Polizei-News Reutlingen, 08.07.25: Fahrzeugbrand, Verkehrsunfälle, Brand in …

Die Polizei informiert über einen aktuellen Autoun­fall und Feuer in Reut­lin­gen. Was ist zur Zeit bekan­nt? Erstellt von Team Daten­jour­nal­is­mus — 08.07.2025, 12.50 Uhr Fahrzeug­brand Ein tech­nis­ch­er Defekt dürfte derzeit­i­gen Ermit­tlun­gen zufolge die Ursache für den Brand eines BMW Mini am Mon­ta­gnach­mit­tag in der Eber­hard­straße gewe­sen sein. Der Fahrer hat­te seinen Wagen gegen 17.50 Uhr auf dem Park­platz ein­er Bank abgestellt, als er aus dem Motor­raum auf­steigen­den Rauch bemerk­te. Als er auf der Suche nach der Ursache die Motorhaube öffnete, ver­stärk­te sich die Rauchen­twick­lung und der Wagen fing in der Folge Feuer. Die Feuer­wehr, die mit einem Fahrzeug und sechs Feuer­wehrleuten im Ein­satz war, kon­nte die Flam­men zwar löschen, dass der Mini aber voll­ständig aus­bran­nte, war nicht mehr zu ver­hin­dern. Die Bank war vor­sor­glich geräumt wor­den, sodass nie­mand ver­let­zt wurde. Durch die enorme Hitzeen­twick­lung wur­den auch ein daneben gepark­ter VW Golf sowie eine Straßen­later­ne und mehrere Fen­ster der Bank in Mitlei­den­schaft gezo­gen. Der ent­standene Sach­schaden beläuft sich ersten Schätzun­gen zufolge auf rund 20.000 Euro. (cw) Bad Urach (RT): Von der Fahrbahn abgekom­men Noch unklar ist die Ursache eines schaden­strächti­gen Verkehrsun­falls, den eine 60-Jährige am Mon­tag­mit­tag auf der Burgstraße verur­sacht hat. Die Frau war gegen 13.10 Uhr mit ihrem VW ID.5 auf der Burgstraße in Rich­tung Reut­lin­gen unter­wegs, als sie aus ungek­lärter Ursache zunächst den recht­en Bor­d­stein touch­ierte. In der Folge kam sie nach links von der Fahrbahn ab, über­fuhr ohne brem­sen oder son­st zu reagieren eine Straßen­later­ne, bevor der Wagen an der Böschung zum Ste­hen kam. Die Fahrerin blieb nach derzeit­i­gen Erken­nt­nis­sen unver­let­zt, wurde aber vom Ret­tungs­di­enst vor­sor­glich zur Unter­suchung ins Kranken­haus gebracht. Ihr VW, an dem ein geschätzter Sach­schaden von etwa 46.000 Uhr ent­standen war, musste von einem Abschlep­p­di­enst aufge­laden und abtrans­portiert wer­den. Der Sach­schaden an der Straßen­later­ne dürfte nochmals mit rund 7.000 Euro zu Buche schla­gen. (cw) Esslin­gen (ES): Kind bei Verkehrsun­fall ver­let­zt Ein Kind ist bei einem Verkehrsun­fall am Mon­tag­mit­tag in Esslin­gen ver­let­zt wor­den. Der Zehn­jährige ran­nte nach derzeit­igem Ken­nt­nis­stand gegen 13.40 Uhr vom Gehweg aus zwis­chen zwei Lin­ien­bussen hin­durch auf die Neckarstraße, um diese in Rich­tung Char­lot­ten­platz zu über­queren. Dabei kol­li­dierte er mit der linken Seite eines dort fahren­den VW Pas­sat, dessen 55 Jahre alter Lenker stadtein­wärts unter­wegs war. Auf­grund sein­er beim Unfall erlit­te­nen Ver­let­zun­gen wurde der Junge vom Ret­tungs­di­enst zur weit­eren Unter­suchung und Behand­lung ins Kranken­haus gebracht. Am Auto war augen­schein­lich kein Schaden ent­standen. (mr) Esslin­gen (ES): Beifahrerin im Parkhaus ver­let­zt Bei einem Unfall am Mon­ta­gnach­mit­tag in einem Parkhaus in der Kiesstraße ist die Beifahrerin eines Pkw leicht ver­let­zt wor­den. Kurz nach 15 Uhr wollte ein 90 Jahre alter Audi-Lenker mit seinem Wagen aus dem Parkhaus her­aus­fahren. Da sein­er 89-jähri­gen Beifahrerin, die für die Aus­fahrtss­chranke notwendi­ge Parkkarte zu Boden fiel, stieg diese aus, um nach der Karte zu suchen. In diesem Moment fuhr der 90-Jährige jedoch weit­er, wodurch die Beifahrerin stürzte und sich leicht ver­let­zte. Das Fahrzeug prallte in der Folge dann auch noch gegen eine dig­i­tale Anzeigentafel, die wiederum gegen eine ent­ge­genk­om­menden VW Pas­sat geschleud­ert wurde, den eine 57-Jährige steuerte. Die Ver­let­zte wurde nach der Erstver­sorgung durch den Ret­tungs­di­enst in ein Kranken­haus gebracht. Der Gesamtschaden an den Fahrzeu­gen und dem Equip­ment wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt. (gj) Ammer­buch (): Brand in Mehrfam­i­lien­haus Zu einem Brand in einem Mehrfam­i­lien­haus in der Hirschstraße sind Feuer­wehr, Ret­tungs­di­enst und Polizei am Mon­tagabend aus­gerückt. Gegen 21 Uhr war der gemein­samen Leit­stelle von Feuer­wehr und Ret­tungs­di­enst ein Brand in der Küche ein­er Woh­nung des Mehrfam­i­lien­haus­es gemeldet wor­den. Nach derzeit­igem Ken­nt­nis­stand waren in der zu diesem Zeit­punkt men­schen­leeren Woh­nung auf dem Herd abgelegte Tüch­er in Brand ger­at­en. Die Flam­men grif­f­en daraufhin auf die Küche über. Sie wur­den von der Feuer­wehr, die mit neun Fahrzeu­gen und 46 Ein­satzkräften aus­gerückt war, gelöscht. Das Mehrfam­i­lien­haus wurde geräumt. Durch den Brand wurde nie­mand ver­let­zt. Eine Haus­be­wohner­in mit ein­er Vor­erkrankung wurde vom Ret­tungs­di­enst, der mit vier Fahrzeu­gen und zwölf Ein­satzkräften vor Ort war, vorüberge­hend betreut. Der ent­standene Sach­schaden beläuft sich nach ersten Schätzun­gen auf rund 50.000 Euro. Bis auf die betrof­fene Woh­nung blieb das Haus, in dem vor­erst der Strom abgestellt wer­den musste, bewohn­bar. (rd) Tübin­gen (): Rad­fahrer bei Sturz ver­let­zt Ein Radler ist am Mon­tagabend infolge eines allein­beteiligten Sturzes leicht ver­let­zt wor­den. Der 21-Jährige war kurz nach 18 Uhr mit seinem Rad auf der Spe­mannstraße unter­wegs und kam dort aus noch ungek­lärter Ursache zu Fall. Der Ret­tungs­di­enst brachte den Ver­let­zten in eine Klinik. An seinem Fahrrad ent­stand ein Schaden von rund 500 Euro. (gj) Rot­ten­burg (): Bei Holzarbeit­en von Con­tain­er gestürzt Ein Mann ist am Mon­ta­gnach­mit­tag bei Holzarbeit­en in einem Wald­stück zwis­chen Rot­ten­burg und Det­tin­gen ver­let­zt wor­den. Der 57-Jährige stieg nach bish­eri­gen Erken­nt­nis­sen kurz nach 16.45 Uhr auf den an seinem Trak­tor befind­lichen Con­tain­er-Anhänger. Auf diesem ver­lor er offen­sichtlich das Gle­ichgewicht und stürzte in der Folge etwa drei Meter zu Boden. Der Ret­tungs­di­enst brachte den Verunglück­ten nach der Erstver­sorgung mit Ver­let­zun­gen noch unbekan­nten Aus­maßes in ein Kranken­haus. Das Polizeire­vi­er Rot­ten­burg hat zu diesem Fall die Ermit­tlun­gen aufgenom­men. (gj) Alb­stadt (ZAK): Verkehrsin­sel über­fahren Leicht ver­let­zt wurde eine 29-Jährige bei einem Verkehrsun­fall, der sich am Mon­tagabend in der Goethes­traße ereignet hat. Die Frau war gegen 21.50 Uhr mit ihrem BMW Mini auf der Goethes­traße in Rich­tung Stadtwerke unter­wegs, als ihren Angaben zufolge eine Katze die Fahrbahn querte. Beim Ver­such dem Tier auszuwe­ichen über­fuhr sie die dor­tige Verkehrsin­sel und die bei­den darauf ange­bracht­en Verkehrsze­ichen. Dabei wurde die Ölwanne des Fahrzeugs aufgeris­sen und mehrere Liter Motorenöl ergossen sich auf die Fahrbahn. Die Besatzung eines hinzugerufe­nen Ret­tungswa­gens küm­merte sich nach­fol­gend um die Fahrerin. Ihr Wagen wurde abgeschleppt. Zur Besei­t­i­gung der Ölspur und Reini­gung der Fahrbahn, die sich bis kurz etwa 23.30 Uhr hin­zog, waren die Feuer­wehr mit zwei Fahrzeu­gen und 13 Feuer­wehrleuten sowie eine Kehrmas­chine im Ein­satz. Der ent­standene Sach­schaden wird auf knapp 7.000 Euro geschätzt. Hin­weise auf das Tier kon­nten nicht gefun­den wer­den. (cw) Alb­stadt (ZAK): Kühlmit­tel aus­ge­treten Zur Hochschule in der Post­straße sind die Ret­tungs- und Ein­satzkräfte am Mon­tag­mit­tag, kurz vor 14 Uhr, aus­gerückt. Dort war nach derzeit­igem Ken­nt­nis­stand aus der Kli­maan­lage des Gebäudes Kühlmit­tel aus­ge­treten, weshalb das Untergeschoss, in dem sich die Anlage befind­et, abges­per­rt wer­den musste. Für die Reparatur wurde eine Wartungs­fir­ma ver­ständigt. Ver­let­zt wurde nie­mand. Auch ein Gebäude­schaden war nicht ent­standen. (mr) Alb­stadt (ZAK): Bei Arbeit­sun­fall ver­let­zt Zu einem Arbeit­sun­fall ist es am Mon­ta­gnach­mit­tag bei ein­er Fir­ma in der Kien­ten­straße gekom­men. Gegen 16.30 Uhr fiel dort nach derzeit­igem Ken­nt­nis­stand einem 35-Jähri­gen ein mehrere hun­dert Kilo­gramm schw­er­er Stahlträger auf den Fuß. Für die medi­zinis­che Ver­sorgung des Ver­let­zten wurde auch ein Ret­tung­shub­schrauber anfordert. (mr) Dot­tern­hausen (ZAK): Rauchende Deck­en­lampe Eine rauchende Deck­en­lampe hat am Mon­tagabend, gegen 20.50 Uhr, in ein­er Sporthalle in der Schul­straße die Ret­tungs- und Ein­satzkräfte auf den Plan gerufen. Durch die Feuer­wehr wurde die ver­rauchte Halle anschließend durch­lüftet. Von der 30-köp­fi­gen Per­so­n­en­gruppe, die zu dieser Zeit trainiert hat­te, wurde nie­mand ver­let­zt. Die Sporthalle ist weit­er­hin nutzbar. (mr) Bisin­gen (ZAK): Heftiger Auf­fahrun­fall Zwei ver­let­zte Fahrzeu­glenker und ein Schaden von min­destens 17.000 Euro sind die Fol­gen eines Unfalls am Mon­ta­gnach­mit­tag in der Tübinger Straße. Gegen 15.45 Uhr befuhr ein 24-Jähriger mit seinem VW Cad­dy die Tübinger Straße in Rich­tung Bisin­gen-Zim­mern. Auf Höhe der Ein­mün­dung Obere Riesenäck­er erkan­nte er einen auf­grund eines anfahren­den Lin­ien­busses anhal­tenden Fiat Doblo, den ein 33-Jährige lenk­te, zu spät und fuhr unge­bremst auf diesen auf. Durch die Wucht des Auf­pralls wurde der Fiat auf einen davor eben­falls wartenden VW Golf ein­er 41 Jahre alten Frau aufgeschoben. Sowohl die 41-Jährige, als auch der Unfal­lverur­sach­er mussten mit leicht­en Ver­let­zun­gen in ein Kranken­haus gebracht wer­den. Der VW Cad­dy wurde durch den Auf­prall so schw­er beschädigt, dass er abgeschleppt wer­den musste. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, ein­schließlich Wet­ter­vorher­sagen, Warn­mel­dun­gen und vielem mehr, auf unser­er Regio-News-Seite für Reut­lin­gen. Biowet­ter 7. July 2025 in Reut­lin­gen: Pol­len­flug aktuell und wit­terungs­be­d­ingter Ein­fluss auf Ihr Wohlbefind­en Wet­ter in Reut­lin­gen aktuell: Wet­ter­vorher­sage und 7‑Tage-Trend im Überblick Blitzer in Bad Urach aktuell am Dien­stag: Hier nimmt die Polizei am 08.07.2025 Ras­er ins Visi­er Coro­na-Zahlen im Land­kreis Reut­lin­gen aktuell: RKI-Fal­lzahlen, Vari­ante Nim­bus, Impfquoten und mehr Tut­ty Tran auf Tour 2025/2026: Ter­mine und Auftritte im Überblick Wie teuer Verkehrs­de­lik­te und andere Regelver­stöße im Straßen­verkehr sind, kön­nen Sie in unser­er Über­sicht zum aktuellen Bußgeld­kat­a­log lesen. +++ Redak­tioneller Hin­weis: Dieser Artikel basiert auf ein­er Mel­dung des Polizeiprä­sid­i­um Reut­lin­gen vom 08.07.2025 gegen 12:11 Uhr. Die Orig­i­nalmel­dung aus dem Blaulichtre­port des Presse­por­tals find­en Sie hier. Um Sie schnell­st­möglich zu informieren, wer­den diese Texte datengetrieben aktu­al­isiert und stich­probe­nar­tig kon­trol­liert. Bei Anmerkun­gen oder Rück­fra­gen wen­den Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++ Fol­gen Sie News.de schon bei What­sApp, Face­book, Twit­ter, Pin­ter­est und YouTube? Hier find­en Sie brand­heiße News, aktuelle Videos und den direk­ten Draht zur Redak­tion. roj/news.de Erfahren Sie hier mehr über die jour­nal­is­tis­chen Stan­dards und die Redak­tion von news.de. Wollen Sie wis­sen, wie das The­ma weit­erge­ht? Wir informieren Sie gerne. © 2025 MM New Media GmbH

Quelle: https://www.news.de/lokales/858763324/polizeiticker-reutlingen-08–07-25-unfall-und-brand-heute/1/

#kran #mas­chine #trans­port #wartung #arbeit­sun­fall

Ähnliches

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

− 6 = 3