Polizei-News Bad Homburg v.d. Höhe, 26.09.25: Tödlicher Arbeitsunfall, Brand in …

Die Polizei informiert über einen aktuellen Dieb­stahl in Bad Hom­burg v.d. Höhe. Alle bekan­nten Details zum Fall. Erstellt von Team Daten­jour­nal­is­mus — 26.09.2025, 16.17 Uhr Tödlich­er Arbeit­sun­fall, Oberursel, Friedlän­der Straße,Donnerstag, 25.09.2025, 15:38 Uhr (ro)Am Don­ner­sta­gnach­mit­tag kam es zu einem tödlichen Arbeit­sun­fall in Oberursel. Ein 35-Jähriger führte nach ersten Ermit­tlun­gen auf einem Klinikgelände in der Friedlän­der Straße Arbeit­en am Aufzug durch und wurde hier­bei tödlich ver­let­zt. Das Amt für Arbeitss­chutz des Regierung­sprä­sid­i­ums in Darm­stadt wurde ver­ständigt und unter­suchte den Vor­fall vor Ort gemein­sam mit der Krim­i­nalpolizei. Die Ermit­tlun­gen zum Unfall­her­gang dauern an, auf Anord­nung der Staat­san­waltschaft wird ein Gutachter hinzuge­zo­gen. Not­fallseel­sorg­er küm­merten sich um die Ange­höri­gen des Opfers. (fp)Ein Wohn­haus­brand ereignete sich am Fre­itag­mit­tag in der Lim­burg­er Straße in Weil­rod-Has­sel­bach. Gegen 11:45 Uhr brach der Brand im Bere­ich des Kamins aus. Die Bewohner­in zog sich beim Ver­such, den Brand selb­st­ständig zu löschen leichte Ver­let­zun­gen zu und musste in ein nahegele­genes Kranken­haus gebracht wer­den. Die alarmierten Feuer­wehrkräfte kon­nten den Brand schnell löschen, allerd­ings ist das Haus nach jet­zigem Stand auf­grund des Bran­des unbe­wohn­bar. Der Sach­schaden kann noch nicht abschließend geschätzt wer­den, da aktuell noch geprüft wird, ob das Haus abgeris­sen wer­den muss. Die Orts­durch­fahrt wurde für die Löschar­beit­en zeitweise ges­per­rt. Die Ursache des Bran­des ist derzeit noch Bestandteil der Ermit­tlun­gen. Kro­n­berg, Taunusstraße,Mittwoch, 24.09.2025, 22:30 Uhr bis Don­ner­stag, 25.09.2025, 03:45 Uhr (ro)In der Nacht auf Don­ner­stag wurde in Kro­n­berg ein hochw­er­tiges Fahrzeug gestohlen. Zwis­chen 22:30 Uhr und 03:45 Uhr geri­et ein schwarz­er Audi Q7 in der Taunusstraße ins Visi­er von Dieben. Mit­tels tech­nis­ch­er Gerätschaften über­wan­den die Täter ver­mut­lich das “Key­less Go” Sys­tem und flo­hen mit dem Fahrzeug, an dem zulet­zt die Kennze­ichen “HG‑Q 737” ange­bracht waren. Auf­grund der Spuren­lage am Tatort geht die Polizei davon aus, dass die Diebe zum Öff­nen des Audi soge­nan­nte Funkwellen­ver­län­ger­er benutzten. Mit diesen Geräten ist es möglich, die Sig­nale der Key­less-Funk­tion des Autoschlüs­sels abz­u­fan­gen und das Fahrzeug unbefugt zu öff­nen. Die Polizei rät daher im Umgang mit Schlüs­seln mit Key­less-Funk­tion: Niemals den Schlüs­sel in der Nähe der Haus- oder Woh­nungstür able­gen! Ver­suchen Sie, das Funksig­nal durch geeignete Maß­nah­men abzuschirmen.Dazu eignet sich Alu­folie, in die Sie den Schlüs­sel ein­wick­eln kön­nen, oder dafür vorge­se­hene (Metall-)Boxen. Fra­gen Sie außer­dem Ihren Auto­her­steller, ob Sie den Kom­fortzu­gang (vorüberge­hend) deak­tivieren kön­nen Per­so­n­en, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, wer­den gebeten, sich mit der Polizeis­ta­tion König­stein unter der Rufnum­mer (06174) 9266 — 0 in Verbindung zu set­zen. (ro)Ein Unbekan­nter hat in den ver­gan­genen Tagen die Tür der öffentlichen Toi­lette eines Fried­hofs in Bad Hom­burg beschädigt. Dies wurde der Polizei am Mittwochabend gemeldet. Wann genau und von wem das Schloss der Tür zu den Räum­lichkeit­en des Fried­hofs in der Saal­burgstraße so beschädigt wurde, dass die Tür sich nicht mehr öff­nen ließ, ist noch nicht bekannt.Sollten Sie Hin­weise zur Sachbeschädi­gung geben kön­nen, set­zen Sie sich mit der Polizei unter der Rufnum­mer (06172) 120–0 in Verbindung. Kro­n­berg, Friedrich-Ebert-Straße,Donnerstag, 25.09.2025, 09:38 Uhr (ro)Am Don­ner­stag­mor­gen ist eine Fußgän­gerin bei einem Verkehrsun­fall in Kro­n­berg ver­let­zt worden.Ein 55-Jähriger set­zte gegen 09:35 Uhr in einem weißen Nis­san in der Friedrich-Ebert-Straße zurück und geri­et dabei über die Fahrbahn hin­aus. Hier­durch kam zunächst eine 59-jährige Fußgän­gerin zu Fall. Anschließend stieß der Pkw noch gegen ein Denkmal. Die Frau musste ver­let­zt in ein Kranken­haus gebracht wer­den. Der Nis­san war nicht mehr fahrbere­it und musste abgeschleppt wer­den. Der Schaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt. +++ Redak­tioneller Hin­weis: Dieser Artikel basiert auf ein­er Mel­dung des PD Hochtaunus vom 26.09.2025 gegen 15:45 Uhr. Die Orig­i­nalmel­dung aus dem Blaulichtre­port des Presse­por­tals find­en Sie hier. Um Sie schnell­st­möglich zu informieren, wer­den diese Texte datengetrieben aktu­al­isiert und stich­probe­nar­tig kon­trol­liert. Bei Anmerkun­gen oder Rück­fra­gen wen­den Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++ Polizei-News Bad Hom­burg v.d. Höhe, 25.09.25: Polizis­ten getreten, recht­sradikale Farb­schmier­ereien, alko­holisiert­er Fahrer ohne Führerschein Polizeifah­n­dung Bad Hom­burg v.d. Höhe, 25.09.25: Fah­n­dungsrück­nahme nach ein­er 15-jähri­gen, weib­lichen, ver­mis­sten Per­son aus Bad Hom­burg Polizeifah­n­dung Bad Hom­burg v.d. Höhe, 24.09.25: Ver­mis­stes 15-Jähriges Mäd­chen+++ Polizei-News Bad Hom­burg v.d. Höhe, 24.09.25: PKW geklaut +++ Auto beschädigt Polizei-News Bad Hom­burg v.d. Höhe, 23.09.25: Fahrt­geld geprellt +++ Kell­ner-Porte­mon­naie gestohlen +++ Küchen­brand +++ Farb­schmier­ereien roj/news.de Erfahren Sie hier mehr über die jour­nal­is­tis­chen Stan­dards und die Redak­tion von news.de. Wollen Sie wis­sen, wie das The­ma weit­erge­ht? Wir informieren Sie gerne. © 2025 MM New Media GmbH

Quelle: https://www.news.de/lokales/858990517/polizei-news-bad-homburg-v-d-hoehe-26–09-25-unfall-und-brand-heute/1/

#alko­hol #kran #arbeit­sun­fall #arbeitss­chutz

Ähnliches

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

47 − 41 =