Mobilität, Teilhabe, Sicherheit / Die gesetzliche Unfallversicherung präsentiert sich auf der … — FNP

Stand: 09.09.2025, 10:01 Uhr Druck­en­Teilen Berlin (ots) — Unter dem Mot­to “Mobil­ität — Teil­habe — Sicher­heit” präsen­tiert sich die geset­zliche Unfal­lver­sicherung vom 17. bis 20. Sep­tem­ber 2025 auf der Messe Rehacare in Düs­sel­dorf. An ihrem Gemein­schafts­stand in Halle 6, Stand­num­mer 6E23, bieten Unfal­lver­sicherungsträger, ihr Spitzen­ver­band DGUV und weit­ere Part­ner ein abwech­slungsre­ich­es Pro­gramm. Die Beruf­sgenossen­schaft für Gesund­heits­di­enst und Wohlfahrt­spflege (BGW) zeigt ihre Mobil­ität­spro­gramme für Men­schen mit Behin­derung: Sichere Mobil­ität ermöglicht Teil­habe. Die Unfal­lka­sse NRW informiert über Unter­stützung und Hil­fen für pfle­gende Ange­hörige. Drei- bis vier­mal täglich wird eine Gesund­heits- und Krankenpflegerin die wichtig­sten Hand­griffe und kleinen Hil­f­s­mit­tel zum rück­en­scho­nen­den Umlagern von Pflegeper­so­n­en in den Roll­stuhl und wieder zurück ins Pflege­bett demon­stri­eren. Dem The­ma häus­liche Pflege wid­met sich auch die Sozialver­sicherung für Land­wirtschaft, Forsten und Garten­bau (SVLFG). Tobias Krämer, ein Ver­sichert­er der BG BAU, ste­ht bere­it, um über seine Reha­bil­i­ta­tion nach einem Arbeit­sun­fall zu bericht­en. Er wurde so schw­er ver­let­zt, dass er 20. Sep­tem­ber 2025 auf einen Roll­stuhl angewiesen ist. Den nutzt er inzwis­chen auch als Sport­gerät beim Roll­stuhl-Rug­by. Sport ist auch das The­ma des Deutschen Roll­stuhl-Sportver­ban­des (DRS). Er hat Para-Sport­lerin­nen und ‑Sportler ein­ge­laden, ihren Sport auf der Bühne zu demon­stri­eren. Die Ath­leten und Ath­letinnen wollen Men­schen mit und ohne Behin­derung Lust darauf machen, mal wieder Sport zu treiben. Par­al­lel gibt es Tipps, wo Men­schen mit ein­er Behin­derung sportlich aktiv sein kön­nen. Am Sam­stag, den 20. Sep­tem­ber 2025, gegen 12.30 Uhr, lädt der DRS am Gemein­schafts­stand auch zur Ehrung des DRS-Sportler­s/der DRS-Sport­lerin des Jahres und zur Ver­gabe des “Horst-Strohk­endel-Preis­es” für beson­deres ehre­namtlich­es Engage­ment ein. Die DGUV ist mit ihrer Kam­pagne #Gewal­tAnge­hen auf der Messe präsent. Die Kam­pagne wen­det sich gegen jegliche Form von Gewalt bei der Arbeit, in Ehre­namt und Schule. Sie hat Tes­ti­mo­ni­als aus Branchen wie dem Gesund­heitswe­sen, dem Bil­dungswe­sen oder dem Ret­tungs­di­enst gewon­nen, die über ihre Erfahrun­gen mit Gewalt bericht­en. Über alle Branchen hin­weg bietet die geset­zliche Unfal­lver­sicherung Infor­ma­tio­nen zur Gewalt­präven­tion und Unter­stützung für Betriebe und Beschäftigte an. Par­al­lel zu diesem Engage­ment gegen Gewalt stellt die DGUV auf der Messe auch ihre neue Kam­pagne zur Gewin­nung von Nach­wuchs- und Fachkräften vor. Reha­bil­i­ta­tion in der geset­zlichen Unfal­lver­sicherung Nach einem Arbeit­sun­fall oder ein­er Beruf­skrankheit ste­ht für Beruf­sgenossen­schaften und Unfal­lka­ssen im Vorder­grund, die Gesund­heit der Ver­sicherten mit allen geeigneten Mit­teln wieder­herzustellen. Die Reha­bil­i­ta­tion hat deshalb einen beson­deren Stel­len­wert. Sie reicht von der medi­zinis­chen Reha bis zu den Hil­fen zur Teil­habe am Arbeit­sleben und am Leben in der Gemein­schaft. Die Leis­tun­gen sind vielfältig und umfassen — je nach Bedar­fen — beispiel­sweise Hil­f­s­mit­telver­sorgung, Kraft­fahrzeughil­fe, Woh­nung­sum­bau oder häus­liche Krankenpflege und Job­ver­mit­tlung. Ein­trittsgutscheine zur Rehacare Die DGUV vergibt Ein­trittsgutscheine für die Rehacare 2025. Die ersten 100 Inter­essentin­nen und Inter­essen­ten, die eine Mail an veranstaltungen@dguv.de schick­en, erhal­ten einen Ein­tritts-Code. Der Rechtsweg ist aus­geschlossen. Daten­schutzhin­weis: Zur Durch­führung ver­ar­beit­en wir auss­chließlich die Emailadresse der Ein­senden­den. Wir löschen die Email sowie die Antwort­mail spätestens mit dem Ende der Rehacare 2025. Eine darüber hin­aus gehende Spe­icherung von Dat­en find­et nicht statt. Die Dat­en wer­den nicht an Dritte weit­ergegeben. Unser Daten­schutzbeauf­tragter ist unter datenschutzbeauftragter@dguv.de erre­ich­bar. Weit­ere Infor­ma­tio­nen zum Daten­schutz, ins­beson­dere zu den Recht­en als betrof­fene Per­son, ste­hen unter www.dguv.de. PRESSEKONTAKT: Ste­fan Boltz Press­esprech­er Deutsche Geset­zliche Unfal­lver­sicherung e.V. (DGUV) Spitzen­ver­band der gewerblichen Beruf­sgenossen­schaften und der Unfal­lver­sicherungsträger der öffentlichen Hand Glinkas­traße 40, 10117 Berlin Tel.: +49 30 13001–1414 E‑Mail: presse@dguv.de https://www.dguv.de Hin­sichtlich der Ver­ar­beitung Ihrer per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en beacht­en Sie bitte unsere Daten­schutzerk­lärung. Weit­eres Mate­r­i­al: www.presseportal.de Quelle: Deutsche Geset­zliche Unfal­lver­sicherung (DGUV)

Quelle: https://www.fnp.de/na-pressemitteilungen/mobilitaet-teilhabe-sicherheit-die-gesetzliche-unfallversicherung-praesentiert-sich-auf-der-messe-rehacare-zr-93924449.html

#kran #land­wirtschaft #arbeit­sun­fall

Ähnliches

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

8 + 1 =