POL-RT: Verbotenes Kraftfahrzeugrennen; Arbeitsunfall; Verkehrsunfälle; Einbruch

mehr The­men 04.10.2025 – 12:05 Polizeiprä­sid­i­um Reut­lin­gen Reut­lin­gen (ots) Führerschein nach Fahrzeu­gren­nen beschlagnahmt Wegen des Ver­dachts eines ver­bote­nen Kraft­fahrzeu­gren­nens ermit­telt das Polizeire­vi­er Reut­lin­gen seit Sam­stag gegen einen 20-Jähri­gen sowie einen weit­eren bis­lang unbekan­nten Fahrzeu­glenker, nach­dem sie sich in der Reut­linger Innen­stadt ein Fahrzeu­gren­nen geliefert hat­ten. Gegen 00.40 Uhr wurde eine Polizeistreife auf die bei­den Verkehrsteil­nehmer aufmerk­sam, als diese die Emil-Adolff-Straße in Rich­tung Rom­mels­bach­er Straße mit stark über­höhter Geschwindigkeit und in ren­ntyp­is­ch­er Manier befuhren. Die Fahrzeuge wur­den in der Folge im Bere­ich der Föhrstraße durch die Streife erneut gesichtet und soll­ten ein­er Verkehrskon­trolle unter­zo­gen wer­den. Allerd­ings mis­sachtete der Lenker eines Mer­cedes Benz die Anhal­teze­ichen und flüchtete unerkan­nt über einen Super­mark­t­park­platz in Rich­tung Son­delfind­er Straße. Der 20-Jährige, welch­er mit einem BMW unter­wegs war, kon­nte hinge­gen auf dem Park­platz eines Schnell­restau­rants in der Föhrstraße fest­gestellt wer­den. Auf Anord­nung der Staat­san­waltschaft wurde bei dem jun­gen Mann noch vor Ort der Führerschein beschlagnahmt. Die Ermit­tlun­gen zum unbekan­nten Mer­cedes-Lenker durch das Polizeire­vi­er Reut­lin­gen dauern an. Son­nen­bühl (RT): In Arbeits­mas­chine eingek­lemmt Schwere Ver­let­zun­gen hat sich ein 68-jähriger Mann am Fre­itag­mit­tag bei land­wirtschaftlichen Arbeit­en auf einem Feld ent­lang der Kreis­straße 6731 zwis­chen Undin­gen und Will­mandin­gen zuge­zo­gen. Der 68-Jährige sowie weit­ere Fam­i­lien­ange­hörige waren gegen 13.30 Uhr mit der Ernte von Kartof­feln beschäftigt, wofür ein mit­tels Trak­tor angetrieben­er Schleud­er­roder einge­set­zt war. Während den Arbeit­en geri­et der Mann mit einem Bein in die Mas­chine und wurde eingek­lemmt. Der Ver­let­zte musste durch die Feuer­wehr, die mit zehn Fahrzeu­gen und 50 Ein­satzkräften an die Unfall­stelle aus­rück­te, aufwändig aus der Arbeits­mas­chine befre­it wer­den. Nach notärztlich­er Erstver­sorgung wurde der Verun­fallte mit einem Ret­tung­shub­schrauber in ein Klinikum geflo­gen. Det­tin­gen an der Erms (RT): Kind mit Fahrrad auf Fahrbahn ger­at­en Glück­licher­weise nur leichte Ver­let­zun­gen hat sich ein 11-jähriger Junge bei einem Verkehrsun­fall am Fre­ita­gnach­mit­tag zuge­zo­gen. Das Kind war um 15.30 Uhr mit seinem Ped­elec auf dem Gehweg in der Karl­straße unter­wegs, als es auf­grund eines Fahrfehlers zunächst eine angren­zende Hecke streifte und in der Folge auf die Fahrbahn geri­et. Ein ent­ge­genk­om­mender 39-jähriger BMW-Lenker kon­nte trotz ein­geleit­eter Voll­brem­sung einen Zusam­men­stoß mit dem Fahrrad nicht mehr ver­hin­dern, woraufhin der Junge zu Boden stürzte. Nach ambu­lanter Behand­lung durch den ver­ständigten Ret­tungs­di­enst kon­nte der 11-Jährige noch vor Ort an einen Fam­i­lien­ange­höri­gen übergeben wer­den. Der Gesamtschaden wird auf cir­ca 1.600 Euro bez­if­fert. Pfullin­gen (RT): Motor­rad­fahrer überse­hen Eine leicht ver­let­zte Per­son und zwei nicht mehr fahrbere­ite Fahrzeuge sind die Bilanz eines Verkehrsun­falls, der sich am Fre­itagabend in Pfullin­gen zuge­tra­gen hat. Eine 62-Jährige wen­dete in der Großen Heer­straße mit ihrem Pkw auf der Fahrbahn und über­sah hier­bei den ord­nungs­gemäß von hin­ten her­an­fahren­den 16-jähri­gen Fahrer eines Leichtkraftrads der Marke April­ia. Obwohl dieser sofort auswich, kon­nte er eine Kol­li­sion nicht mehr ver­hin­dern und stieß mit der vorderen linken Seite des Opels zusam­men. Der Zweirad­fahrer wurde über die Motorhaube geschleud­ert und stürzte anschließend auf die Fahrbahn. Nach derzeit­igem Ken­nt­nis­stand zog er sich hier­bei glück­licher­weise nur leichte Ver­let­zun­gen zu und kon­nte durch eine Ret­tungswa­genbe­satzung vor Ort behan­delt wer­den. Bei­de Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbere­it und mussten abgeschleppt wer­den. Der Gesamtschaden beläuft sich auf cir­ca 2.500 Euro Ohm­den (ES): Mit Motor­rad gestürzt Schwere Ver­let­zun­gen hat sich eine Motor­rad­fahrerin bei einem Verkehrsun­fall am Fre­ita­gnach­mit­tag auf der Kreis­straße 1203 zwis­chen Ohm­den und Schlier­bach zuge­zo­gen. Die 25-Jährige war gegen 17.30 Uhr mit ihrer April­ia in Rich­tung Schlier­bach unter­wegs, als sie ver­mut­lich auf­grund nicht angepasster Geschwindigkeit in ein­er Linkskurve die Kon­trolle über ihr Zweirad ver­lor und stürzte. Sie wurde vom Ret­tungs­di­enst in ein Klinikum gebracht und dort sta­tionär aufgenom­men. Am Motor­rad ent­stand nur geringer Sach­schaden. Unterensin­gen (ES): Ein­brech­er gestört Gestört wur­den Krim­inelle, die am frühen Fre­itagabend in ein Wohn­haus in der Aus­traße einge­brochen sind. Gegen 18.30 Uhr gelangten die Täter gewalt­sam über die Ter­rassen­tür ins Innere des Gebäudes. Offen­bar bemerk­ten sie dabei die ger­ade nach Hause kom­mende Bewohner­in und ergrif­f­en die Flucht. Entwen­det wurde nach derzeit­igem Ken­nt­nis­stand nichts. Das Polizeire­vi­er Nürtin­gen hat die Ermit­tlun­gen aufgenom­men. Tübin­gen (): Verkehrsun­fall mit hohem Sach­schaden Zwei total beschädigte Fahrzeuge und Sach­schaden in Höhe von etwa 35.000 Euro sind die Fol­gen eines Verkehrsun­falls, welch­er sich am Fre­ita­gnach­mit­tag auf der Lan­desstraße 1208 zwis­chen Det­ten­hausen und Tübin­gen ereignet hat. Nach derzeit­i­gen Ermit­tlun­gen der Verkehrspolizei befuhr ein 19-Jähriger mit seinem BMW gegen 16.10 Uhr die Lan­desstraße von Det­ten­hausen kom­mend in Rich­tung Tübin­gen. Kurz vor dem Wan­der­park­platz Pfeif­fer­stein über­holte der Her­anwach­sende zwei vor ihm fahrende Pkw, bemerk­te hier­bei allerd­ings zu spät, dass das vorder­ste Fahrzeug, ein VW, nach links auf den Park­platz abbiegen wollte. Fol­glich kam es zu ein­er hefti­gen Kol­li­sion, in deren Ver­lauf bei­de unfall­beteiligten Fahrzeuge nach links von der Fahrbahn abgewiesen wur­den und auf ein­er Wiese zum End­stand kamen. Der VW-Fahrer sowie zwei Mit­fahrer im BMW wur­den vor­sor­glich vom Ret­tungs­di­enst zur weit­eren Unter­suchung in ein Klinikum gebracht, der BMW-Fahrer blieb unver­let­zt. Neben Ret­tungs­di­enst und Polizei befand sich die Feuer­wehr mit zwei Fahrzeu­gen an der Unfal­lörtlichkeit. Bei­de Pkw mussten von einem Abschlep­p­di­enst gebor­gen wer­den. Nehren (): Verkehrsun­fall auf­grund ver­loren­er Ladung Unzure­ichende Ladungssicherung ist die Ursache für einen Verkehrsun­fall, der sich am frühen Sam­stag­mor­gen auf der Bun­desstraße 27 ereignet hat. Gemäß den polizeilichen Ermit­tlun­gen ver­lor der 30-jähriger Lenker eines LKW Ive­co um 1.30 Uhr auf Höhe der Aus­fahrt Nehren mehrere mit Back­waren gefüllte Kun­st­stof­fk­isten, da er zuvor eine Seit­en­tür am Fahrzeug nicht ord­nungs­gemäß ver­schlossen hat­te. Der LKW-Fahrer, welch­er den Ladungsver­lust zunächst nicht bemerk­te, set­zte seine Fahrt in Rich­tung Tübin­gen fort. Ein 28-jähriger VW-Lenker erkan­nte das Hin­der­nis auf der Fahrbahn nicht rechtzeit­ig und über­fuhr mehrere Trans­portk­isten. Am VW riss hier­durch die Ölwanne auf, weshalb das Fahrzeug abgeschleppt wer­den musste. Zur Reini­gung der Fahrbahn war neben der Feuer­wehr die Straßen­meis­terei mit ein­er Kehrmas­chine einge­set­zt. Während den Aufräu­mar­beit­en musste eine Fahrspur bis 4.00 Uhr voll ges­per­rt wer­den. Der ent­standene Sach­schaden am VW lässt sich bis­lang nicht bez­if­fern. Win­ter­lin­gen (ZAK): Betrunk­en Unfall verur­sacht Über­mäßiger Alko­holkon­sum dürfte derzeit­i­gen Ermit­tlun­gen zufolge die Ursache für einen Verkehrsun­fall gewe­sen sein, der sich am Fre­itagabend auf der Lan­desstraße 449 zwis­chen Bitz und Win­ter­lin­gen ereignet hat. Gegen 21.45 Uhr befuhr ein 56-Jähriger mit seinem Ford Mon­deo die Lan­desstraße von Bitz kom­mend in Rich­tung Win­ter­lin­gen, als er nach links von der Fahrbahn geri­et. Im weit­eren Ver­lauf über­schlug sich das Fahrzeug und kam schließlich auf dem Dach zum Liegen. Der Fahrzeu­glenker blieb glück­licher­weise unver­let­zt. Allerd­ings stell­ten die Beamten bei der Unfal­lauf­nahme eine deut­liche Alko­hol­bee­in­flus­sung fest, was ein Alko­holtest mit einem Wert von zwei Promille auch bestätigte. Der 56-Jährige musste fol­glich eine Blu­tent­nahme über sich erge­hen lassen und seinen Führerschein abgeben. Auf­grund aus­ge­laufen­er Betrieb­sstoffe waren neben der Feuer­wehr auch Mitar­beit­er der zuständi­gen Straßen­meis­terei im Ein­satz. Am Ford, welch­er von einem Abschlep­pun­ternehmen gebor­gen wurde, ent­stand wirtschaftlich­er Totalschaden in Höhe von cir­ca 15.000 Euro. Rück­fra­gen bitte an: Matthias Lern­hart­Polizeiprä­sid­i­um Reut­lin­gen­Tele­fon: Mo. — Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942‑1111 außer­halb dieser Zeit­en: 07121/942–2224E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.dehttp://www.polizei-bw.de Orig­i­nal-Con­tent von: Polizeiprä­sid­i­um Reut­lin­gen, über­mit­telt durch news aktuell Reut­lin­gen (ots) — Esslin­gen (ES): Gemein­same Pressemit­teilung der Staat­san­waltschaft Stuttgart und des Polizeiprä­sid­i­ums Reut­lin­gen Wegen des Ver­dachts eines ver­sucht­en Tötungs­de­lik­ts ermit­teln die Staat­san­waltschaft Stuttgart und die Krim­i­nalpolizei Esslin­gen gegen einen 18 Jahre alten Her­anwach­senden. Diesem wird vorge­wor­fen, am Don­ner­stagabend (02.10.2025) einen anderen Mann nach einem Stre­it mit einem Mess­er schw­er … Reut­lin­gen (ots) — Ohne Fahrschein unter­wegs und flüchtig gegan­gen Am frühen Don­ner­stagabend ist es in der Alte­burgstraße in Reut­lin­gen zu ein­er Straftat gekom­men. Gegen 17.50 Uhr teilte ein Fahrkartenkon­trolleur ein­er Bus­ge­sellschaft über Notruf mit, dass eine männliche Per­son ohne Ausweis und Fahrkarte im Bus … Reut­lin­gen (ots) — Alb­stadt (ZAK): Kind beim Spie­len verunglückt Ein sech­sjähriger Junge ist am Don­ner­stagvor­mit­tag auf einem Spielplatz in der Laut­linger Straße im Stadt­teil Ebin­gen verunglückt. Der Bub war gegen 11.45 Uhr auf dem schulis­chen Kinder­spielplatz im Bere­ich ein­er soge­nan­nten Sandw­erk­statt beim Spie­len, als er dort von einem an ein­er Kette befes­tigter Sandeleimer aus Kun­st­stoff am Genick getrof­fen wurde. … Social Media:

Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110976/6130890

#alko­hol #land­wirtschaft #lkw #mas­chine #trans­port

Ähnliches

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

22 − 12 =