Rettungsdienst im Großeinsatz: Schwerer Arbeitsunfall in Düsseldorf — Lokalkompass

Bei Tief­bauar­beit­en an ein­er Fer­n­wärmeleitung wur­den zwei Arbeit­er schw­er ver­let­zt. Feuer­wehr und Ret­tungs­di­enst waren im Großein­satz, die Ermit­tlun­gen zur Ursache laufen. Bei Tief­bauar­beit­en an ein­er Fer­n­wärmeleitung auf der Schad­ow­straße in Düs­sel­dorf sind am Dien­stag, den 16.9.25 zwei Arbeit­er schw­er ver­let­zt wor­den. Der Unfall ereignete sich am Vor­mit­tag gegen 10.30 Uhr. Die Feuer­wehr und der Ret­tungs­di­enst waren im Ein­satz, um die Ver­let­zten zu ver­sor­gen und den Bere­ich abzu­sich­ern. Auch ein Ret­tung­shub­schrauber wurde hinzuge­zo­gen. Nach Angaben der Feuer­wehr Düs­sel­dorf ging gegen 10.26 Uhr ein Notruf ein, der ein Feuer an der Schad­ow­straße meldete. Ein­satzkräfte trafen wenige Minuten später ein und stell­ten fest, dass es sich um einen Arbeit­sun­fall han­delte. Zwei Arbeit­er hat­ten bei Arbeit­en an ein­er Fer­n­wärmeleitung schwere Ver­let­zun­gen erlit­ten. Notärzte und Not­fall­san­itäter ver­sorgten die Betrof­fe­nen vor Ort, bevor sie in Kranken­häuser gebracht wur­den. Zur Unter­stützung wurde ein Ret­tung­shub­schrauber aus Duis­burg ange­fordert. Die beschädigte Fer­n­wärmeleitung wurde durch den Betreiber abgeschiebert, sodass keine weit­ere Gefahr bestand. Für mehrere Betrof­fene, die durch den Vor­fall psy­chisch belastet waren, wur­den Not­fallseel­sorg­er hinzuge­zo­gen. Der Ein­satz, an dem rund 30 Kräfte beteiligt waren, dauerte etwa 90 Minuten. Die Ermit­tlun­gen zur Unfal­lur­sache hat das zuständi­ge Amt für Arbeitss­chutz über­nom­men. Dieser Beitrag stammt von presseportal.de und wurde mit Hil­fe von KI erstellt. Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren. Ver­passen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Pro­fil: Melden Sie sich an, um neuen Inhal­ten von Pro­filen und Orten in Ihrem per­sön­lichen Feed zu fol­gen. Sie möcht­en zur Diskus­sion beitra­gen? Melden Sie sich an, um Kom­mentare zu ver­fassen. Einige Bürg­er­re­porter wer­den es schon bemerkt haben: Nicht jed­er Beitrag im Lokalkom­pass wird zur Zeit in Echtzeit veröf­fentlicht. Zum Hin­ter­grund: In let­zter Zeit wurde unser Por­tal von Spam-Beiträ­gen, wie uner­laubter Wer­bung, radikalen Inhal­ten, etc., über­schwemmt. Nach inten­siv­en Beratun­gen haben wir uns entschlossen, erst­ma­lig einen Inhalts­fil­ter zu instal­lieren. Da dieses Sys­tem schnell und effizient im Hin­ter­grund arbeit­et, wer­den die aller­meis­ten Beiträge in Echtzeit veröf­fentlicht.… Es kön­nen nur einzelne Videos der jew­eili­gen Plat­tfor­men einge­bun­den wer­den, nicht jedoch Playlists, Streams oder Über­sichts­seit­en. Es kön­nen nur einzelne Beiträge der jew­eili­gen Plat­tfor­men einge­bun­den wer­den, nicht jedoch Über­sichts­seit­en. Melden Sie sich jet­zt kosten­los an, um selb­st mit eige­nen Inhal­ten beizu­tra­gen. Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

Quelle: https://www.lokalkompass.de/duesseldorf/c‑blaulicht/schwerer-arbeitsunfall-in-duesseldorf_a2094862

#kran #bauar­beit­en #arbeit­sun­fall #arbeitss­chutz

Ähnliches

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

38 − 30 =