POL-VIE: Viersen: Arbeitsunfall — Erkelenzer bei Baumfällarbeiten tödlich verletzt

mehr The­men 10.01.2025 – 10:21 Kreis­polizeibehörde Viersen Viersen (ots) Am Don­ner­stag­mit­tag führten zwei Arbeit­er in einem Wald­stück im Bere­ich ‘Wolf­skull’ in Viersen-Helenabrunn Baum­fäl­lar­beit­en durch. Wie auch das Amt für Arbeitss­chutz vor Ort fest­stellte, wur­den die Arbeit­en fach­män­nisch durchge­führt. Als das Team einen etwa 20 Meter hohen Baum fällte, löste sich, als dieser in die geplante Rich­tung fiel, ein etwa 30 cm dick­er Ast aus der Kro­ne, traf einen 57-jähri­gen Erke­len­z­er am Kopf und ver­let­zte ihn tödlich. Der zweite Arbeit­er, ein 60 Jahre alter Weg­berg­er, erlitt einen Schock und wurde vor Ort medi­zinisch und durch einen Seel­sorg­er betreut. Die Viersen­er Krim­i­nalpolizei hat die Ermit­tlun­gen aufgenom­men. Hin­weise auf eine Straftat liegen derzeit nicht vor. /wg (34) Rück­fra­gen bitte an: Press­es­telle Kreis­polizeibehörde Viersen­Tele­fon: 02162/377‑1191 pressestelle.viersen@polizei.nrw.de Orig­i­nal-Con­tent von: Kreis­polizeibehörde Viersen, über­mit­telt durch news aktuell Willich-Anrath (ots) — Am Mittwochmor­gen, gegen 08:20 Uhr, wurde der Polizei eine Sachbeschädi­gung am Kirch­platz in Anrath angezeigt. Unbekan­nte hat­ten in ein­er Pas­sage Belei­di­gun­gen an die Wand geschmiert und eine Tür durch Feuer beschädigt. Da die Pas­sage videoüberwacht ist, kon­nte der Zeitraum auf ca. 01.40 … Viersen-Süchteln (ots) — Am Mittwoch gegen 12.50 Uhr entwick­elte sich etwas, das als Ladendieb­stahl begann, auf dem Park­platz eines Dis­coun­ters an der Tönisvorster Straße in Süchteln weit­er. Ein Mann war einem Mitar­beit­er und ein­er Mitar­bei­t­erin des Dis­coun­ters aufge­fall­en, weil er einige Dosen Energiegetränke in eine Tüte gesteckt und das Geschäft darauf ohne … Schwalm­tal-Wald­niel (ots) — Es fing damit an, dass ein 34-jähriger Pole aus Mönchenglad­bach am Dien­stagabend gegen 19.15 Uhr in einem Mehrfam­i­lien­haus im Zen­trum von Wald­niel zwei Woh­nungstüren einge­treten haben soll. In dem darauf fol­gen­den Polizeiein­satz stellte sich her­aus, dass gegen den Mann zwei Haft­be­fehle vor­la­gen. In einem Fall han­delte es sich um eine … Social Media:

Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65857/5946477

#arbeitss­chutz

Blaulichtreport für Viersen, 10.01.2025: Viersen: Arbeitsunfall — Erkelenzer bei … — News.de

Verkehrsun­fall in Viersen aktuell: Was ist 9. Jan­u­ary 2025 passiert? Lesen Sie hier auf news.de täglich die lokalen Polizeimel­dun­gen aus Ihrer Region — 9. Jan­u­ary 2025 mit einem aktuellen Blaulichtre­port über­mit­telt von der Kreis­polizeibehörde Viersen. Viersen (ots) — Am Don­ner­stag­mit­tag führten zwei Arbeit­er in einem Wald­stück im Bere­ich ‘Wolf­skull’ in Viersen-Helenabrunn Baum­fäl­lar­beit­en durch. Wie auch das Amt für Arbeitss­chutz vor Ort fest­stellte, wur­den die Arbeit­en fach­män­nisch durchge­führt. Als das Team einen etwa 20 Meter hohen Baum fällte, löste sich, als dieser in die geplante Rich­tung fiel, ein etwa 30 cm dick­er Ast aus der Kro­ne, traf einen 57-jähri­gen Erke­len­z­er am Kopf und ver­let­zte ihn tödlich. Der zweite Arbeit­er, ein 60 Jahre alter Weg­berg­er, erlitt einen Schock und wurde vor Ort medi­zinisch und durch einen Seel­sorg­er betreut. Die Viersen­er Krim­i­nalpolizei hat die Ermit­tlun­gen aufgenom­men. Hin­weise auf eine Straftat liegen derzeit nicht vor. /wg (34) Diese Mel­dung wurde am 10.01.2025, 10:21 Uhr durch die Kreis­polizeibehörde Viersen über­mit­telt. Auch inter­es­sant zur Region: Coro­na-Zahlen im Kreis Viersen aktuell: Von Infek­tion bis Imp­fung — So ist die Coro­na-Lage Zwangsver­steigerung aktuell: ‘Seat Ibiza Lim­ou­sine / Sport’ wird in Viersen ver­steigert Biowet­ter Viersen 9. Jan­u­ary 2025: Pol­len­flug aktuell und wit­terungs­be­d­ingter Ein­fluss auf Ihr Wohlbefind­en Polizeimel­dun­gen für Willich-Anrath, 09.01.2025: Willich-Anrath: Sachbeschädi­gung am Kirch­platz — Tatverdächtiger in Haft? Kripo ermit­telt Blaulichtre­port für Schwalm­tal-Wald­niel, 09.01.2025: Schwalm­tal-Wald­niel: Mann beschädigt Woh­nungstüren — er wurde mit Haft­be­fehl gesucht Melden Sie sich jet­zt für unseren Newslet­ter an und ver­passen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand! Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, ein­schließlich Wet­ter­vorher­sagen, Warn­mel­dun­gen und vielem mehr, auf unser­er Regio-News-Seite für Viersen ver­passen Sie keine wichti­gen Infor­ma­tio­nen mehr! Bei den polizeilich erfassten Verkehrsun­fällen der let­zten Jahre im ganzen Bun­des­ge­bi­et zeigt sich ein leichter Aufwärt­strend. So wur­den 2022 ins­ge­samt 2.406.465 Unfälle im Straßen­verkehr erfasst, in den Jahren 2021 dage­gen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Per­so­n­en­schaden ist diese Entwick­lung zu beobacht­en. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekomme­nen Per­so­n­en, ins­ge­samt wur­den dabei 2.788 Verunglück­te getötet. Im Jahr 2021 wur­den von 258.987 Unfällen mit Per­so­n­en­schaden 2.562 Todes­opfer verze­ich­net. +++ Redak­tioneller Hin­weis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Dat­en vom Blaulichtre­port des Presse­por­tals und Krim­i­nal­sta­tis­tiken des BKAs gener­iert. Über­mit­telt durch news aktuell: Zur Presse­por­tal-Mel­dung. Um Sie schnell­st­möglich zu informieren, wer­den diese Texte datengetrieben aktu­al­isiert und stich­probe­nar­tig kon­trol­liert. Bei Anmerkun­gen oder Rück­fra­gen wen­den Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++ Lesen Sie hier auch mit welchen neuen Bußgeldern Ras­er und Verkehrssün­der 2021 rech­nen müssen. Außer­dem erfahren Sie von uns inter­es­sante Details zur Diskus­sion um ein Tem­polim­it für weniger Unfall­tote in Deutschland.Folgen Sie News.de schon bei What­sApp, Face­book, Twit­ter, Pin­ter­est und YouTube? Hier find­en Sie brand­heiße News, aktuelle Videos und den direk­ten Draht zur Redak­tion. roj/news.de Erfahren Sie hier mehr über die jour­nal­is­tis­chen Stan­dards und die Redak­tion von news.de. Wollen Sie wis­sen, wie das The­ma weit­erge­ht? Wir informieren Sie gerne. © 2025 MM New Media GmbH

Quelle: http://m.news.de/lokales/858283169/blaulichtreport-aktuell-aus-viersen-am-10–01-2025-verkehrsunfall-in-viersen-heute/1/

#arbeitss­chutz

FW Hannover: Schwerer Arbeitsunfall mit Bagger — Presseportal

mehr The­men 09.01.2025 – 11:56 Feuer­wehr Han­nover Han­nover (ots) Am heuti­gen Don­ner­stag­mor­gen ereignete sich auf einem Betrieb­s­gelände im han­nover­schen Stadt­teil Brink-Hafen ein schw­er­er Arbeit­sun­fall, bei dem ein 56jähriger Mann in einem Bag­ger eingek­lemmt wurde. Er kon­nte aus sein­er Zwangslage schnell befre­it wer­den, erlitt aber schw­er­ste Ver­let­zun­gen. Der Unfall ereignete sich auf einem Betrieb­s­gelände in der der Straße Am Brinker Hafen an einem Greif­bag­ger mit aus­fahrbar­er Bedi­enerkanzel. Aus bish­er noch ungek­lärter Ursache sack­te im Rah­men von Wartungsar­beit­en die Bedi­enerkanzel des Bag­gers plöt­zlich ab und klemmte den darunter arbei­t­en­den Mon­teur ein. Die Kol­le­gen des Mannes set­zten sofort einen Notruf ab, auf­grund dessen ein Großaufge­bot an Ein­satzkräften in den Stadt­teil Brink-Hafen entsandt wurde. Hierunter befan­den sich auch Spezialkräfte für kom­plexe tech­nis­che Ret­tung­sein­sätze. Beim Ein­tr­e­f­fen der Feuer­wehr war es den Kol­le­gen des Unfal­lopfers bere­its gelun­gen, die abge­sack­te Kanzel anzuheben und er war nicht mehr eingek­lemmt. Ein­satzkräfte der Feuer­wehr ret­teten den 56jährige Mann umge­hend von dem Arbeits­gerät und über­gaben ihn dem bere­it ste­hen­den Ret­tungs­di­enst. Er erlitt bei dem Unfall so schwere Ver­let­zun­gen, dass er noch vor Ort wieder­belebt wer­den musste und kam anschließend zur weit­eren Ver­sorgung in ein han­nover­sches Kranken­haus. Zur Unfal­lur­sache hat das Gewer­beauf­sicht­samt die Ermit­tlun­gen aufgenom­men. Feuer­wehr und Ret­tungs­di­enst Han­nover waren mit zehn Fahrzeu­gen und 36 Ein­satzkräften vor Ort. Rück­fra­gen bitte an: Feuer­wehr Han­nover­Ben­jamin Pawlak­Tele­fon: 0511 912–1405E-Mail: Feuerwehr-Pressesprecher@Hannover-Stadt.dehttps://www.feuerwehr-hannover.de Orig­i­nal-Con­tent von: Feuer­wehr Han­nover, über­mit­telt durch news aktuell Han­nover (ots) — Aus bish­er noch ungek­lärter Ursache brach am Mittwochmor­gen in einem Mehrfam­i­lien­haus­es in der Straße Sure Wisch (Hei­de­vier­tel) ein Brand im Ein­gangs­bere­ich ein­er Woh­nung aus. Um 07:02 Uhr bemerk­te eine Nach­barin den Bran­drauch uns set­zte den Notruf ab. Beim Ein­tr­e­f­fen der Feuer­wehr war ein­er 45jährigen Bewohner­in der Weg über die Woh­nungstreppe abgeschnit­ten und sie machte sich an einem … Han­nover (ots) — Gegen 11:10 Uhr ging die Mel­dung zu einem Verkehrsun­fall PKW gegen Stadt­bahn im Stadt­teil Lein­hausen, Stöck­en­er Str. Ecke Fuhse Str., in der Region­sleit­stelle Han­nover ein. Die schw­er ver­let­zte Fahrerin kon­nte von den alarmierten Ein­satzkräften der Feuer­wehr Han­nover mit schw­erem tech­nis­chem Gerät befre­it wer­den und wurde vom Ret­tungs­di­enst zur weit­eren Unter­suchung in das Nord­stadt Kranken­haus … Han­nover (ots) — In der zurück­liegen­den Sil­vester­nacht waren die Ein­satzkräfte der Feuer­wehr und des Ret­tungs­di­en­stes stark gefordert. Zwis­chen 18:00 Uhr und 06:00 Uhr rück­ten die han­nover­schen Brand­schützer zu ins­ge­samt 131 Bran­dein­sätzen und 5 tech­nis­chen Hil­feleis­tun­gen aus. Der Ret­tungs­di­enst in der … Social Media:

Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/169586/5945814

#kran #wartung #arbeit­sun­fall

Polizeimeldungen für Hildesheim, 04.01.2025: Forstmaschine kippt bei Arbeiten teilweise um

Verkehrsun­fall in Hildesheim aktuell: Was ist 3. Jan­u­ary 2025 passiert? Lesen Sie hier auf news.de täglich die lokalen Polizeimel­dun­gen aus Ihrer Region — 3. Jan­u­ary 2025 mit einem aktuellen Blaulichtre­port über­mit­telt von der Polizei­in­spek­tion Hildesheim. Unfall für das Presse­por­tal Bild: Adobe Stock / Paolese Erstellt von Team Daten­jour­nal­is­mus 04.01.2025 07.26 Hildesheim (ots) — Bad Salzdet­furth (web) — Am gestri­gen Fre­itag, gegen 13:40 Uhr, kam es im Burg­weg zu einem fol­gen­schw­eren Arbeit­sun­fall. Zum Unfal­lzeit­punkt war eine Fir­ma für Baum­fäl­lar­beit­en mit dem Rückschnitt von mehreren Baumkro­nen beschäftigt. Die hier­für einge­set­zte Forstmas­chine stand dabei auf dem Burg­weg und führte Arbeit­en im angren­zen­den, darun­ter­liegen­den Wald­stück durch.Kurz vor Ende der Arbeit­en wurde noch ein größer­er Ast aus ein­er Baumkro­ne ent­nom­men. Im Anschluss kam die Mas­chine seitlich ins Rutschen und prallte gegen die Außen­schutz­planke. Die Stützen sack­ten in das aufgewe­ichte Erdre­ich, so dass die Forstmas­chine schließlich in Schräglage geri­et. Der aus­ge­fahrene Teleskoparm schlug auf den Boden auf und beschädigte dabei den Garten­schup­pen eines Grund­stück­es in der Straße Am Waldhaus.Verletzt wurde bei dem Arbeit­sun­fall zum Glück nie­mand. Der ent­standene Sach­schaden dürfte trotz­dem erhe­blich sein. Zur Bergung des Krans kam ein entsprechen­des Fachunternehmen zum Ein­satz. Die Arbeit­en gestal­teten sich jedoch schwierig, so dass diese auch am heuti­gen Sam­stag­mor­gen noch nicht abgeschlossen sind.Wie lange die Arbeit­en noch andauern wer­den ist derzeit nicht bekan­nt. Die Arbeit­en wur­den in der Nacht unter­brochen und wer­den am heuti­gen Tage fortgesetzt.Der Burg­weg wurde im oberen Bere­ich durch den Bauhof der Stadt Bad Salzdet­furth für den Verkehr ges­per­rt. Diese Mel­dung wurde am 04.01.2025, 06:54 Uhr durch die Polizei­in­spek­tion Hildesheim über­mit­telt. Lesen Sie auch: Biowet­ter in Hildesheim 3. Jan­u­ary 2025: Wie das aktuelle Wet­ter Ihre Gesund­heit bee­in­flusst Polizeimel­dun­gen für Hildesheim, 03.01.2025: Ein­bruch in Ein­fam­i­lien­haus — Zeu­ge­naufruf Ver­anstal­tun­gen in Hildesheim aktuell: Diese Events soll­ten Sie nicht ver­passen Polizei News für Hildesheim, 03.01.2025: Parkschein­au­tomat beschädigt Hildesheim Wet­ter 3. Jan­u­ary 2025: DWD-Wet­ter­war­nung! Gefahr wegen leichtem Schneefall am Fre­itag Melden Sie sich jet­zt für unseren Newslet­ter an und ver­passen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand! Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, ein­schließlich Wet­ter­vorher­sagen, Warn­mel­dun­gen und vielem mehr, auf unser­er Regio-News-Seite für Hildesheim ver­passen Sie keine wichti­gen Infor­ma­tio­nen mehr! Bei den polizeilich erfassten Verkehrsun­fällen der let­zten Jahre im ganzen Bun­des­ge­bi­et zeigt sich ein leichter Aufwärt­strend. So wur­den 2022 ins­ge­samt 2.406.465 Unfälle im Straßen­verkehr erfasst, in den Jahren 2021 dage­gen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Per­so­n­en­schaden ist diese Entwick­lung zu beobacht­en. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekomme­nen Per­so­n­en, ins­ge­samt wur­den dabei 2.788 Verunglück­te getötet. Im Jahr 2021 wur­den von 258.987 Unfällen mit Per­so­n­en­schaden 2.562 Todes­opfer verze­ich­net. +++ Redak­tioneller Hin­weis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Dat­en vom Blaulichtre­port des Presse­por­tals und Krim­i­nal­sta­tis­tiken des BKAs gener­iert. Über­mit­telt durch news aktuell: Zur Presse­por­tal-Mel­dung. Um Sie schnell­st­möglich zu informieren, wer­den diese Texte datengetrieben aktu­al­isiert und stich­probe­nar­tig kon­trol­liert. Bei Anmerkun­gen oder Rück­fra­gen wen­den Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++ Lesen Sie hier auch mit welchen neuen Bußgeldern Ras­er und Verkehrssün­der 2021 rech­nen müssen. Außer­dem erfahren Sie von uns inter­es­sante Details zur Diskus­sion um ein Tem­polim­it für weniger Unfall­tote in Deutschland.Folgen Sie News.de schon bei What­sApp, Face­book, Twit­ter, Pin­ter­est und YouTube? Hier find­en Sie brand­heiße News, aktuelle Videos und den direk­ten Draht zur Redak­tion. roj/news.de

Quelle: https://www.news.de/amp/lokales/858269468/polizeimeldungen-aktuell-aus-hildesheim-am-04–01-2025-verkehrsunfall-in-hildesheim-heute/1/

#kran #mas­chine #arbeit­sun­fall

POL-AA: Ostalbkreis: Unfälle, Brände, Wohnungseinbruch — Presseportal

mehr The­men 25.12.2024 – 12:35 Polizeiprä­sid­i­um Aalen Aalen (ots) Aalen: Bei Arbeit­sun­fall schw­er ver­let­zt Am Dien­stag gegen 10:25 Uhr befand sich ein 42-jähriger Mann mit seinem Auto­trans­porter in der Robert-Bosch-Straße und war mit dem Abladen von Fahrzeu­gen beschäftigt. Aus unbekan­nter Ursache fiel der Mann aus etwa 3 m Höhe von dem Trans­porter auf die Fahrbahn und erlitt dabei schwere Ver­let­zun­gen. Er musste in ein Kranken­haus ein­geliefert wer­den. Abts­g­münd: Alko­holbe­d­ingt Unfall verur­sacht Am Dien­stag gegen 19:20 Uhr befuhr eine 41-Jährige die Eichk­lin­gen­straße mit ihrem PKW VW. Offen­bar alko­holbe­d­ingt ver­lor sie die Kon­trolle über ihr Auto und stieß gegen einen am recht­en Fahrbah­n­rand gepark­ten PKW Dacia. Durch den Auf­prall wurde der Dacia anschließend auf einen davor gepark­ten PKW Audi geschoben. Bei dem Unfall erlit­ten die 41-Jährige sowie ihr 38-jähriger Beifahrer leichte Ver­let­zun­gen. Die Höhe des Sach­schadens beläuft sich auf etwa 15.000 Euro. Da die Unfal­lverur­sacherin unter Alko­holein­wirkung stand, musste sie eine Blu­tent­nahme über sich erge­hen lassen und ihr Führerschein wurde ein­be­hal­ten. Aalen: Adventskranz fängt Feuer Am Mittwoch gegen 00:20 Uhr wurde die Feuer­wehr Aalen in das Stu­den­ten­wohn­heim in der Rom­bach­er Straße alarmiert. Hier hat­te ein Rauch­melder aus­gelöst. Bei Ein­tr­e­f­fen der ersten Ret­tungskräfte kon­nte schnell ermit­telt wer­den, dass ein offen­bar nicht aus­re­ichend beauf­sichtigter Adventskranz in einem der Wohn­räume Feuer gefan­gen hat­te. Hier­durch war es zu ein­er erhe­blichen Rauchen­twick­lung im 6. und 7. Obergeschoss gekom­men. Der Adventskranz kon­nte durch die Feuer­wehr schnell abgelöscht wer­den, so dass lediglich ein Tisch beschädigt wurde. Per­so­n­en wur­den nicht ver­let­zt. Die Schaden­shöhe beträgt etwa 300 Euro. Lediglich der Wohn­raum, in dem der Kranz gebran­nt hat­te, ist vorüberge­hend nicht bewohn­bar. Die Feuer­wehr Aalen war mit 2 Fahrzeu­gen und 11 Ein­satzkräften aus­gerückt. Ell­wan­gen: Woh­nung­sein­bruch Unbekan­nte Täter brachen am Heili­ga­bend zwis­chen 17:30 Uhr und 22:30 Uhr in ein Wohn­haus in der Robert-Bosch-Straße ein. Sie schlu­gen ein Fen­ster an der Gebäud­erück­seite ein und durch­sucht­en das Haus. Den ersten Fest­stel­lun­gen zufolge wurde nichts entwen­det. Der Schaden an dem Fen­ster beläuft sich auf etwa 400 Euro. Per­so­n­en, die in diesem Zusam­men­hang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, wer­den gebeten, sich mit dem Polizeire­vi­er Ell­wan­gen unter der Rufnum­mer 07961/9300 in Verbindung zu set­zen. Aalen: Mann nach Räu­berischem Dieb­stahl festgenom­men Am Dien­stag gegen 16:15 Uhr entwen­dete ein 32-jähriger Mann mehrere Sachen aus einem in der Stuttgarter Straße, unver­schlossen abgestell­ten PKW. Der 30-jährige Besitzer des PKW kam ger­ade zu seinem Auto zurück und ertappte den 32-Jähri­gen auf frisch­er Tat. Dieser ergriff sofort die Flucht und warf dabei mit einem Gegen­stand nach dem ihn ver­fol­gen­den Autobe­sitzer. Dieser stürzte daraufhin und wurde leicht ver­let­zt. Kurze Zeit später erkan­nte der Autobe­sitzer den 32-Jähri­gen in der Garten­straße wieder, und er kon­nte anschließend durch eine Polizeistreife in der Bahn­hof­s­traße festgenom­men wer­den. Aalen: Brand­s­tiftung an PKW Am Mittwoch gegen 06:35 Uhr wurde die Feuer­wehr zu einem Fahrzeug­brand in die Fried­hof­s­traße alarmiert. Ein PKW Ford, der in einem Hin­ter­hof geparkt war, stand beim Ein­tr­e­f­fen der Feuer­wehr in Voll­brand. Nach­dem der PKW gelöscht war, wurde fest­gestellt, dass dieser durch eine unbekan­nte Per­son offen­bar mutwillig angezün­det wor­den war. An einem PKW Audi, der neben dem Ford geparkt war, waren eben­falls Hin­weise auf eine ver­suchte Brand­s­tiftung fest­stell­bar. An diesem PKW kam es jedoch zu keinem Brand­schaden. Der Schaden an dem PKW Ford beläuft sich auf ca. 5.000 Euro. Die Feuer­wehr Aalen war mit 2 Fahrzeu­gen und 8 Ein­satzkräften vor Ort. Die Polizei bit­tet Per­so­n­en, die in diesem Zusam­men­hang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich mit dem Polizeire­vi­er Aalen unter der Rufnum­mer 07361/5240 in Verbindung zu set­zen. Rück­fra­gen bitte an: Polizeiprä­sid­i­um Aalen-Führungs- und Lagezen­trum/PvD-Böh­mer­wald­straße 2073431 Aalen­Tele­fon: (49) 7361/5800E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.dehttp://www.polizei-bw.de/ Orig­i­nal-Con­tent von: Polizeiprä­sid­i­um Aalen, über­mit­telt durch news aktuell Aalen (ots) — Oppen­weil­er — Aichel­bach: Mehrere Ein­brüche Unbekan­nte Täter brachen am Dien­stag zwis­chen 14:30 Uhr und 21:50 Uhr in ein Wohn­haus im Lang­wiesen­weg ein, indem sie ein Fen­ster aufhe­bel­ten und in das Haus ein­stiegen. Das Haus wurde nach Diebesgut durch­sucht und den Tätern fie­len Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren Hun­dert Euro in die Hände. Im nahezu gle­ichen Tatzeitraum wurde in ein Ein­fam­i­lien­haus in … Aalen (ots) — Mög­glin­gen: Verkehrsun­fall mit ver­let­zter Per­son Am Mon­tagabend kam es gegen 19:50 Uhr zwis­chen Mög­glin­gen und Heuch­lin­gen zu einem Verkehrsun­fall. Eine 29-jährige Renault-Clio-Fahrerin fuhr hin­ter ein­er 63-jähri­gen VW-Golf-Fahrerin in Rich­tung Heuch­lin­gen. Die Golf-Fahrerin brem­ste ihren Pkw ab um in Rich­tung Brack­wang abzu­biegen. Es kam zum Zusam­men­stoß bei­der Pkw´s. Hier­bei wurde die 63-jährige … Aalen (ots) — Mur­rhardt: Von der Fahrbahn abgekom­men Am Mon­tagabend kam ein 19-jähriger Sko­da-Fahrer gegen 20:20 Uhr auf der L1119 (Ries­bergstraße) auf regen­nass­er Fahrbahn auf der Gemarkung Mur­rhardt von der Fahrbahn ab und im angren­zen­den Wald­stück zum Ste­hen. Bei dem Verkehrsun­fall zog sich die 18-jährige Mit­fahrerin leichte Ver­let­zun­gen zu und es ent­stand ein Sach­schaden in Höhe von ca. 11.000 Euro. Schorn­dorf: … Social Media:

Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110969/5937871

#alko­hol #kran #trans­port #arbeit­sun­fall

POL-HH: 241217–2. Tödlicher Arbeitsunfall in Hamburg-Horn | Presseportal

mehr The­men 17.12.2024 – 10:46 Polizei Ham­burg Ham­burg (ots) Unfal­lzeit: 16.12.2024, 13:10 Uhr Unfal­lort: Ham­burg-Horn, Man­shardt­straße Gestern Mit­tag ist es auf ein­er Baustelle im Ham­burg­er Stadt­teil Horn zu einem Arbeit­sun­fall gekom­men, bei dem ein 38-jähriger Arbeit­er seinen Ver­let­zun­gen erlag. Nach den bish­eri­gen Erken­nt­nis­sen hielt sich der 38-Jährige im Rah­men sein­er Tätigkeit an einem fahrbaren Bohrg­erät auf und geri­et aus ungek­lärten Grün­den in den Ein­fluss­bere­ich des schwenkbaren Führerhaus­es. Hier­bei wurde er eingek­lemmt und lebens­ge­fährlich ver­let­zt. Alarmierte Ein­satzkräfte der Feuer­wehr trans­portierten den Mann unter Begleitung eines Notarztes in ein Kranken­haus, in dem er später seinen Ver­let­zun­gen erlag. Das zuständi­ge LKA 45 über­nahm noch am Unfal­lort die Ermit­tlun­gen. Darüber hin­aus war das Amt für Arbeitss­chutz an der Ein­satzstelle tätig. Schl. Rück­fra­gen der Medi­en bitte an: Polizei Ham­burg­Patrick SchlüseTele­fon: 040 4286–56215E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.dewww.polizei.hamburg Orig­i­nal-Con­tent von: Polizei Ham­burg, über­mit­telt durch news aktuell Ham­burg (ots) — Tatzeit: 15.12.2024, 22:24 Uhr Tatort: Ham­burg-Wilstorf, Reeseberg/Nöldekestraße Nach­dem es 15. Decem­ber 2024 Abend in ein­er Wilstor­fer Bar zu ein­er Auseinan­der­set­zung gekom­men ist, bei der zwei Män­ner durch Schüsse ver­let­zt wor­den sind, sucht die Polizei nach Zeug­in­nen und Zeu­gen. Den bish­eri­gen Erken­nt­nis­sen der Krim­i­nalpolizei zufolge war es in der Bar … Ham­burg (ots) — Ham­burg erlässt als erstes Bun­des­land ein Waf­fen­ver­bot im öffentlichen Nahverkehr auf Grund­lage des von der Bun­desregierung ver­ab­schiede­ten Sicher­heitspakets. Bei Ver­stößen dro­hen empfind­liche Geld­strafen. Immer mehr Men­schen in Ham­burg nutzen den öffentlichen Nahverkehr. Die Attrak­tiv­ität des ÖPNV hängt dabei auch ganz entschei­dend von einem … Social Media:

Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/5932451

#baustelle #kran #trans­port #arbeit­sun­fall #arbeitss­chutz

POL-FR: Ihringen: Mann wird bei Arbeitsunfall schwer verletzt | Presseportal

mehr The­men 17.12.2024 – 14:24 Polizeiprä­sid­i­um Freiburg Freiburg (ots) Ihrin­gen — Am Mon­tag 16.12.2024 kam es gegen 10:40 Uhr im Waid­weg zu einem schw­eren Arbeit­sun­fall. Ein 47-Jähriger war mit ein­er Wipp-Kreis­säge damit beschäftigt Brennholz zu sägen als er nach derzeit­igem Stand der Ermit­tlun­gen ohne Fremdein­wirkung mit der linken Hand in das Säge­blatt geri­et. Der schw­er ver­let­zte Mann wurde mit einem Ret­tung­shub­schrauber in eine Klinik geflo­gen. Das Polizeire­vi­er Breisach hat die Ermit­tlun­gen zum Her­gang des Arbeit­sun­fall­es aufgenom­men. Medi­en­rück­fra­gen bitte an: Polizeire­vi­er Breisach Tel.: 07667 9117–0E-Mail: breisach.prev@polizei.bwl.dehttp://www.polizei-bw.de/ Orig­i­nal-Con­tent von: Polizeiprä­sid­i­um Freiburg, über­mit­telt durch news aktuell Freiburg (ots) — Ver­mut­lich in der Nacht von Mon­tag, 16.12.2024 auf Dien­stag, 17.12.2024, wurde von ein­er unbekan­nten Täter­schaft ein Büro­con­tain­er eines Auto­haus­es aufge­brochen. Der Büro­con­tain­er ste­ht unmit­tel­bar neben ein­er Autow­erk­statt in der Gewerbe­straße in Haltin­gen. Aus ein­er Geld­kas­sette wurde Bargeld entwen­det. Medi­en­rück­fra­gen bitte an: Thomas Batzel … Freiburg (ots) — Kor­rek­tur: Der 44-Jährige wech­selte mit seinem Pkw von dem recht­en auf den linken Fahrstreifen, um auf­fahren­den Fahrzeu­gen Platz zu machen. Ursprungsmeldung: Am Fre­itag, 13.12.2024, gegen 16.28 Uhr, soll es auf der Auto­bahn A 98, in Höhe der Behelf­sauf­fahrt Binzen, zu ein­er … Freiburg (ots) — Am Mon­tag, 16.12.2024, gegen 14:25 Uhr, ist in der Bahn­hof­s­traße in Grießen ein gepark­tes Auto durch einen unbekan­nten Beteiligten ange­fahren wor­den. Die Fahrerin eines Vol­vo Kom­bi, Farbe schwarz, stellte ihr Fahrzeug im Bere­ich des Bahn­hofes in Grießen in der Bahn­hof­s­traße ab. Hier­bei wurde ihr Pkw mut­maßlich beim Ein-oder Aus­parken von einem … Social Media:

Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110970/5932984

#saege #arbeit­sun­fall

POL-AA: Ostalbkreis: Unfallflucht — Arbeitsunfall — Versuchter Einbruch — Diebstahl | Presseportal

mehr The­men 16.12.2024 – 14:54 Polizeiprä­sid­i­um Aalen Aalen (ots) Oberkochen: Dieb­stahl von Baustelle Aus einem Met­all-Git­ter­con­tain­er der mit einem Vorhängeschloss gesichert war, wurde zwis­chen Fre­itag, 14 Uhr und Sam­stag, 7:15 Uhr, Elek­tro-Ver­brauchs­ma­te­r­i­al sowie Bosch-Akkuw­erkzeuge im Gesamtwert von etwa 10.000 Euro entwen­det. Der Dieb­stahl ereignete sich auf ein­er Baustelle in der Rudolf-Eber-Straße. Hin­weise auf den Dieb­stahl oder den Verbleib der entwen­de­ten Gegen­stände nimmt der Polizeiposten Oberkochen unter der Rufnum­mer 07364 955990 ent­ge­gen. Aalen: Ver­suchter Ein­bruch Nach­dem sich unbekan­nte Diebe Zutritt zu einem Trep­pen­haus in einem Gebäude am Mark­t­platz ver­schafft hat­ten, ver­sucht­en sie im Untergeschoß eine Tür zu einem dor­ti­gen Mod­egeschäft aufzuhe­beln, was jedoch nicht gelang. An der Tür ent­stand ein Schaden in Höhe von etwa 400 Euro. Der Vor­fall ereignete sich zwis­chen Sam­stagabend, 18:20 Uhr und Mon­tag­mor­gen, 8:40 Uhr. Hin­weise auf verdächtige Per­so­n­en nimmt das Polizeire­vi­er Aalen unter der Rufnum­mer 07361 5240 ent­ge­gen. Abts­g­münd: LKW beschädigt Leit­planke Der Polizeiposten Abts­g­münd sucht den Lenker eines Sat­telzuges, welch­er zwis­chen Fre­itag­mit­tag und Mon­tag­mor­gen die wegen ein­er Baustelle ges­per­rte L1080 von Abts­g­münd in Rich­tung Hohen­stadt befuhr. Der LKW-Fahrer kam hier­bei nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte auf ein­er Länge von etwa 50 Metern die dort befind­liche Leit­planke. Hier­durch ent­stand ein Schaden in Höhe von etwa 6.000 Euro. Hin­weise auf den Verur­sach­er nimmt der Polizeiposten unter der Rufnum­mer 07366 96660 ent­ge­gen. Ell­wan­gen: Park­endes Fahrzeug beschädigt Ein VW Tiguan, der am Mon­tag zwis­chen 7:40 Uhr und 13 Uhr in der Lud­wig-Lutz-Straße geparkt war, wurde in dieser Zeit von einem bis­lang unbekan­nten Verkehrsteil­nehmer beschädigt. Ohne sich um den ent­stande­nen Schaden in Höhe von etwa 1500 Euro zu küm­mern, ent­fer­nte sich der Unfal­lverur­sach­er uner­laubt von der Unfall­stelle. Hin­weise erbit­tet das Polizeire­vi­er Ell­wan­gen unter der Rufnum­mer 07961 9300 Schwäbisch Gmünd: Arbeit­sun­fall Kurz nach 11 Uhr am Mon­tag­mor­gen ereignete sich in der Her­likofer Straße ein Arbeit­sun­fall, bei welchem ein 42-Arbeit­er schw­er ver­let­zt wurde. Der Mann stürzte beim Auf­bau eines Arbeits­gerüstes etwa 4 Meter in die Tiefe und zog sich hier­bei schwere Ver­let­zun­gen zu. Er wurde mit einem Ret­tung­shub­schrauber in ein Kranken­haus geflo­gen. Rück­fra­gen bitte an: Polizeiprä­sid­i­um Aalen­Press­es­telle­Böh­mer­wald­straße 2073431 Aalen­Tele­fon: 07361/580–110E-Mail: Aalen.pp.sts.oe@polizei.bwl.dehttp://www.polizei-bw.de/ Orig­i­nal-Con­tent von: Polizeiprä­sid­i­um Aalen, über­mit­telt durch news aktuell Aalen (ots) — Back­nang: Ein­bruch in Zulas­sungsstelle Am Mon­tag, gegen 06:30 Uhr wurde ein Ein­bruch in die Zulas­sungsstelle in der Erb­stet­ter Straße gemeldet. Hier hat­ten sich unbekan­nte Täter Zugang zu den Räum­lichkeit­en ver­schafft und diese durch­wühlt. Alle wichti­gen Doku­mente und Unter­la­gen waren sich­er ver­wahrt, so dass die Täter keinen Zugriff darauf erlan­gen … Aalen (ots) — Schwäbisch Hall: Unfall­flucht Ein Verkehrsteil­nehmer beschädigte zwis­chen Don­ner­stag 0 Uhr und Fre­itag 13 Uhr einen in der Sali­nen­straße auf einem Park­platz gepark­ten Mer­cedes und verur­sachte an diesem Sach­schaden in Höhe von etwa 1000 Euro. Anschließend ent­fer­nte er sich uner­laubt von der Unfall­stelle. Hin­weise zum noch unbekan­nten Unfal­lverur­sach­er … Aalen (ots) — Oberkochen: Park­endes Fahrzeug beschädigt Ein Audi A6, der am Sam­stag zwis­chen 6 Uhr und 12 Uhr auf einem Schot­ter­park­platz (P12) am Bahn­hof geparkt war, wurde in dieser Zeit von einem bis­lang unbekan­nten Verkehrsteil­nehmer im Bere­ich der linken Fahrzeugfront beschädigt. Hin­weise auf den Verur­sach­er nimmt das Polizeire­vi­er Aalen unter der Rufnum­mer … Social Media:

Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110969/5931886

#baustelle #geruest #kran #lkw #arbeit­sun­fall

Polizeiticker für Aalen, 16.12.2024: Ostalbkreis: Unfallflucht — Versuchter Einbruch — Diebstahl

Dieb­stahl in Aalen aktuell: Was ist 15. Decem­ber 2024 passiert? Das Polizeiprä­sid­i­um Aalen informiert über Polizeimel­dun­gen von 15. Decem­ber 2024. News.de hält Sie auf dem Laufend­en zu Unfall‑, Brand- und Ver­brechens­meldun­gen in Ihrer Region. Aalen (ots) — Oberkochen: Dieb­stahl von Baustelle Aus einem Met­all-Git­ter­con­tain­er der mit einem Vorhängeschloss gesichert war, wurde zwis­chen Fre­itag, 14 Uhr und Sam­stag, 7:15 Uhr, Elek­tro-Ver­brauchs­ma­te­r­i­al sowie Bosch-Akkuw­erkzeuge im Gesamtwert von etwa 10.000 Euro entwen­det. Der Dieb­stahl ereignete sich auf ein­er Baustelle in der Rudolf-Eber-Straße. Hin­weise auf den Dieb­stahl oder den Verbleib der entwen­de­ten Gegen­stände nimmt der Polizeiposten Oberkochen unter der Rufnum­mer 07364 955990 ent­ge­gen. Aalen: Ver­suchter Ein­bruch Nach­dem sich unbekan­nte Diebe Zutritt zu einem Trep­pen­haus in einem Gebäude am Mark­t­platz ver­schafft hat­ten, ver­sucht­en sie im Untergeschoß eine Tür zu einem dor­ti­gen Mod­egeschäft aufzuhe­beln, was jedoch nicht gelang. An der Tür ent­stand ein Schaden in Höhe von etwa 400 Euro. Der Vor­fall ereignete sich zwis­chen Sam­stagabend, 18:20 Uhr und Mon­tag­mor­gen, 8:40 Uhr.Hinweise auf verdächtige Per­so­n­en nimmt das Polizeire­vi­er Aalen unter der Rufnum­mer 07361 5240 ent­ge­gen. Abts­g­münd: LKW beschädigt Leit­planke Der Polizeiposten Abts­g­münd sucht den Lenker eines Sat­telzuges, welch­er zwis­chen Fre­itag­mit­tag und Mon­tag­mor­gen die wegen ein­er Baustelle ges­per­rte L1080 von Abts­g­münd in Rich­tung Hohen­stadt befuhr. Der LKW-Fahrer kam hier­bei nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte auf ein­er Länge von etwa 50 Metern die dort befind­liche Leit­planke. Hier­durch ent­stand ein Schaden in Höhe von etwa 6.000 Euro. Hin­weise auf den Verur­sach­er nimmt der Polizeiposten unter der Rufnum­mer 07366 96660 ent­ge­gen. Ell­wan­gen: Park­endes Fahrzeug beschädigt Ein VW Tiguan, der am Mon­tag zwis­chen 7:40 Uhr und 13 Uhr in der Lud­wig-Lutz-Straße geparkt war, wurde in dieser Zeit von einem bis­lang unbekan­nten Verkehrsteil­nehmer beschädigt. Ohne sich um den ent­stande­nen Schaden in Höhe von etwa 1500 Euro zu küm­mern, ent­fer­nte sich der Unfal­lverur­sach­er uner­laubt von der Unfall­stelle. Hin­weise erbit­tet das Polizeire­vi­er Ell­wan­gen unter der Rufnum­mer 07961 9300 Schwäbisch Gmünd: Arbeit­sun­fall Kurz nach 11 Uhr am Mon­tag­mor­gen ereignete sich in der Her­likofer Straße ein Arbeit­sun­fall, bei welchem ein 42-Arbeit­er schw­er ver­let­zt wurde. Der Mann stürzte beim Auf­bau eines Arbeits­gerüstes etwa 4 Meter in die Tiefe und zog sich hier­bei schwere Ver­let­zun­gen zu. Er wurde mit einem Ret­tung­shub­schrauber in ein Kranken­haus geflo­gen. Diese Mel­dung wurde am 16.12.2024, 14:54 Uhr durch das Polizeiprä­sid­i­um Aalen über­mit­telt. Aktuelles aus der Region: Ver­anstal­tun­gen in Schwäbisch Gmünd aktuell: Diese Events soll­ten Sie nicht ver­passen Blaulichtre­port für Aalen, 16.12.2024: Land­kreis Schwäbisch Hall: Unfall­flucht und Ein­bruch in Getränke­markt Biowet­ter Schwäbisch Gmünd 15. Decem­ber 2024: Pol­len­flug und Wet­ter-Beschw­er­den am Mon­tag im Überblick Biowet­ter 15. Decem­ber 2024 in Aalen und Umge­bung: Pol­len­flug und Wet­ter-Beschw­er­den am Mon­tag im Überblick Aalen Ver­anstal­tun­gen aktuell: Die besten Events im Überblick Melden Sie sich jet­zt für unseren Newslet­ter an und ver­passen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand! Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, ein­schließlich Wet­ter­vorher­sagen, Warn­mel­dun­gen und vielem mehr, auf unser­er Regio-News-Seite für Aalen ver­passen Sie keine wichti­gen Infor­ma­tio­nen mehr! Ein­fach­er Dieb­stahl kann nach deutschem Recht mit bis zu fünf Jahren Gefäng­nis bestraft wer­den. In eini­gen Fällen kann die Strafe sog­ar bis zu zehn Jahre betra­gen, beispiel­sweise bei ban­den­mäßigem Dieb­stahl, bei Woh­nung­sein­brüchen oder wenn der Dieb oder die Diebin eine Waffe mit sich geführt hat. Wird mit der Waffe gedro­ht, han­delt es sich nicht mehr um Dieb­stahl, son­der um Raub, dafür sind sog­ar Gefäng­nis­strafen bis zu 15 Jahren möglich.ImJahr 2022 gab es in Deutsch­land etwa 1,8 Mil­lio­nen Dieb­stäh­le. Das sind 20,0 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor. Rund drei von zehn Dieb­stählen wur­den 2022 aufgek­lärt. Allerd­ings gibt es dabei deut­liche Unter­schiede je nach Dieb­stahlart. Sobald Geld gestohlen wird, wer­den nur 7,9 Prozent der Fälle aufgek­lärt, bei Ladendieb­stählen sind es 89,8 Prozent. Allerd­ings wer­den nicht alle Fälle gemeldet. Ger­ade bei Ladendieb­stählen wer­den oft nur jene Fälle angezeigt, bei denen der Dieb oder die Diebin bere­its erwis­cht wurde. 2022 wur­den durch die Polizeiliche Krim­i­nal­sta­tis­tik (PKS) des Bun­deskrim­i­nalamtes (BKA) im Ostal­bkreis 3 Straftat­en der Kat­e­gorie Raubüber­fälle in Woh­nun­gen verze­ich­net. Die Aufk­lärungsquote lag hier bei 66,667%. In 0% der Fälle blieb es bei ein­er ver­sucht­en Straftat. Unter den ins­ge­samt 2 Tatverdächti­gen befan­den sich 2 Män­ner und 0 Frauen. 50% der Per­so­n­en sind Tatverdächtige nicht-deutsch­er Herkun­ft. Für das Jahr 2021 gibt die Polizeiliche Krim­i­nal­sta­tis­tik des BKA 4 erfasste Fälle von Raubüber­fällen im Ostal­bkreis bekan­nt, die Aufk­lärungsquote lag hier bei 75%. Bei den polizeilich erfassten Verkehrsun­fällen der let­zten Jahre im ganzen Bun­des­ge­bi­et zeigt sich ein leichter Aufwärt­strend. So wur­den 2022 ins­ge­samt 2.406.465 Unfälle im Straßen­verkehr erfasst, in den Jahren 2021 dage­gen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Per­so­n­en­schaden ist diese Entwick­lung zu beobacht­en. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekomme­nen Per­so­n­en, ins­ge­samt wur­den dabei 2.788 Verunglück­te getötet. Im Jahr 2021 wur­den von 258.987 Unfällen mit Per­so­n­en­schaden 2.562 Todes­opfer verze­ich­net. +++ Redak­tioneller Hin­weis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Dat­en vom Blaulichtre­port des Presse­por­tals und Krim­i­nal­sta­tis­tiken des BKAs gener­iert. Über­mit­telt durch news aktuell: Zur Presse­por­tal-Mel­dung. Um Sie schnell­st­möglich zu informieren, wer­den diese Texte datengetrieben aktu­al­isiert und stich­probe­nar­tig kon­trol­liert. Bei Anmerkun­gen oder Rück­fra­gen wen­den Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++ Lesen Sie hier auch mit welchen neuen Bußgeldern Ras­er und Verkehrssün­der 2021 rech­nen müssen. Außer­dem erfahren Sie von uns inter­es­sante Details zur Diskus­sion um ein Tem­polim­it für weniger Unfall­tote in Deutschland.Folgen Sie News.de schon bei What­sApp, Face­book, Twit­ter, Pin­ter­est und YouTube? Hier find­en Sie brand­heiße News, aktuelle Videos und den direk­ten Draht zur Redak­tion. roj/news.de Erfahren Sie hier mehr über die jour­nal­is­tis­chen Stan­dards und die Redak­tion von news.de. Wollen Sie wis­sen, wie das The­ma weit­erge­ht? Wir informieren Sie gerne. © 2024 MM New Media GmbH

Quelle: https://www.news.de/lokales/858234275/blaulichtreport-aktuell-aus-aalen-am-16–12-2024-verkehrsunfall-in-aalen-heute/1/

#baustelle #geruest #kran #lkw #arbeit­sun­fall

Blaulichtreport für Karlsruhe, 04.12.2024: (KA) Karlsruhe — Bauarbeiter bei Arbeitsunfall

Unfall und Brand in Karl­sruhe aktuell: Was ist 3. Decem­ber 2024 passiert? Lesen Sie hier auf news.de täglich die lokalen Polizeimel­dun­gen aus Ihrer Region — 3. Decem­ber 2024 mit einem aktuellen Blaulichtre­port über­mit­telt von dem Polizeiprä­sid­i­um Karl­sruhe. Karl­sruhe (ots) — Bei einem Arbeit­sun­fall am Dien­sta­gnach­mit­tag auf ein­er Baustelle beim Lan­drat­samt Karl­sruhe ver­let­zte sich ein 55-jähriger Mann schw­er. Nach derzeit­i­gen Erken­nt­nis­sen mon­tierte der 55-Jährige gegen 17:00 Uhr in der Beiertheimer Allee mehrere Holzbret­ter an die Stahlkette eines Krans, als offen­bar ein weit­er­er Kran mit seinem Aus­lieger in die Rich­tung des Bauar­beit­ers schwenk­te. Der Arm dieses zweit­en Krans geri­et wohl in die Stahlkette, wodurch in der Folge die Holzbret­ter samt Bauar­beit­er mehrere Meter in die Luft ange­hoben wur­den. Der 55-jährige Bauar­beit­er stürzte daraufhin aus etwa drei Metern Höhe auf den Beton­bo­den ein­er Bau­grube und zog sich eine Kopfver­let­zung und Frak­turen zu. Der Schw­erver­let­zte musste anschließend von der Höhen­ret­tung der Berufs­feuer­wehr Karl­sruhe gebor­gen wer­den und kam mit einem Ret­tungswa­gen in ein Kranken­haus. Zur Klärung des genauen Unfall­her­gangs hat das Polizeire­vi­er Süd­west­stadt die weit­eren Ermit­tlun­gen über­nom­men. Inka Ham­minger, Press­es­telle Diese Mel­dung wurde am 04.12.2024, 13:07 Uhr durch das Polizeiprä­sid­i­um Karl­sruhe über­mit­telt. Lesen Sie auch: Ver­anstal­tun­gen in Bruch­sal aktuell: Was ist am Woch­enende in Bruch­sal los? Karl­sruhe-News für 3. Decem­ber 2024, den 04.12.2024: Wir haben die Neuigkeit­en des Tages für Ihre Stadt Wet­ter in Karl­sruhe aktuell: DWD-Wet­ter­war­nung vor Frost für Karl­sruhe, 04.12.2024: Haft­be­fehl eines mut­maßlichen Mit­glieds der aus­ländis­chen ter­ror­is­tis­chen Vere­ini­gung “Hizb Allah” (“His­bol­lah”) in Vol­lzug geset­zt Mobile Blitzer in Wein­garten aktuell am Mittwoch: Wo am 04.12.2024 Radar­fall­en ste­hen Melden Sie sich jet­zt für unseren Newslet­ter an und ver­passen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand! Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, ein­schließlich Wet­ter­vorher­sagen, Warn­mel­dun­gen und vielem mehr, auf unser­er Regio-News-Seite für Karl­sruhe ver­passen Sie keine wichti­gen Infor­ma­tio­nen mehr! Bei den polizeilich erfassten Verkehrsun­fällen der let­zten Jahre im ganzen Bun­des­ge­bi­et zeigt sich ein leichter Aufwärt­strend. So wur­den 2022 ins­ge­samt 2.406.465 Unfälle im Straßen­verkehr erfasst, in den Jahren 2021 dage­gen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Per­so­n­en­schaden ist diese Entwick­lung zu beobacht­en. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekomme­nen Per­so­n­en, ins­ge­samt wur­den dabei 2.788 Verunglück­te getötet. Im Jahr 2021 wur­den von 258.987 Unfällen mit Per­so­n­en­schaden 2.562 Todes­opfer verze­ich­net. +++ Redak­tioneller Hin­weis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Dat­en vom Blaulichtre­port des Presse­por­tals und Krim­i­nal­sta­tis­tiken des BKAs gener­iert. Über­mit­telt durch news aktuell: Zur Presse­por­tal-Mel­dung. Um Sie schnell­st­möglich zu informieren, wer­den diese Texte datengetrieben aktu­al­isiert und stich­probe­nar­tig kon­trol­liert. Bei Anmerkun­gen oder Rück­fra­gen wen­den Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++ Lesen Sie hier auch mit welchen neuen Bußgeldern Ras­er und Verkehrssün­der 2021 rech­nen müssen. Außer­dem erfahren Sie von uns inter­es­sante Details zur Diskus­sion um ein Tem­polim­it für weniger Unfall­tote in Deutschland.Folgen Sie News.de schon bei What­sApp, Face­book, Twit­ter, Pin­ter­est und YouTube? Hier find­en Sie brand­heiße News, aktuelle Videos und den direk­ten Draht zur Redak­tion. roj/news.de Erfahren Sie hier mehr über die jour­nal­is­tis­chen Stan­dards und die Redak­tion von news.de. Wollen Sie wis­sen, wie das The­ma weit­erge­ht? Wir informieren Sie gerne. © 2024 MM New Media GmbH

Quelle: https://www.news.de/lokales/858205979/blaulichtreport-aktuell-aus-karlsruhe-am-04–12-2024-verkehrsunfall-in-karlsruhe-heute/1/

#baustelle #kran #arbeit­sun­fall

1 2 3 8