge­hen ließ. Der Polizeiposten Reut­lin­gen-West ermit­telt. (rd) Met­zin­gen (RT): Hochw­er­tige Uhr ger­aubt (Zeu­ge­naufruf) Zeu­gen zu einem … Reut­lin­gen (ots) — Gemein­same Pressemit­teilung der Staat­san­waltschaft Tübin­gen und des Polizeiprä­sid­i­ums Reut­lin­gen Reut­lin­gen (RT): Nach­trag zur Pressemit­teilung vom 28.06.2024 / 11.22 Uhr, abruf­bar unter fol­gen­dem Link: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110976/5811769 Nach einem Angriff auf einen Mann am … Social Media:

Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110976/6084440

#baustelle #kran #arbeit­sun­fall

Ähnliches

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

63 + = 73