POL-HS: Schwerer Arbeitsunfall bei Dacharbeiten — Presseportal

mehr The­men 14.05.2025 – 13:00 Kreis­polizeibehörde Heins­berg Übach-Palen­berg-Holthausen (ots) Am Dien­sta­gnach­mit­tag (13. Mai) kam es in der Werk­straße zu einem schw­eren Arbeit­sun­fall. Ein 59 Jahre alter Mann war gegen 14.40 Uhr nach ersten Ermit­tlun­gen bei der Aus­führung von Dachar­beit­en aus bis­lang ungek­lärter Ursache von einem mobilen Aufzug zir­ka acht Meter in die Tiefe gestürzt und hat­te sich dabei lebens­ge­fährliche Ver­let­zun­gen zuge­zo­gen. Er wurde zur weit­eren Behand­lung in eine Klinik ein­geliefert. Das Amt für Arbeitss­chutz hat die weit­eren Ermit­tlun­gen zur Klärung des Unfalls über­nom­men. Rück­fra­gen bitte an: Kreis­polizeibehörde Heins­berg­Press­es­tel­leTele­fon: 02452 / 920–0E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.dehttp://www.polizei.nrw.de/heinsberg Orig­i­nal-Con­tent von: Kreis­polizeibehörde Heins­berg, über­mit­telt durch news aktuell Kreis Heins­berg (ots) — Die Polizei Heins­berg bietet unter dem Mot­to “Mobil im Alter — aber sich­er!” eine kosten­lose Sem­i­nar­rei­he für inter­essierte Per­so­n­en ab 60 Jahren an, die entwed­er mit dem Fahrrad/E‑Bike und/oder dem PKW im Straßen­verkehr unter­wegs sind. Die Teil­nehmenden haben die Möglichkeit, ihr eigenes Fahrver­hal­ten zu opti­mieren und erfahren, was sie noch mehr für ihre Sicher­heit tun kön­nen. Die Ter­mine, … Weg­berg-Rick­el­rath (ots) — Unbekan­nte schlu­gen auf einem Park­platz an der Straße In Bol­len­berg an einem Wagen das Beifahrerfen­ster ein und entwen­de­ten aus dem Fahrzeug­in­nen­raum eine Tasche, in der sich unter anderem ein Port­monee befand. Die Tat ereignete sich am Mon­tag (12. Mai), zwis­chen 14.15 Uhr und 14.35 Uhr. Rück­fra­gen bitte an: Kreis­polizeibehörde Heins­berg Press­es­telle Tele­fon: 02452 / 920–0 E‑Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de … Geilenkirchen-Süg­gerath (ots) — Am 12. Mai (Mon­tag) erhielt eine Süg­geratherin einen Anruf ein­er unbekan­nten Per­son, die sich als Mitar­beit­er ihrer Haus­bank aus­gab. Der Anrufer, der der Frau glaub­würdig erschien, berichtete über eine ver­suchte betrügerische Kon­toab­buchung und brachte die Senior­in dazu, ihre Zugangs­dat­en anzugeben und ihre Bankkarte an einen weit­eren ange­blichen Bankmi­tar­beit­er zu übergeben, der kurz … Social Media:

Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65845/6033857

#dachar­beit­en #arbeit­sun­fall #arbeitss­chutz

Ähnliches

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 + 7 =