Polizei-News Reutlingen, 01.09.25: Verkehrsunfälle; Streitigkeiten; Arbeitsunfall; Sachbeschädigung

Ein Dieb­stahl wurde aktuell von der Polizei in Reut­lin­gen gemeldet. Es wird nach Zeu­gen gesucht. Haben Sie etwas gese­hen? Erstellt von Team Daten­jour­nal­is­mus — 01.09.2025, 17.20 Uhr Pkw-Lenkerin verunglückt Mit ersten Erken­nt­nis­sen nach leicht­en Ver­let­zun­gen musste eine Pkw-Lenkerin am Mon­tagvor­mit­tag nach einem Verkehrsun­fall in Bet­zin­gen in eine Klinik gebracht wer­den. Die 23-Jährige war gegen 10.45 Uhr mit ihrem Wagen auf der Hoff­mannstraße bergab­wärts in Rich­tung Mühlstraße unter­wegs. Ver­mut­lich auf­grund eines Fahrfehlers kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und kol­li­dierte mit einem gepark­ten Polestar 2. Die Unfal­lverur­sacherin wurde mit einem Ret­tungswa­gen in das Kranken­haus gebracht. Ihr Wagen musste abgeschleppt wer­den. Der Schaden beläuft sich auf rund 20.000 Euro. Zur Reini­gung der Fahrbahn waren Mitar­beit­er der Tech­nis­chen Betrieb­s­di­en­ste der Stadt Reut­lin­gen vor Ort. (ms) Met­zin­gen (RT): Unfall mit ver­let­zter Fußgän­gerin Ver­let­zun­gen bis­lang unbekan­nten Aus­maßes hat eine Fußgän­gerin bei einem Verkehrsun­fall am Mon­tagvor­mit­tag in Met­zin­gen erlit­ten. Eine 82-Jährige befuhr gegen 10.30 Uhr mit einem Fiat 500 die Nürtinger Straße in Rich­tung Stadt­mitte. Auf Höhe von Gebäude Nr. 18 kam es zum Unfall mit ein­er 72-jähri­gen Fußgän­gerin. Diese wollte den dor­ti­gen Zebras­treifen über­queren. Da die Pkw-Lenkerin nicht ange­hal­ten hat­te, stieß die 72-Jährige seitlich mit dem Auto zusam­men und stürzte zu Boden. Sie musste zur medi­zinis­chen Ver­sorgung mit einem Ret­tungswa­gen in eine Klinik gebracht wer­den. (ms) Bad Urach (RT): Schmuck gestohlen Auf Schmuck und Bargeld hat­te es offen­bar ein Unbekan­nter abge­se­hen, der am Son­ntag in ein Ein­fam­i­lien­haus in der Ger­hart-Haupt­mann-Straße einge­brochen ist. Zwis­chen neun Uhr und Mit­ter­nacht ver­schaffte sich der Krim­inelle über ein Fen­ster gewalt­sam Zutritt zum Gebäude und durch­wühlte dort die Schränke und Schubladen nach Stehlenswertem. Vor­läu­fi­gen Erken­nt­nis­sen zufolge stieß er dabei auf Schmuck, den er mit­ge­hen ließ. Der Polizeiposten Bad Urach ermit­telt. (cw) Esslin­gen (ES): Mit Kranauf­bau an Ober­leitung hän­genge­blieben Ein nicht ord­nungs­gemäß einge­fahren­er Kranauf­bau hat am Mon­tagvor­mit­tag zu einem Unfall mit Ket­ten­reak­tion und erhe­blichen Auswirkun­gen geführt. Ein 36-Jähriger war kurz vor zehn Uhr mit einem Last­wa­gen von ein­er Baustelle in der Schlachthausstraße los­ge­fahren und war auf der Euge­nie-von-Soden-Straße in Rich­tung ZOB unter­wegs. Fataler­weise ragte der Kran auf seinem Lkw etwa sechs Meter in die Höhe, da der Fahrer vergessen hat­te, ihn herun­terz­u­fahren. Im Bere­ich der Berlin­er Straße, auf der Rück­seite des ZOB, riss der Kranauf­bau den Seit­e­n­arm ein­er Lichtze­ichenan­lage herunter. Das Ampel­teil wurde hier­durch in eine Ober­leitung des Gleis 1 des Bah­n­verkehrs geschleud­ert, so dass ein Verbindungsk­a­bel der Leitung riss. Gle­ichzeit­ig wurde noch ein Draht der Ober­leitung für die Busse abgeris­sen, so dass diese Leitung eben­falls herun­ter­hing. Durch Mitar­beit­er des Tief­bauamts der Stadt Esslin­gen und der Städtis­chen Verkehrs­be­triebe sowie Beamten der Bun­de­spolizei wur­den die beschädigten Leitun­gen sowie die Ampel zum Teil pro­vi­sorisch repari­ert. Weit­er­hin war die Feuer­wehr zur Unter­stützung an den Unglück­sort aus­gerückt. Im Ver­lauf der Unfal­lauf­nahme und der Reparat­u­rar­beit­en kam es zu erhe­blichen Verkehrs­beein­träch­ti­gun­gen. Der Verkehr musste teil­weise über den Bus­bahn­hof umgeleit­et wer­den. Der Unfall verur­sachte let­ztlich einen Tota­laus­fall der Lichtze­ichenan­lage an der betrof­fe­nen Kreuzung, der voraus­sichtlich einige Tage andauern wird. Der Schaden beläuft sich ein­er ersten Schätzung nach auf zir­ka 25.000 Euro. (ms) Nürtin­gen (ES): Stre­it­igkeit­en Zu einem größeren Polizeiein­satz ist es am Mon­tag­mit­tag in ein­er Flüchtling­sun­terkun­ft in der Max-Eyth-Straße gekom­men. Gegen 13.35 Uhr war es dort aus noch ungek­lärten Grün­den zu Stre­it­igkeit­en zwis­chen drei Bewohn­ern im Alter von 25, 28 und 30 Jahren gekom­men. Diese sollen rasch in Hand­grei­flichkeit­en gemün­det haben, in deren Ver­lauf der 28-Jährige wohl mit einem noch unbekan­nten Gegen­stand ober­fläch­lich ver­let­zt wurde. Da das Aus­maß der Auseinan­der­set­zung zunächst unklar war, war die Polizei mit zahlre­ichen Ein­satzkräften vor Ort. Auch ein Ret­tung­shub­schrauber war im Ein­satz. In der Folge kon­nten alle drei Beteili­gen wider­stand­s­los vorüberge­hend festgenom­men wer­den. Der 28-Jährige wurde vor Ort vom Ret­tungs­di­enst ambu­lant behan­delt. Ein Trans­port in eine Klinik war nicht erforder­lich. Das Polizeire­vi­er Nürtin­gen hat die Ermit­tlun­gen zu den Hin­ter­grün­den und dem Ablauf der Stre­it­igkeit­en aufgenom­men. (cw) Denk­endorf (ES): Gas und Bremse ver­wech­selt Ersten Erken­nt­nis­sen zufolge leicht ver­let­zt wurde eine 82-Jährige bei einem Verkehrsun­fall am Mon­tag­mor­gen in der Karl­straße. Die Senior­in park­te gegen 9.15 Uhr mit ihrem Mer­cedes von einem Park­platz aus und wollte im Anschluss auf der abfal­l­en­den Fahrbahn in Rich­tung Ortsmitte fahren. Dabei ver­wech­selte sie das Gas- mit dem Brem­spedal und kam über die Gegen­fahrspur und den Gehweg hin­weg nach links von der Fahrbahn ab. Dort touch­ierte sie zuerst einen umzäun­ten Baum, bevor ihr Wagen etwa einen Meter tiefer im trock­en­gelegten Brun­nen des Rathaus­platzes zum Ste­hen kam. Ein Ret­tungswa­gen brachte die Frau nach­fol­gend ins Kranken­haus. Ihr Auto, an dem ein Sach­schaden von geschätzten 3.000 Euro ent­standen sein dürfte, wurde von einem Abschlep­p­di­enst gebor­gen. Zur Unter­stützung der Ret­tungs- und Bergungs­maß­nah­men war die Feuer­wehr mit vier Fahrzeu­gen und 23 Feuer­wehrleuten im Ein­satz. (cw) Plochin­gen (ES): Minikran umgestürzt Mit lebens­ge­fährlichen Ver­let­zun­gen musste ein 36 Jahre alter Arbeit­er am Mon­tag­mit­tag vom Ret­tungs­di­enst ins Kranken­haus gebracht wer­den. Der Mann war gegen 12.10 Uhr auf ein­er Baustelle im Grieshaber­weg dabei, mit­tels eines fer­nges­teuerten Minikrans einen Mauer­stein zu ver­set­zen. Derzeit­i­gen polizeilichen Erken­nt­nis­sen zufolge waren an dem Kran die erforder­lichen Aus­gle­ichs­gewichte nicht mon­tiert gewe­sen, weshalb die Mas­chine umkippte und den Arbeit­er ein­klemmte. Ein Kol­lege erkan­nte die Sit­u­a­tion und kon­nte den Ver­let­zten mit­tels eines Holzbalkens befreien. Die Spezial­is­ten des Arbeits­bere­ichs Gewerbe und Umwelt des Polizeiprä­sid­i­ums Reut­lin­gen haben vor Ort die Ermit­tlun­gen aufgenom­men. Mitar­beit­er der Gewer­beauf­sicht des Lan­drat­samtes waren eben­falls vor Ort. (cw) Neuf­fen (ES): Vor­fahrt nicht beachtet Nach ersten Erken­nt­nis­sen leichte Ver­let­zun­gen hat ein 20-jähriger Bik­er bei einem Verkehrsun­fall am Mon­tag­mor­gen an der Ein­mün­dung Hof­stet­ten­straße / Alb­straße erlit­ten. Ein 42-Jähriger wollte gegen 5.40 Uhr mit einem Toy­ota von der Hof­stet­ten­straße nach links auf die Alb­straße ein­biegen. Dabei mis­sachtete er offen­bar die Vor­fahrt eines aus Rich­tung der Neuf­fen­er Steige kom­menden 20-Jähri­gen mit ein­er KTM. Dieser kon­nte trotz ein­er ein­geleit­eten Brem­sung einen Zusam­men­stoß mit dem Pkw nicht mehr ver­hin­dern und stürzte. Der Bik­er erlitt nach derzeit­igem Ken­nt­nis­stand leichte Ver­let­zun­gen. Eine sofor­tige ärztliche Ver­sorgung war nicht erforder­lich. Der ent­standene Sach­schaden wird auf etwa 1.300 Euro geschätzt. (rd) Rot­ten­burg-Ergen­zin­gen (): Van­dalen unter­wegs (Zeu­ge­naufruf) Unbekan­nte haben ver­mut­lich zwis­chen Don­ner­stag und Fre­itag ihr Unwe­sen an der Ergen­zinger Grund­schule getrieben. Offen­bar bere­its am Don­ner­stag, zwis­chen zehn Uhr und 20 Uhr, wurde der Schul­gar­ten von Van­dalen ver­wüstet. Dabei wur­den Blu­menkü­bel und Hochbeete umge­wor­fen, wahl­los Pflanzen her­aus­geris­sen, der Teich mit Holzschnipseln verun­reinigt, das Insek­ten­ho­tel zer­stört und Sper­rmüll in die Regen­tonne gewor­fen. Im Nach­hinein wurde bekan­nt, dass am Fre­itagabend wohl drei Kinder beobachtet wor­den waren, die mit hölz­er­nen Gegen­stän­den gegen die Fas­sade der Schule geschla­gen, diese und zudem zwei Fen­ster­scheiben beschädigt haben sollen. Zudem wurde am Son­ntagvor­mit­tag eine weit­ere Sachbeschädi­gung im Hofäck­er­weg gemeldet. Dort hat­ten Unbekan­nte zwis­chen Sam­stagabend, 18.30 Uhr, und Son­ntagvor­mit­tag, 10.15 Uhr, im Garten eines Ein­fam­i­lien­haus­es mehrere Blu­menkü­bel umge­wor­fen und Fen­ster durch Stein­würfe beschädigt. Die bis­lang bekan­nten Schä­den dürften sich ersten Erken­nt­nis­sen zufolge auf mehrere tausend Euro belaufen. Ob bei­de Ereignisse den gle­ichen Tatverdächti­gen zuzurech­nen sind, ist Gegen­stand der Ermit­tlun­gen, die der Polizeiposten Ergen­zin­gen aufgenom­men hat. Zeu­gen, die im genan­nten Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder son­st Hin­weise geben kön­nen, wer­den gebeten, sich unter der Tele­fon­num­mer 07457/93801–0 zu melden. (cw) Burladin­gen (ZAK): In Ein­fam­i­lien­haus einge­brochen In ein Ein­fam­i­lien­haus in der Alb­straße ist ein Unbekan­nter am ver­gan­genen Woch­enende einge­brochen. Zwis­chen Sam­stag, zehn Uhr, und Mon­tag, elf Uhr, ver­schaffte sich der Ein­brech­er über ein Fen­ster gewalt­sam Zutritt zum Gebäude, in dem er in der Folge in sämtlichen Räu­men die Schränke und Schubladen nach Wertvollem durch­suchte. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch nicht bekan­nt. Der Polizeiposten Burladin­gen hat mit Unter­stützung von Spuren­sicherung­sex­perten der Krim­i­nalpolizei die Ermit­tlun­gen aufgenom­men. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, ein­schließlich Wet­ter­vorher­sagen, Warn­mel­dun­gen und vielem mehr, auf unser­er Regio-News-Seite für Reut­lin­gen. Blitzer in Hohen­stein aktuell am Mon­tag: Hier ste­hen am 01.09.2025 mobile Radar­fall­en News für den Land­kreis Reut­lin­gen am 01.09.2025: Immer gut informiert mit den aktuellen Lokal-Nachricht­en für Ihre Region Wet­ter in Reut­lin­gen 31. August 2025: Wet­ter­vorher­sage und 7‑Tage-Trend im Überblick Wie teuer Verkehrs­de­lik­te und andere Regelver­stöße im Straßen­verkehr sind, kön­nen Sie in unser­er Über­sicht zum aktuellen Bußgeld­kat­a­log lesen. +++ Redak­tioneller Hin­weis: Dieser Artikel basiert auf ein­er Mel­dung des Polizeiprä­sid­i­um Reut­lin­gen vom 01.09.2025 gegen 16:40 Uhr. Die Orig­i­nalmel­dung aus dem Blaulichtre­port des Presse­por­tals find­en Sie hier. Um Sie schnell­st­möglich zu informieren, wer­den diese Texte datengetrieben aktu­al­isiert und stich­probe­nar­tig kon­trol­liert. Bei Anmerkun­gen oder Rück­fra­gen wen­den Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++ Fol­gen Sie News.de schon bei What­sApp, Face­book, Twit­ter, Pin­ter­est und YouTube? Hier find­en Sie brand­heiße News, aktuelle Videos und den direk­ten Draht zur Redak­tion. roj/news.de Erfahren Sie hier mehr über die jour­nal­is­tis­chen Stan­dards und die Redak­tion von news.de. Wollen Sie wis­sen, wie das The­ma weit­erge­ht? Wir informieren Sie gerne. © 2025 MM New Media GmbH

Quelle: https://www.news.de/lokales/858909793/polizei-news-reutlingen-01–09-25-unfall-und-brand-heute/1/

#baustelle #kran #lkw #mas­chine #trans­port

Ähnliches

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

54 + = 60