Blaulichtreport für Reutlingen, 15.04.2025: Polizeibeamte angegriffen; Schlägerei; Roller frisiert

Die Polizei sucht Zeu­gen für einen aktuellen Dieb­stahl in Reut­lin­gen. Haben Sie etwas gese­hen? Erstellt von Team Daten­jour­nal­is­mus — 15.04.2025, 12.33 Uhr Polizeibeamte tätlich ange­grif­f­en Unter anderem wegen des tätlichen Angriffs auf Voll­streck­ungs­beamte muss sich seit Mon­ta­gnach­mit­tag ein erhe­blich betrunk­en­er Mann ver­ant­worten. Pas­san­ten melde­ten gegen 15.45 Uhr eine stark alko­holisierte Per­son, die zunächst auf dem Park­platz am Bahn­hof liegen würde. Im Anschluss sei der Mann aufge­s­tanden und torkel­nd die List­straße ent­langge­laufen und dabei gegen mehrere gepark­te Pkw gestoßen. Der 27-Jährige kon­nte kurz darauf von ein­er Polizeistreife auf einem Garten­stuhl sitzend fest­gestellt wer­den. Auf­grund sein­er starken Alko­holisierung sollte der aggres­sive Mann in Gewahrsam genom­men wer­den. Dage­gen wehrte sich der 27-Jährige vehe­ment, so dass er zu Boden gebracht und geschlossen wer­den musste. Hier­bei ver­let­zte sich ein Beamter leicht. Bei der Vorstel­lung in ein­er Klinik, um die Haft­fähigkeit festzustellen, schlug und biss er weit­ere Polizis­ten, so dass sich zwei eben­falls Ver­let­zun­gen zuzo­gen. Von einem Arzt wurde er daraufhin auf­grund seines Zus­tandes in eine psy­chi­a­trische Abteilung eingewiesen. Während des gesamten Ein­satzes belei­digte und bedro­hte der 27-Jährige noch die Polizis­ten, so dass er jet­zt mit entsprechen­den Anzeigen rech­nen muss. (ms) Reut­lin­gen (RT): Schlägerei im List­park Zu ein­er kör­per­lichen Auseinan­der­set­zung im Reut­linger List­park musste die Polizei am Mon­ta­gnach­mit­tag aus­rück­en. Aus bis­lang ungek­lärter Ursache waren gegen 17.15 Uhr mehrere Män­ner in Stre­it ger­at­en. In dessen Ver­lauf sollen drei bis­lang unbekan­nte Män­ner auf zwei 25 und 30 Jahre alte Män­ner eingeschla­gen haben. Diese erlit­ten hier­bei Ver­let­zun­gen und mussten vom Ret­tungs­di­enst zur medi­zinis­chen Ver­sorgung in eine Klinik gebracht wer­den. Das Polizeir­ev­er Reut­lin­gen hat die Ermit­tlun­gen aufgenom­men. (ms) Reut­lin­gen (RT): Mit frisiertem Motor­roller Zivil­streife über­holt Mit einem mut­maßlich frisierten Motor­roller ist eine Zivil­streife am Mon­ta­gnach­mit­tag in der Reut­linger Bantlin­straße über­holt wor­den. Die Beamten der Verkehrspolizei Tübin­gen wur­den von einem 38-Jähri­gen im Bere­ich der zuläs­si­gen Höch­st­geschwindigkeit von 60 km/h mit über 70 Stun­denkilo­me­tern über­holt, worauf sie dem Fahrzeug nach­fuhren. Sie kon­nten den Roller­fahrer kurz darauf in der Arndt­straße anhal­ten. Bei der anschließen­den Kon­trolle ergab sich der Ver­dacht, dass das Fahrzeug mit ein­er bauar­tbe­d­ingten Höch­st­geschwindigkeit von 50 km/h baulich so verän­dert wurde, dass die Betrieb­ser­laub­nis erloschen war. Der Roller wurde sichergestellt und wird auf einem Prüf­s­tand dementsprechend getestet. (ms) Reut­lin­gen (RT): Papier­müll­ton­nen angezün­det (Zeu­ge­naufruf) Zum Brand mehrerer Papier­müll­ton­nen sind Feuer­wehr und Polizei am frühen Dien­stag­mor­gen in die Block­äck­er­straße aus­gerückt. Dort war es kurz nach ein Uhr zum Brand mehrerer Papier­müll­ton­nen gekom­men, der von der Feuer­wehr rasch gelöscht wer­den kon­nte, sodass keine Gefahr für Wohnge­bäude bestand. Neben den Müll­ton­nen wurde auch eine Holzumzäu­nung in Mitlei­den­schaft gezo­gen. Der ent­standene Sach­schaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Vor dem Bran­daus­bruch sollen sich mehrere Jugendliche im Bere­ich der Papier­müll­ton­nen aufge­hal­ten haben. Das Polizeire­vi­er Reut­lin­gen hat die Ermit­tlun­gen aufgenom­men und bit­tet unter der Tele­fon­num­mer 07121/942‑3333 um Hin­weise. (cw) Pfullin­gen (RT): Unfall auf Super­mark­t­park­platz Nach ersten Erken­nt­nis­sen leichte Ver­let­zun­gen hat eine Fußgän­gerin bei einem Verkehrsun­fall am Mon­tagabend auf dem Park­platz eines Super­mark­tes in der Max-Eyth-Straße erlit­ten. Derzeit­i­gen Ermit­tlun­gen zufolge fuhr eine 73-Jährige gegen 20.40 Uhr mit einem Nis­san Qashqai vor­wärts aus ein­er dor­ti­gen Park­lücke. Dabei kam es zum Zusam­men­stoß mit ein­er von links kom­menden, 61 Jahre alten Fußgän­gerin. Diese stürzte in der Folge zu Boden und wurde vom Ret­tungs­di­enst zur weit­eren Unter­suchung und Behand­lung ins Kranken­haus gebracht. Sach­schaden ent­stand ersten Erken­nt­nis­sen zufolge nicht. (rd) Met­zin­gen (RT): Brand in Abfall-Con­tain­er Feuer­wehr und Polizei sind am frühen Dien­stag­mor­gen auf­grund eines Con­tainer­brands zum Gelände eines Entsorgung­sun­ternehmens in der Ziegeleis­traße aus­gerückt. Ein Mitar­beit­er hat­te gegen 4.15 Uhr Rauch aus einem der Behält­nisse bemerkt und den Notruf gewählt. Der Con­tain­er wurde daraufhin an eine frei zugängliche Stelle ver­bracht und von der Feuer­wehr gelöscht. Es ent­stand wed­er Per­so­n­en- noch Sach­schaden. (rd) Münsin­gen (RT): In Ver­wal­tungs­ge­bäude einge­brochen In ein Ver­wal­tungs­ge­bäude in der Wasser­stet­ter Straße in But­ten­hausen ist im Laufe des Woch­enen­des einge­brochen wor­den. In der Zeit von Fre­itag, 14 Uhr, bis Mon­tag, acht Uhr, gelangte ein bis­lang unbekan­nter Täter über ein gewalt­sam geöffnetes Fen­ster auf der Gebäud­erück­seite ins Innere. Dort begab sich der Ein­brech­er in sämtliche Stock­w­erke. Ersten Erken­nt­nis­sen nach musste der Täter jedoch ohne Beute von dan­nen ziehen. Das Polizeire­vi­er Münsin­gen hat die Ermit­tlun­gen aufgenom­men. (ms) Nürtin­gen-Neckarhausen (ES): Nach Unfall davonge­fahren Ein 45 Jahre alter Mann, der mut­maßlich unter Alko­hole­in­fluss einen Verkehrsun­fall verur­sacht hat und anschließend davonge­fahren ist, musste am Mon­tagabend seinen Führerschein abgeben. Derzeit­i­gen Ermit­tlun­gen zufolge war der VW-Lenker beim Abbiegen von der B297 in die Hegaus­traße nach links von der Fahrbahn abgekom­men und auf der dor­ti­gen Grün­fläche mit einem Lat­er­nen­mast kol­li­diert, der aus dem Boden geris­sen wurde. Anschließend fuhr der Pkw-Lenker davon. Eine Zeu­g­in, die die Beschädi­gun­gen und Fahrzeugteile bemerk­te, ver­ständigte gegen 21 Uhr die Polizei. Auf­grund eines an der Unfall­stelle befind­lichen Kennze­ichens kon­nten sowohl das beschädigte Fahrzeug als auch der mut­maßliche Fahrzeu­glenker an der Hal­ter­an­schrift fest­gestellt wer­den. Dieser stand unter Alko­hole­in­fluss, worauf er neben ein­er Blu­tent­nahme auch seinen Führerschein abgeben musste. Der ent­standene Sach­schaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt. (rd) Kön­gen (ES): Zu dicht aufge­fahren Zu Verkehrs­be­hin­derun­gen hat ein Verkehrsun­fall geführt, den ein 20-Jähriger am frühen Dien­stag­mor­gen auf der B313 zwis­chen Kön­gen und Wer­nau verur­sacht hat. Der Her­anwach­sende war gegen 0.30 Uhr mit seinem 2er BMW auf der linken Spur der Bun­desstraße in Rich­tung Esslin­gen unter­wegs. Dabei fuhr er zu dicht auf eine voraus­fahrende Mer­cedes C‑Klasse eines 21-Jähri­gen auf und krachte dieser in der Folge ins Heck. Durch die Wucht des Auf­pralls wurde der BMW nach links in die Mit­telleit­planken abgewiesen, in der sich der Wagen verkeilte. Bei­de Fahrer wur­den bei der Kol­li­sion leicht ver­let­zt und vom Ret­tungs­di­enst ins Kranken­haus gebracht. Die Autos waren nach dem Unfall so schw­er beschädigt, dass sie von Abschlep­p­di­en­sten gebor­gen wer­den mussten. Für die Dauer der Ret­tungs- und Bergungs­maß­nah­men sowie zur Unfal­lauf­nahme musste die Bun­de­straße bis etwa 3.30 Uhr teil­weise kom­plett ges­per­rt wer­den. (cw) Esslin­gen (ES): Mut­maßliche Graf­fi­ti-Sprayer ertappt Dank aufmerk­samer Zeu­gen kon­nten am Mon­tagabend zwei mut­maßliche Graf­fi­ti-Sprayer erwis­cht wer­den. Pas­san­ten bemerk­ten gegen 19 Uhr, wie zwei männliche Jugendliche Wände im Bere­ich des Spielplatzes beziehungsweise des Boot­stegs im Fär­bertör­lesweg besprüht­en. Beim Ein­tr­e­f­fen der Polizeistreifen vor Ort hat­ten sich die Täter zunächst in Rich­tung Ober­esslin­gen ent­fer­nt. Unter­halb der Vogel­sang­brücke kon­nten die Beamten kurz darauf zwei Jungs im Alter von 15 und 16 Jahren antr­e­f­fen und vor­läu­fig fes­t­nehmen. Sie hat­ten mehrere Spray­dosen bei sich und gaben zu, die Graf­fi­tis ange­bracht zu haben. Die Jugendlichen wur­den im Anschluss ihren Erziehungs­berechtigten übergeben. Gegen die Jungs wurde ein Strafver­fahren wegen Sachbeschädi­gung ein­geleit­et. (ms) Ofter­din­gen (): Busin­sasse bei Sturz ver­let­zt Ein Fahrgast ist bei einem Sturz in einem anfahren­den Bus am Mon­ta­gnach­mit­tag so schw­er ver­let­zt wor­den, dass er in eine Klinik gebracht wer­den musste. Der Bus hat­te kurz vor 16 Uhr an der Hal­testelle Kriegsstraße ange­hal­ten, um Fahrgäste ein­steigen zu lassen. Ersten Ermit­tlun­gen nach hielt ein ent­ge­genk­om­mender Verkehrsteil­nehmer an, um ein­er 81 Jahre alten Mer­cedes-Lenkerin das Vor­beifahren an dem hal­tenden Bus zu ermöglichen. Als sich die Senior­in auf Höhe des linken Vorder­rads des Busses befand, fuhr der 51 Jahre alte Bus­fahrer los. Durch die anschließende Kol­li­sion stürzte ein ger­ade eingestiegen­er 38 Jahre alter Mann gegen eine Met­all­stange in dem Fahrzeug. Er wurde mit einem Ret­tungswa­gen in das Kranken­haus gebracht. Der Schaden an den bei­den Fahrzeu­gen beläuft sich auf zir­ka 5.000 Euro. (ms) Tübin­gen (): Brand eines Motor­rollers Zum Brand eines Motor­rollers sind am Mon­ta­gnach­mit­tag Feuer­wehr und Polizei in den Berlin­er Ring in den Stadt­teil Wald­häuser-Ost aus­gerückt. Gegen 16.40 Uhr bemerk­ten Zeu­gen das bren­nende Fahrzeug, das sich unter einem Unter­stand ein­er Schule befand. Der bren­nende Roller kon­nte von Lehrern und Pas­san­ten mit Hil­fe von Feuer­lösch­ern noch vor dem Ein­tr­e­f­fen der Feuer­wehr gelöscht wer­den. Durch den Brand wurde noch der Unter­stand in Mitlei­den­schaft gezo­gen, so dass ein Schaden in Höhe von mehreren tausend Euro ent­standen ist. Brand­s­tiftung kann nicht aus­geschlossen wer­den. Das Polizeire­vi­er Tübin­gen hat die Ermit­tlun­gen aufgenom­men. (ms) Rot­ten­burg (): Von der Straße abgekom­men Die drei Insassen eines 1er BMW sind nach einem Verkehrsun­fall am Mon­tagabend in der Felix-Wankel-Straße vom Ret­tungs­di­enst ins Kranken­haus gebracht wor­den. Eine 18-Jährige befuhr gegen 19.50 Uhr mit dem BMW die Felix-Wankel-Straße. In ein­er starken Linkskurve im Bere­ich eines Bau­mark­ts kam sie mit dem Wagen nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort prallte der Pkw gegen einen Stein und einen Fah­nen­mast. Sowohl die Aut­o­fahrerin als auch ihre bei­den Mit­fahrerin­nen im Alter von 15 und 18 Jahren blieben ersten Erken­nt­nis­sen zufolge unver­let­zt und wur­den vor­sor­glich zur weit­eren Unter­suchung vom Ret­tungs­di­enst ins Kranken­haus gebracht. Der BMW, an dem Sach­schaden in Höhe von etwa 7.000 Euro ent­standen war, musste abgeschleppt wer­den. Der Schaden am Stein und dem Mast wird auf rund 5.000 Euro geschätzt. Neben dem Ret­tungs­di­enst war auch die Feuer­wehr mit vier Fahrzeu­gen und 15 Ein­satzkräften zur Unfall­stelle aus­gerückt. (rd) Bisin­gen (ZAK): Mann bei Arbeit­sun­fall schw­er ver­let­zt Mit schw­eren Ver­let­zun­gen musste ein Mann nach einem Arbeit­sun­fall am Mon­ta­gnach­mit­tag mit einem Ret­tung­shub­schrauber in eine Klinik geflo­gen wer­den. Der 39-Jährige befand sich kurz vor 14 Uhr auf einem Gerüst in der Bisinger Bahn­hof­s­traße. Aus bis­lang ungek­lärter Ursache löste sich eine Diele aus der Hal­terung und der Arbeit­er stürzte zir­ka zwei Meter tief auf eine Zwis­chen­decke. Hier­bei zog sich der 39-Jährige so schwere Ver­let­zun­gen zu, dass er mit dem Hub­schrauber in das Kranken­haus gebracht wer­den musste. Der Arbeits­bere­ich Gewerbe und Umwelt hat die Ermit­tlun­gen über­nom­men. (ms) Balin­gen (ZAK): Ein­brech­er unter­wegs In die Räum­lichkeit­en eines Cater­ing-Unternehmens in einem Gewer­beob­jekt in Engst­latt ist in der Nacht zum Dien­stag einge­brochen wor­den. Über ein gekipptes Fen­ster gelangte der Ein­brech­er in das Gebäude in der Schweiz­er Straße. Anschließend durch­suchte der Täter die Räum­lichkeit­en nach Wert­sachen. Ersten Ermit­tlun­gen nach musste er ohne Diebesgut von dan­nen ziehen. Der Schaden an dem Fen­ster wird auf 50 Euro geschätzt. Das Polizeire­vi­er Balin­gen hat die Ermit­tlun­gen aufgenom­men. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, ein­schließlich Wet­ter­vorher­sagen, Warn­mel­dun­gen und vielem mehr, auf unser­er Regio-News-Seite für Reut­lin­gen. Wet­ter in Reut­lin­gen 14. April 2025: Regen­t­age! Wet­ter­vorher­sage und 7‑Tage-Trend im Überblick Coro­na-Zahlen im Land­kreis Reut­lin­gen aktuell: Von Infek­tion bis Imp­fung — So ist die Coro­na-Lage L230 Reut­lin­gen: Markierungsar­beit­en ab näch­ste Woche Mon­tag, den 21.04.2025 Kino­pro­gramm Reut­lin­gen: Die aktuellen Kinofilme für die ganze Fam­i­lie Mobile Blitzer in Reut­lin­gen aktuell am Dien­stag: Wo wird 14. April 2025, am 15.04.2025 geblitzt? Bleiben Sie außer­dem mit unserem Polize­i­tick­er immer und über­all auf dem Laufend­en! +++ Redak­tioneller Hin­weis: Dieser Artikel basiert auf ein­er Mel­dung des Polizeiprä­sid­i­um Reut­lin­gen vom 15.04.2025 gegen 11:54 Uhr. Die Orig­i­nalmel­dung aus dem Blaulichtre­port des Presse­por­tals find­en Sie hier. Um Sie schnell­st­möglich zu informieren, wer­den diese Texte datengetrieben aktu­al­isiert und stich­probe­nar­tig kon­trol­liert. Bei Anmerkun­gen oder Rück­fra­gen wen­den Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++ Fol­gen Sie News.de schon bei What­sApp, Face­book, Twit­ter, Pin­ter­est und YouTube? Hier find­en Sie brand­heiße News, aktuelle Videos und den direk­ten Draht zur Redak­tion. roj/news.de Erfahren Sie hier mehr über die jour­nal­is­tis­chen Stan­dards und die Redak­tion von news.de. Wollen Sie wis­sen, wie das The­ma weit­erge­ht? Wir informieren Sie gerne. © 2025 MM New Media GmbH

Quelle: https://www.news.de/lokales/858535087/polizeiticker-aktuell-aus-reutlingen-am-15–04-2025-gewaltdelikt-heute/1/

#alko­hol #geruest #kran #schweiz #arbeit­sun­fall

Ähnliches

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

24 − 17 =